URI: 
       # taz.de -- Tunesien 2011
       
   DIR Justiz in Tunesien: Schauprozess gegen Kritiker des Staates
       
       In Tunesien wird ein Verfahren wegen „Verschwörung“ zum Gradmesser
       politischer Freiheit. Präsident Said gewährt sie seinem Volk immer weniger.
       
   DIR Wahl in Tunesien: Demokratie im freien Fall
       
       Die Tunesier*innen haben gewählt, doch das Parlament in dem
       nordafrikanischen Land hat kaum noch Macht. Entsprechend niedrig war die
       Beteiligung.
       
   DIR Analyst über Tunesiens Präsident: „Seine Zeit ist begrenzt“
       
       Tunesiens Präsident regiert weiter per Dekret. Skepsis sei angebracht, doch
       Einmischung von außen wäre das Falsche, sagt Beobachter Fadil Aliriza.
       
   DIR Tunesiens Präsident Kais Saied: Volksheld der besonderen Art
       
       Was will Tunesiens Präsident Kais Saied? Mit seinem „Putsch von oben“ weckt
       er im Land Hoffnungen. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
       
   DIR Musikalischer Protest aus Tunesien: Sie spucken auf das korrupte System
       
       Tunesien kämpft zehn Jahre nach der Revolution mit hoher Armut und
       Polizeiterror. Underground-Bands wie Znous protestieren mit lauter,
       wütender Musik.
       
   DIR Tunesien und die EU: Knallharte Interessen
       
       Brüssel, Paris und Berlin unterstützen den Übergang zur Demokratie in
       Tunesien. Sie drängen das Land, seinen Markt für EU-Unternehmen zu öffnen.
       
   DIR Protest von Tunesien bis Libanon: Die Frau mit dem Megafon
       
       In Tunesien nahm sie 2011 erstmals ein Megafon in die Hand. Auch zehn Jahre
       später protestiert Roula Seghaier noch für die Frauenrechte in Libanon.
       
   DIR Tunesien im Generalstreik: Stillstand in Tunis
       
       Ein Generalstreik legt das öffentliche Leben in Tunesien lahm. Mehr als
       650.000 Angestellte des öffentlichen Dienstes erschienen nicht zur Arbeit.
       
   DIR Protest in Tunesien: Ein Toter bei Reizgaseinsatz
       
       Kurz vor dem Jahrestag des Arabischen Frühlings von 2011 liegt in Tunesien
       Revolte in der Luft. Frustrierte Bürger gehen wieder auf die Straße.
       
   DIR Syrien-Tagebuch Folge 10: Lass uns über Angst reden
       
       Zwei Freundinnen entzweien sich über die Revolution und den Bürgerkrieg in
       ihrer Heimat. Gibt es eine Chance auf Versöhnung?