URI: 
       # taz.de -- Gott und die Welt
       
   DIR Die Wahrheit: „Ich würde jetzt gern Minigolf spielen“
       
       Das himmlische Wahrheit-Interview: Nun spricht der Messias über Gott und
       die Welt und seine besondere Fähigkeit, ein bisschen zaubern zu können.
       
   DIR Die Wahrheit: Der archlose Noah aus Nordirland
       
       Nein, das Kürzel DUP steht nicht für „dumm und peinlich“. Schaut man sich
       ihren Vertreter John Carson aus Nordirland an, könnte es aber.
       
   DIR Jubiläumsausstellung der GAK in Bremen: Brutales Stimmengewirr
       
       Ihr 40-Jähriges feiert die Bremer Gesellschaft für Aktuelle Kunst mit
       Kristina Buchs erster Einzelausstellung. Die ist gottlob gewalttätig.
       
   DIR Die Wahrheit: Hiob, Botschafter der guten Laune
       
       Angesichts göttlichen Dauerschabernacks platzt auch dem langmütigsten
       Propheten irgendwann einmal die Hutschnur.
       
   DIR Philosophieren in Österreich: Wir kommen von Gott nicht los
       
       Im österreichischen Lech trafen sich zum 20. Mal beim Philosophicum
       hochrangige Denker. Sie debattierten über „Gott und die Welt“.
       
   DIR Kolumne Eben: Vermutlich rechts
       
       Wenn Rechte nur „vermutlich Rechte“ sind, dann ist Gott nur mutmaßlicher
       Gott, Marx mutmaßlicher Marxist und Adorno mutmaßlicher Adornit.
       
   DIR Kolumne Gott und die Welt: Was nach dem Scheitern bleibt
       
       Goldman, Cohn-Bendit und Glucksmann. Wie jüdisch war der Pariser Mai 1968?
       Und wie trauert man über eine gescheiterte Revolution?
       
   DIR Kolumne Gott und die Welt: Bruder Bachmann
       
       Im Hitlerimitator Lutz Bachmann verkörpert sich die geheime Lust,
       zuzuschlagen. Über den Zusammenhang von Pegida, AfD und RAF.