URI: 
       # taz.de -- Helene Fischer
       
   DIR Wahlkampf auf Tiktok: Die Tasse Kaffee und die Politik
       
       Franziska Giffey ist neuerdings auf Tiktok – und singt Playback zu Helene
       Fischer. Im Gegensatz zu anderen Politiker*innen kriegt sie damit
       sogar Klicks.
       
   DIR Roland Kaiser bezieht Stellung: „Hass ist hässlich“
       
       Der Sänger Roland Kaiser zeigt klare Haltung gegen rechts. Ein Gespräch
       über Helene Fischer, die SPD und den richtigen Umgang mit dem Publikum.
       
   DIR Kolumne Einfach gesagt: Glitzerkugeln for Sale
       
       Da geht es hin, das Jahr. Merkel, Seehofer und Özil sind zurückgetreten.
       Chemnitz hat einen Imageschaden und am Ende gibt es ein stinkendes
       Feuerwerk.
       
   DIR Kommentar Helene Fischer und Chemnitz: Sie ist mehr
       
       Helene Fischer spricht sich „gegen Fremdenfeindlichkeit“ und für
       #wirsindmehr aus. Gut, dass der Protest gegen rechts die linke Nische
       verlässt.
       
   DIR Helene Fischer zu #wirsindmehr: Sie will es sich nicht verscherzen
       
       Die Schlagersängerin Helene Fischer äußert sich gegen Gewalt und Rassismus.
       Doch zur AfD schweigt sie. Das ist zu wenig.
       
   DIR Helene Fischer als Phänomen: Alles für euch, meine Lieben
       
       Helene Fischer füllt riesige Stadien. Ihre Show funktioniert nach dem
       „Wetten-dass“-Prinzip: Keiner soll den Anschluss verlieren.
       
   DIR Kolumne Fremd und befremdlich: Bitte weniger Hass
       
       Wir sollten keine Gräben aufmachen zu den Leuten, die zum Schlagermove
       gehen und Helene Fischer mögen. Wir sollten lieber Verbündete suchen.
       
   DIR Hardcore-Fußballfans und der DFB: Auch Ultras sind Eventmanager
       
       Fußballferne Inszenierungen können die Hardcorefans genauso gut wie Helene
       Fischer. Sie sind Teil des Geschäfts, das sie verteufeln.
       
   DIR Helene Fischer beim Pokalfinale: Feinde des Fußballs
       
       Fußball schauen ist hart. Sängerin Anastacia überzieht in München die
       Halbzeitpause und Helene Fischer singt beim Pokalfinale. Es ist zum Heulen.
       
   DIR Schlager gegen Rechts: Da muss ich meinen Manager fragen
       
       Udo Lindenberg wirft Helene Fischer vor, sie sage nichts zur politischen
       Situation. Das zu tun ist aber auch ein Geschäftsmodell.
       
   DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Helene, Carolin und ein Geflügeltier
       
       Durch die Woche mit den üblichen Verdächtigen: einer hochverehrten
       Friedenspreisträgerin und einer Schlagersängerin.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       AfD-Ballerina Frauke Petry befindet sich im Dilemma, Europa ist der neue
       Wilde Westen und junge Deutsche sind spießige Nichtraucher.
       
   DIR Howard Carpendale über die Sommerzeit: „Es bleibt länger hell. Oder?“
       
       Die Uhr wird mal wieder umgestellt – und Howard Carpendale weiß auch
       ungefähr, in welche Richtung: 1980 machte er eine Platte zum Thema.
       
   DIR Verbotwünsche: Keine Angst vorm Schubidu
       
       Die Forderung nach einer Absage des Xavier Naidoo - Konzerts ist nicht
       links - sondern reaktionär.
       
   DIR Geschmacksache Matjes: Ein Genuss aus Fett und Salz
       
       Die feierliche Eröffnung der Matjessaison hat sich dieses Jahr um eine
       Woche verschoben. Na und?
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Kim Kardashian wird politisch, die Generation Praktikum ist am Ende,
       Schmidt kehrt zurück und Merkel repariert alles, bevor es zu spät ist.
       
   DIR Die Wahrheit: Absteiger Paderborn
       
       Für den abstiegsgefährdeten Fußball-Bundesligisten SC Paderborn 07 soll es
       eine besondere Prämie geben: Helene Fischer kommt. Das Ende ist besiegelt.
       
   DIR Die Wahrheit: Gerechtigkeit für Helene Fischer
       
       Das sind die Folgen der Gerüchte: Die tendenziöse Berichterstattung der
       Medien über die große Sängerin fällt auf sie selbst zurück.
       
   DIR Musiker klagen gegen die NPD: Atemlos vor Gericht
       
       Die NPD Thüringen sieht sich mit Klagen konfrontiert. Musiker, deren Lieder
       sie im Wahlkampf spielte, wehren sich gegen den Missbrauch.
       
   DIR Die Wahrheit: Nation Atemlos
       
       Das Deutschlandlied wird nicht nur von Fußballspielern verweigert. Darum
       bekommt die Nation eine tanzbare Hymne mit einprägsameren Lyrics verpasst.
       
   DIR Kontrollen wegen Kreuzfahrtschiffstaufe: Nach Hause? Ausweis, bitte!
       
       Wenn Helene Fischer für ein Kreuzfahrtschiff singt, wird es eng.
       Reiseveranstalter Tui will die Ausweise der Fischmarkt-Anwohner sehen, wenn
       die nach Hause wollen.
       
   DIR Echo-Verleihung 2014: Popnudeln und Partypeople
       
       Der Echo 2014 war eigentlich so wie immer. Viel Branchenbrimborium, mal
       mit, mal ohne Helene Fischer. Großartig hingegen waren Yello und Max Raabe.
       
   DIR Die Wahrheit: Scharf wie Marmelade
       
       Das Schlagerwesen Helene Fischer und ihr Feuerwerk der Langeweile.
       Perfektion vor allem in den Disziplinen Dösbackigkeit und Gefühlsduselei.
       
   DIR Bambi-Medienpreis 2013: Hanf, Glanz und Lampedusa
       
       Die Verleihung des Echo... äh, Bambi 2013 ist in Berlin zu Ende gegangen:
       Preise gingen an ein Integrationsprojekt, eine Flüchtlingsaktivistin, Miley
       Cyrus und andere Promis.
       
   DIR Die Wahrheit: Abgefeilte Reißzähne
       
       Die blutrünstige Wahrheit über die Schlagervampirin Helene Fischer kommt
       nach über 400 Jahren endlich ans Licht.
       
   DIR Echo-Verleihung in Berlin: Innen gepresst, draußen Frei.Wild
       
       In einer flickenteppichhaften Inszenierung wurden über 20 Echos verliehen,
       die meisten an die Toten Hosen. Die Kontroversen um Frei.Wild blieben außen
       vor.