URI: 
       # taz.de -- Schweinefleisch
       
   DIR Fleisch von Eigenmarken: Aldi Süd setzt auf mehr Tierschutz
       
       Die Supermarktkette Aldi Süd schmeißt Fleisch aus der schlechtesten
       Tierhaltung ab Januar weitgehend aus dem Sortiment. Das begrüßt sogar
       Greenpeace.
       
   DIR Essen in der Politik: Schnitzel, Würstel und McDonald's
       
       Der wohl bekannteste deutsche Food-Blogger kommt aus Bayern und ist
       eigentlich Ministerpräsident. Wie Markus Söder für sein Publikum isst.
       
   DIR Fleischproduktion in Deutschland: Wieder mehr Schweine geschlachtet
       
       Jahrelang ist die Produktion von Schweinefleisch hierzulande
       zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2024 hat sich der Trend gedreht.
       
   DIR Handelskonflikt EU-China eskaliert: Erst Autos, jetzt Schweine
       
       Nach der Drohung der EU-Kommission, E-Autos aus China mit Strafzöllen zu
       belegen, prüft Peking Fleischimporte aus Europa. Die Branche ist entsetzt.
       
   DIR Südkorea beschließt Hundeschlachtverbot: Guten Appetit!
       
       Über das Verbot werden sich alle freuen, die es begrüßen, wenn auch andere
       Teile der Welt unserer Ethik folgen. Doch das greift zu kurz.
       
   DIR Rückgang der Fleischproduktion: Es wird weniger geschlachtet
       
       In Deutschland ist die Fleischproduktion weiter gesunken. Ein Grund: Immer
       weniger Betriebe halten Schweine. Das liegt nicht nur an der Schweinepest.
       
   DIR Von Schweinen und Menschen: Du bist, was frisst, was du isst
       
       Das Havelländer Apfelschwein lebt von Apfelresten. Längst ist der Name zur
       Marke geworden. Doch die Zeiten sind nicht gut für edle Schweine.
       
   DIR Tierschutzskandal in Niedersachsen: Gequält für Westfleisch
       
       Das Deutsche Tierschutzbüro wirft einem Schweinemäster massive Verstöße
       vor. Sieben Westfleisch-Zulieferer sind im Visier.
       
   DIR Fleischproduktion in Spanien: Der Schweinestall Europas
       
       Spanien steht weltweit auf Platz vier der größten
       Schweinefleischproduzenten. Die Folgen für die Umwelt sind gravierend.
       Jetzt schreitet die EU ein.
       
   DIR Niedersachsen plant Subventionen: Schweinemäster sollen bleiben
       
       Immer mehr Schweinemäster hören auf. Niedersachsens Agrarministerin will
       sie mit einer „Zukunftsprämie“ zum Weitermachen bewegen.
       
   DIR Niedrige Schweinepreise: Ministerin Klöckner ratlos
       
       Die CDU-Agrarministerin verkündet nach einem Krisengespräch kaum Neues.
       Kritiker fordern, weniger Schweinefleisch zu produzieren und zu essen.
       
   DIR Tierschutzskandal auf Schweinehof: Auf frischer Tat ertappt
       
       Tierschützer filmen, wie ein Schweinemäster seine Tiere erschießt. Er
       trifft nicht richtig. Die Schweine leiden. Auch die Haltung ist
       katastrophal.
       
   DIR Schweinefleisch bei Edeka Nord: Kastration ohne Not
       
       Edeka Nord akzeptiert für sein Premium-Markenprogramm Gutfleisch ab 2021
       nur unter Narkose kastrierte Schweine. Dabei gäbe es gute Alternativen.
       
   DIR Das Coronavirus in den USA: Virenherd Fleischfabrik
       
       Tausende arbeiten dicht gedrängt in US-amerikanischen Schlachthäusern, den
       Hotspots in der Coronapandemie. Viele bekommen keinen Schutz.
       
   DIR Schnitzelkrise und andere Schweinenews: Die Schweine!
       
       Die „Bild“ hat Schnitzelstarre, Dänemark baut einen Schweinezaun und
       deutsche Säue müssen in die Klöckner-Koje. Quo vadis, Krustenbraten?
       
   DIR CDU will zu enge Käfige legalisieren: Agrarministerin Klöckners Sauerei
       
       Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie
       nicht die Beine ausstrecken können. Jetzt ist das illegal, aber üblich.
       
   DIR Tierseuche in China: Schweinefleischpreis steigt
       
       Die Schweinepest hat in China gigantische Schäden angerichtet. Jetzt
       steigen deshalb auch die Preise beim deutschen Metzger.
       
   DIR Debatte um Verzicht auf Schweinefleisch: Drohungen gegen Leipziger Kitas
       
       SPD-Oberbürgermeister Burkhard Jung hat es nun auf Facebook öffentlich
       gemacht: Die beiden Einrichtungen werden verbal massiv angegriffen.
       
   DIR Kolumne Einfach gesagt: Du bist, was du isst, und nicht isst
       
       Ein türkischer Nachbar hat neulich Schweinefleisch probiert. Das Brechen
       der Regel verursachte Brechen. Essen geht eben zuerst durch den Kopf.
       
   DIR Archäologin über Nahrungsmitteltabus: „Haushuhn als neue Eiweißquelle“
       
       Die einen essen kein Schwein, die anderen keine Würmer: Nahrungsmitteltabus
       haben ganz unterschiedliche Ursachen, erklärt Eva Rosenstock.
       
   DIR Kommentar Lebewesen und Wurst: Arme Schweine
       
       Sauen harren in Kastenständen aus und stehen in Scheißebergen. Daran sind
       Bauern und Verbraucher beide Schuld, weil sie so ignorant sind.
       
   DIR Missstände in der Tierhaltung: Kritik an Schweinefleisch-Siegeln
       
       Greenpeace bemängelt, dass viele Labels nur die Einhaltung gesetzlicher
       Mindeststandards garantieren. Besser schneiden Biomarken ab.
       
   DIR Schwein als Wappentier des Abendlandes: Die arme Sau
       
       Schweineköpfe vor Moscheen, Schnitzelzwang in Kantinen – das Schwein wird
       missbraucht. Elf Gründe zur Ehrenrettung.
       
   DIR Schleswig-Holstein und Schweinefleisch: Im Plenum ist die Sau los
       
       Schleswig-Holsteins Landtag diskutiert CDU-Vorschlag, in Kantinen Schwein
       anzubieten. Eine Debatte über „Esskulturimperialismus“ und
       „Wurst-Case-Szenarien“.
       
   DIR taz-Serie Damals bei uns daheim, Teil 12: Ernährung und Gesundheit
       
       In der BRD gab es ausschließlich folgendes zu essen: Pellkartoffeln,
       Graubrot und Schwein. Genuss? Das war nur was für Franzosen.
       
   DIR Kommentar Nord-CDU und Fleischpflicht: Kein Schwein gehabt
       
       Niemand will Schweinefleisch verbieten. Niemand fordert eine Pflicht. Die
       Nord-CDU blamiert sich mit einem rechtspopulistischen Vorstoß.
       
   DIR Schweinefleisch-Pflicht in Dänemark: Zur Frikadelle verdammt
       
       In der Gemeinde Randers ist Schweinefleisch auf Speiseplänen von Kitas bald
       Pflichtprogramm. Die rechte Volkspartei feiert das als Erfolg.
       
   DIR Schlechte Stimmung zur Grünen Woche: Wer weniger liefert, der kriegt mehr
       
       Das Einkommen der Bauern fällt weltweit seit vier Jahren, das Höfesterben
       schreitet voran. Wachsen oder weichen, das ist von der Politik so gewollt.
       
   DIR Berliner Szenen: Direkt aus dem Bible Belt
       
       Pulled Pork gehört zu den großen Kostbarkeiten der Südstaatenküche. Man
       kann es aber auch in Berlin essen – mitunter an unerwarteter Stelle.
       
   DIR Tierschutz und Massentierhaltung: Schweine als Inneneinrichter
       
       Der Verbraucher will billiges Fleisch. Er bekommt ein Tierschutzlabel, das
       das Kupieren noch erlaubt und fehlende Liegeflächen toleriert.
       
   DIR Lebensmittelskandal in China: Fleisch kranker Schweine verkauft
       
       Mehr als 110 Personen wurden in China festgenommen. Sie sollen erkrankte
       Tiere ermäßigt erworben und deren Fleisch in Umlauf gebracht haben.
       
   DIR Hormonbehandlung bei Schweinen: Ferkel feiern zeitgleich Wurffest
       
       Landwirte geben Sauen Präparate, um Eisprung und Geburtstermine
       „gleichzuschalten“. Das Umweltbundesamt fürchtet Schäden für die Natur.
       
   DIR EU beschließt schlechtere Kontrollen: Ungenauere Fleischbeschau
       
       Inspektoren dürfen geschlachtete Tiere nur noch ausnahmsweise durch
       Anschneiden untersuchen. So könnten mehr Krankheitserreger in der Küche
       landen.
       
   DIR Burgerskandal in Großbritannien: Gaul auf Pappe
       
       In Großbritannien und Irland sind, obwohl anders gekennzeichnet, mit
       Pferdefleisch versetzte Hamburger verkauft worden. Auch Aldi und Lidl sind
       betroffen.