URI: 
       # taz.de -- JVA
       
   DIR Ausstellung JVA Tegel: Farben, die mit Schatten tanzen
       
       Ein Projekt mit Strafgefangenen aus dem offenen Vollzug der JVA Tegel
       stellt im Kunstquartier Bethanien aus. Die Teilnehmenden verwandeln
       Biografien voller Traumata und Träume in Kunst
       
   DIR Kostenxplosion bei Gefängnisbau: Großknast wird zur Dauerbaustelle
       
       Ein Jahrzehnt lang wird schon an der sächsisch-thüringischen JVA in Zwickau
       gebaut, bis 2029 soll es noch dauern. Die Kosten haben sich verdreifacht.
       
   DIR Initiative „Justice for Nelson“: „Wir sind Freiwild! Und die Gesellschaft schaut weg“
       
       Der Tod eines 15-jährigen Schwarzen Teenagers in der JVA Ottweiler im
       Saarland ist kein Einzelfall. Die Initiative „Justice for Nelson“ will
       Aufklärung.
       
   DIR Nach Suizid eines 15-Jährigen: Ermittlungen gegen Beamte der JVA Ottweiler
       
       Ein erst 15 Jahre alter Junge begeht in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
       Suizid. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Mitarbeiter.
       
   DIR Ausbeutung im Knast: Mindestlohn 2,38 Euro
       
       Schreinern, Sortieren, Schweißen. Für Arbeit im Gefängnis soll es ab Juli
       mehr Geld geben, das haben Gefangene erkämpft – sind aber unzufrieden.
       
   DIR Gehalt für Arbeit im Berliner Gefängnis: Immer noch ein Mickerlohn
       
       In Berliner Knästen werden die Löhne erhöht – auf 4,25 Euro pro Stunde. Die
       Arbeit ist für viele Gefangene verpflichtend.
       
   DIR Redakteur über Haft-Ratgeber: „Ein Großteil der Taten sind Armutsverbrechen“
       
       Ein Redaktionskollektiv hat ein Knast-Handbuch publiziert, das in vielen
       Gefängnissen verboten ist. Warum, erklärt Mitautor Janko Egeling.
       
   DIR Sicherheits-Leak in der JVA Burg: Leck im Knast?
       
       Ein Sicherheitsplan der JVA Burg kursierte unter Gefangenen, eine
       Datenschutzpanne bringt Bedienstete in Gefahr. Der Rechtsausschuss sucht
       Antworten.
       
   DIR Kürzungen bei Resozialisierung in Berlin: Aufbruch vor Abbruch
       
       Dem Gefangenentheater aufBruch werden massiv die Mittel gestrichen. Statt
       vier Produktionen ist demnächst allenfalls noch eine pro Jahr drin.
       
   DIR Ausschuss tagte zu Sicherheitsvorfall: Geheimniskrämerei um ergatterten Lageplan der JVA Burg
       
       Nachdem ein interner Lageplan der JVA Burg in die Hände von Inhaftierten
       geriet, muss sich Sachsen-Anhalts Justizministerin im Rechtsausschuss
       äußern.
       
   DIR Sicherheitsleck in der JVA Burg: Sensibler Lageplan kursierte unter Gefangenen
       
       Nach Recherchen der taz ist ein detaillierter Plan der JVA Burg in die
       Hände von Gefangenen gelangt. Die Leiterin der Anstalt wurde vorläufig
       freigestellt.
       
   DIR Skandal an der JVA Augsburg-Gablingen: „Der ist doch hinterher ein völlig gebrochener Mensch“
       
       Der Gefängnisskandal von Augsburg hat üble Missstände offenbart. Der
       ehemalige JVA-Leiter Thomas Galli benennt grundsätzliche Probleme mit dem
       System.
       
   DIR Gefängnisskandal in Augsburg​: „Dimension der Vorfälle unterschätzt“​
       
       Im Augsburger Gefängnisskandal meldet sich nun auch der Justizminister zu
       Wort. Und es gibt erste personelle Konsequenzen.
       
   DIR Gefängnisskandal in Augsburg: „Keine Matratze, splitterfasernackt am Boden“​
       
       ​In einem Augsburger Gefängnis sollen Häftlinge über Jahre misshandelt
       worden sein. Im Zentrum der Vorwürfe steht die stellvertretende
       JVA-Leiterin.
       
   DIR Entrechtet in der Haftanstalt: Gefesselt bis der Arzt kommt
       
       Die Inhaftierte Natasa L. muss bei jedem Krankenhaustermin gefesselt sein.
       Das ist unwürdig, findet das Gericht. Die JVA setzt es trotzdem durch.
       
   DIR Urteil gegen Justizvollzugsbeamten: Ungerechtfertigte Schläge
       
       Ein Beamter einer Hamburger Justizvollzugsanstalt steht wegen
       Körperverletzung eines Häftlings vor Gericht. Das Urteil: über 11.000 Euro
       Geldstrafe.
       
   DIR Tod unter Videoüberwachung: Suizid im Suizid-Schutzraum
       
       Im Wolfenbütteler Knast bringt sich im Juni ein Häftling in einem
       geschützten Haftraum um. Das Justizministerium ist in Erklärungsnot.
       
   DIR Ehemalige JVA in Göttingen: Initiative will in den Knast
       
       Göttingen hat ein leer stehendes Gefängnis zum Verkauf ausgeschrieben. Die
       Ini, die dort für ein soziales Zentrum kämpft, will die Immobilie erwerben.
       
   DIR Haftbedingungen in Berlin: Hungerstreik in der JVA
       
       In Berlin wird einem Gefangenen der Zugang zu linken Publikationen
       verweigert. Diese könnten seine Wiedereingliederung gefährden, heißt es.
       
   DIR Suizidprävention im Gefängnis: Schützende Räume
       
       Die Suizidrate in Gefängnissen ist allgemein hoch. In der JVA Moabit wird
       jetzt modellhaft ein Raum eingerichtet, der Selbsttötungen verhindern soll.
       
   DIR Leiter der JVA Tegel über den Knast: „Tegel hatte sehr dunkle Zeiten“
       
       Im Herbst wird die Männerhaftanstalt in Berlin-Tegel 125 Jahre alt. Ihr
       Leiter Martin Riemer fühlt sich strikt Recht und Gesetz verpflichtet.
       
   DIR Theater mit Gefangenen: Ein Stück weit in die Welt kommen
       
       In Berlin macht das Projekt „aufBruch“ mit Häftlingen Theater. Was bedeutet
       es den Gefangenen? Was motiviert sie? In der JVA Tegel spielen sie Brechts
       „Arturo Ui“.
       
   DIR Mutter in U-Haft: Ohne ihr Baby
       
       In einem Hamburger Gefängnis wird einer Mutter das Recht verwehrt, ihr
       Neugeborenes bei sich zu haben. Nur weil es der JVA zu aufwendig ist?
       
   DIR Urteil zu Gefangenenvergütung: Ohne Geld keine Verantwortung
       
       Gefangene arbeiten für Minilöhne. Karlsruhe erklärt das für zwei Länder als
       verfassungswidrig. Diese müssen nun „widerspruchsfreie“ Regelungen
       vorlegen.
       
   DIR Urteil zu Gefangenenvergütung: Was Häftlinge verdienen
       
       Ist es angemessen, für einen Stundenlohn von 1,78 Euro arbeiten zu müssen?
       Am Dienstag entscheidet Karlsruhe über eine Klage von Häftlingen.
       
   DIR Tiktok-Proteste in der JVA Tegel: „Vertrauliche Gespräche“
       
       Gefangene der Berliner JVA Tegel hatten auf Tiktok miese Haftbedingungen
       angeprangert. Nun soll das Beschwerde-Management evaluiert werden.
       
   DIR Stückentwicklung mit JVA in Jena: Leben weggesaugt
       
       Die Zeit, die nicht vergehen will: In Jena erzählt das Theaterstück „Knast“
       über Alltag, Zermürbung und mangelnde Einsicht in einer JVA.
       
   DIR KZ-Gedenkstätte Hamburg-Fuhlsbüttel: Ein Ort der Vergessenen
       
       Auf dem Gelände der JVA erinnert eine KZ-Gedenkstätte auf engstem Raum an
       Verfolgte der NS-Regimes. Vielleicht gibt es demnächst mehr Platz.
       
   DIR Erneuter Video-Protest im Knast Tegel: „Es werden nur Schuldige gesucht“
       
       Mit zwei neuen Videos protestiert ein Insasse gegen die Zustände im
       Berliner Gefängnis. Die Justizverwaltung kündigt ein Gespräch mit ihm an.
       
   DIR Strafvollzug in Berlin: Gefangene gegen Diskriminierung
       
       Im einem Tiktok-Video prangern Insassen der JVA Tegel in Berlin die
       Diskriminierung ausländischer Gefangener an. Justiz will den Vorwürfen
       nachgehen.
       
   DIR Hamburger CDU zur Sicherungsverwahrung: „Es steht Aussage gegen Aussage“
       
       Nach einem Beschwerdebrief von Sicherungsverwahrten kritisiert die CDU die
       Resozialisierungsmaßnahmen. Die Behörde sieht keinen Handlungsbedarf.
       
   DIR Investor zieht sich zurück: Göttinger Knast wieder zu haben
       
       Investor will die alte Göttinger JVA doch nicht kaufen. Die Initiative
       „Soziales Zentrum“ wird wohl trotzdem nicht zum Zuge kommen.
       
   DIR Teures Essen in Gefängnissen: Viel Geld für Wasser und Brot
       
       Im Knast kosten Lebensmittel viel mehr als draußen, zudem liegt der
       Verpflegungssatz meist unter Hartz-IV-Niveau. Zwei Gefangene haben nun
       geklagt.
       
   DIR Umgang mit Hitze in Berlin: Jetzt gibt’s richtig heiße Tipps
       
       Ausgefallene Ampeln, mehr Getränke im Knast, weniger Wasser für den Rasen:
       wie die Hauptstadt mit der großen Hitze umgeht.
       
   DIR Zustände in der JVA Fuhlsbüttel: Nur trocken Brot in Santa Fu
       
       Im Hamburger Männerknast ist Corona ausgebrochen – nun kämpfen die Insassen
       gegen die Haftbedingungen. Die Justizbehörde weist alle Vorwürfe zurück.
       
   DIR Eigene Anschlüsse in jeder Zelle: Telefonieren wird Privatsache
       
       Bisher konnten Gefangene in Hamburg meist nur öffentlich auf dem Flur mit
       Angehörigen telefonieren. Jetzt kriegen sie eigene Geräte in den Haftraum.
       
   DIR Gesundheitliche Versorgung im Gefängnis: Mit Psychopharmaka durch die Haft
       
       Hamburger Gefängnisse verabreichen ihren Insassen vermehrt Medikamente
       gegen psychische Störungen. Die Linksfraktion fordert eine Untersuchung.
       
   DIR Gesetzesentwurf für Abschiebehaft: „Peinlich spät und rechtswidrig“
       
       In Niedersachsen gibt es noch keine gesetzliche Regelung für Abschiebehaft.
       Das soll sich ändern – doch an dem Gesetzesentwurf gibt es viel Kritik.
       
   DIR Telefonkosten im Knast: Tarif als Staatsgeheimnis
       
       Gefangene sollen in Hamburg weniger für Telefonate bezahlen. Wie viel ist
       aber unklar. Und einbezogen wurden sie bei der Entscheidung auch nicht.
       
   DIR Corona-Ausbruch im Knast in Hannover: Schutz ist hinter Gittern teuer
       
       Im Gefängnis in Hannover gibt es 15 Corona-Fälle. Überteuerte Schutzmasken
       mussten Gefangene bisher von ihrem kargen Lohn selbst bezahlen.
       
   DIR Zustände in der JVA Fuhlsbüttel: „Mittlerweile unerträglich“
       
       Was in der JVA Fuhlsbüttel so alles passiert, kommt derzeit bei einem
       Prozess um eine Sex-Erzählung zu Tage – und in einem Brandbrief der
       Häftlinge.
       
   DIR Gefängnisse in der Coronakrise: Eingesperrt und isoliert
       
       Der Lockdown traf Inhaftierte in deutschen Justizvollzugsanstalten
       besonders hart. Droht jetzt die erneute Isolation?
       
   DIR Geiselnahme in der JVA Münster: Polizei erschießt Häftling
       
       Weil er eine Bedienstete als Geisel nahm, ist in der JVA Münster ein
       Häftling von der Polizei erschossen worden. Die Frau blieb unverletzt.
       
   DIR Gesundheitsversorgung in Gefängnissen: Krank im Knast
       
       In deutschen Gefängnissen fehlt es an Geld, Personal und Medikamenten – mit
       teils dramatischen Folgen für die Häftlinge.
       
   DIR Zellenfenster werden kleiner: Gesiebte Luft wird noch dünner
       
       Vor Fenster in Gefängnissen in Niedersachsen kommen künftig Lochbleche.
       Gefangene klagen über zu wenig Frischluft und eine Aufheizung der Zellen.
       
   DIR Gefängnisse in Corona-Pandemie: „Das ist ein Pulverfass“
       
       Die Justiz reagiert spät auf die Corona-Pandemie. Nun werden Prozesse
       ausgesetzt, Gefängnisse legen Notfallpläne an. Inhaftierte sind in Sorge.
       
   DIR Hamburgs Justizbehörde stoppt JVA: Baby darf erstmal im Knast bleiben
       
       Die JVA Billwerder wollte eine Mutter und ihr Baby trennen – gegen ihren
       Willen und die Empfehlung des Jugendamts. Nun rudert die Behörde zurück.
       
   DIR Schadstoffe in Gefängniszellen: Bleistaub belastet Bauarbeiten
       
       In der JVA Tegel wurden giftige Baustoffe entdeckt. Gefangene und
       Angestellte fürchten langfristige Gesundheitsschäden.
       
   DIR Drohender Streit unter R2G in Bremen: Der Koalitionsvertrag gilt doch
       
       Bremens Innensenator hätte Abschiebehäftlinge gerne zusammen mit
       Straftätern eingesperrt, obwohl das EU-Recht widerspricht. Jetzt rudert er
       zurück.
       
   DIR Gefangene kritisieren Haftbedingungen: Briefe aus dem Knast
       
       Die „Knast-Soligruppe Göttingen“ veröffentlicht auf ihrer Internetseite
       Berichte, Beschwerden und Gedichte von Gefängnisinsassen der JVA Rosdorf.