URI: 
       # taz.de -- Ahmet Davutoglu
       
   DIR Neue Partei in der Türkei: Erdoğans Endkampf beginnt
       
       Mit der religiös-konservativen Zukunftspartei will Ex-Premier Ahmet
       Davutoğlu der AKP Konkurrenz machen. Er ist nicht der einzige Abtrünnige.
       
   DIR Davutoğlu verlässt Regierungspartei: Um Erdoğan wird es noch leerer
       
       Er war sein Weggefährte, dann distanzierten sie sich. Jetzt hat der
       ehemalige türkische Regierungschef seinen Austritt aus der AKP verkündet –
       und will noch weiter gehen.
       
   DIR Neue Regierung in der Türkei vorgestellt: Der Präsidialstaat kann kommen
       
       Der neue türkische Ministerpräsident Yildirim stellt sein Kabinett vor. Den
       Umbau zum Präsidialsystem will der Erdogan-Vertraute vorantreiben.
       
   DIR Amtsverzicht Ministerpräsident Davutoğlu: Zu viel Haltung
       
       Der türkische Präsident Erdoğan hat sich durchgesetzt. Ministerpräsident
       Davutoğlu verliert seinen Posten – er war wohl nicht biegsam genug.
       
   DIR Kommentar Amtsverzicht Davutoğlu: Der lange Schatten Erdoğans
       
       Mit Davutoğlu geht ein Ministerpräsident, der diesen Titel verdiente. Sein
       Nachfolger wird ein Erfüllungsgehilfe des Präsidenten sein.
       
   DIR Sonderparteitag der AKP in der Türkei: Davutoglu gibt Parteivorsitz auf
       
       Ministerpräsident Davutoglu will beim kommenden AKP-Treffen den
       Parteivorsitz niederlegen. Grund ist wohl ein Machtkampf mit Präsident
       Erdogan.
       
   DIR Gerüchte um türkischen Regierungschef: Davutoğlu erwägt Rücktritt
       
       Laut Medienberichten will der türkische Regierungschef zurücktreten. Der
       Hintergrund sei ein Machtkampf mit Staatspräsident Erdoğan.
       
   DIR Islam in der Türkei: Machtwort von oben
       
       Regierungschef Davutoğlu hat bekräftigt, der Säkularismus werde auch für
       eine neue Verfassung gelten. Er wandte sich damit gegen Kritiker aus der
       AKP.
       
   DIR Nach dem Anschlag in Ankara: Erdogan will Terror bekämpfen
       
       Die Zahl der Toten ist auf 37 gestiegen. Regierungsnahe Medien vermuten die
       PKK hinter dem Attentat, während der türkische Präsident hartes
       Durchgreifen ankündigt.
       
   DIR Vor dem EU-Türkei-Gipfel: Merkel will „Beschlüsse umsetzen“
       
       Schutz der Außengrenze, Hilfe für Griechenland: Das Treffen in Brüssel soll
       Fortschritte in der Flüchtlingskrise bringen. Die Türkei siganlisierte
       Unterstützung.
       
   DIR Nato beschließt Kampf gegen Flüchtlinge: Die Zurückschlepperbande
       
       Nato-Kriegsschiffe überwachen künftig in der Ägäis Überfahrten von
       Flüchtlingen. Schiffbrüchige werden in die Türkei zurückgebracht.
       
   DIR Pressefreiheit in der Türkei: Fragen unerwünscht
       
       Deniz Yücel, Ex-tazler und „Welt“-Korrespondent, steht in der Türkei unter
       Beschuss. Er hatte Merkel zu der Lage der Menschenrechte im Land befragt.
       
   DIR Angela Merkel in der Türkei: Deutscher Einsatz vor Europas Grenze
       
       Merkel hat in Ankara versprochen, den Türken beim Schutz ihrer Grenze zu
       helfen. Die russisch-syrische Offensive um Aleppo verurteilte sie.
       
   DIR Türkische Regierung reagiert auf Druck: Erste Signale an die Kurden
       
       Ankara stellt in Aussicht, den Krieg im Osten bis Ende des Monats
       einzustellen. Die Operationen gehen aber mit unverminderter Härte weiter.
       
   DIR Türkei vor der Parlamentswahl: Die Kinder von Adıyaman
       
       Seit den jüngsten Anschlägen ist das Land verunsichert und zerstritten. Ein
       Besuch in der Stadt, aus der viele der Attentäter stammen.
       
   DIR Türkei vor der Wahl am Sonntag: Die Angst vor den weißen Toros
       
       Am Sonntag wählen die Türken erneut. Recep Tayyip Erdoğans AKP wird wohl
       wieder keine absolute Mehrheit erreichen.
       
   DIR Türkei beschießt syrische Kurden: Granaten auf IS-Gegner
       
       Die Kurdenmiliz YPG rückt in Nordsyrien gegen den IS vor. Nun bestätigte
       der türkische Ministerpräsident Davotoglu Schüsse auf die kurdischen
       Kämpfer.
       
   DIR Wahlkampf in der Türkei: Ehestifter und Uhrenbremser
       
       Um die Wahl zu gewinnen, verspricht die türkische Regierung Liebe und hält
       die Zeitumstellung zurück. Kann das funktionieren?
       
   DIR Debatte Türkische Innenpolitik: Erdoğan gegen die „Anderen“
       
       Der türkische Präsident Erdoğan hat die Neuwahl erzwungen. Ob er dann das
       Wahlergebnis auch respektiert, ist fraglich.
       
   DIR Anti-Terror-Kundgebung in Istanbul: Zehntausende protestieren gegen PKK
       
       Sie sollte ein Zeichen gegen den Terror der kurdischen Arbeiterpartei
       setzen. Von der AKP wurde die Demo am Sonntag aber vor allem für
       Wahlkampfzwecke genutzt.
       
   DIR Türkeis Regierungschef bleibt Parteispitze: Davutoglu wittert überall AKP-Feinde
       
       Ministerpräsident Ahmet Davutoglu bleibt an der Spitze seiner Partei. Nach
       neun Tagen ist die Ausgangssperre in der Stadt Cizre wieder aufgehoben
       worden.
       
   DIR Weitere Eskalation in der Südosttürkei: Mindestens 16 Tote bei PKK-Angriff
       
       Zunächst schwiegen Armee und Regierung über die Zahl der Opfer eines
       Bombenanschlags der PKK vom Sonntag. 400 Kilo Sprengstoff sollen verwendet
       worden sein.
       
   DIR Neuwahl in der Türkei möglich: Regierungsbildung gescheitert
       
       Die Koalitionsgespräche in der Türkei sind vorbei. Es wird auch keine
       Minderheitsregierung geben. Nun könnte es auf eine Neuwahl hinauslaufen.
       
   DIR Koalitionsverhandlungen in der Türkei: AKP und CHP bleiben getrennt
       
       Gespräche über eine Zusammenarbeit zwischen der AKP und der CHP sind
       gescheitert. Das Land dürfte nun auf eine Neuwahl zusteuern.
       
   DIR Machtkampf in der Türkei: Die HDP zwischen den Fronten
       
       Die Debatte erinnert an die Auseinandersetzungen zwischen PKK und Armee vor
       zehn Jahren. Das zeigt auch eine Sitzung des Parlaments.
       
   DIR Wahlkampf der HDP in der Türkei: Bomben beim Endspurt
       
       Am Sonntag wird in der Türkei gewählt. Zwei Explosionen auf einer
       Abschlusskundgebung der kurdischen Partei sorgen für Entsetzen.
       
   DIR Gefecht in der Türkei: Fünf PKK-Kämpfer getötet
       
       Seit zwei Jahren herrscht zwischen der kurdischen PKK und dem türkischen
       Staat Waffenruhe. Nun wurden fünf Mitglieder der PKK getötet und vier
       Soldaten verletzt.
       
   DIR Machtkampf in der Türkei: AKP-Regierung gegen AKP-Präsident
       
       Der Machtanspruch von Präsident Erdogan verprellt seine eigene Regierung.
       Beide Lager liefern sich eine öffentliche Schlammschlacht.
       
   DIR Streit zwischen Israel und Türkei: Der Ton wird rauer
       
       Straßenrowdys und Mörder: Türkische und israelische Politiker nehmen den
       Terror in Frankreich zum Anlass, sich gegenseitig schwere Vorwürfe zu
       machen.
       
   DIR Wahlen in der Türkei: Ein islamischer Papiertiger
       
       Ahmet Davutoglu ist neuer Chef der AKP und wohl auch der nächste
       Regierungschef. Ist er Erdogans Befehlsempfänger oder hat er eigene
       Spielräume?
       
   DIR Neuer türkischer Ministerpräsident: Erdogans treue Seele
       
       Ahmet Davutoglu soll Recep Tayyip Erdogan im Amt folgen. Er gilt als
       islamischer Intellektueller der AKP, als Außenminister hatte er wenig
       Erfolg.
       
   DIR Straßburger Menschenrechtsurteil: Griechische Zyprioten kriegen Geld
       
       90 Millionen Euro soll die Türkei als Entschädigung für das Leid zahlen,
       das sie mit der Invasion des Inselnordens verursacht hat. Ankara will das
       Urteil nicht annehmen.
       
   DIR Erdogans Kampf gegen das Internet: Youtube in der Türkei gesperrt
       
       Nach Twitter wird die zweite Netzplattform dicht gemacht. Dort sind
       Telefonmitschnitte veröffentlicht worden, die den Premier schwer belasten.
       
   DIR Korruptionsskandal in der Türkei: AKP sucht Ausgleich mit Gülen
       
       Während Regierungschef Erdogan hart bleibt und Drohreden gegen seine Gegner
       hält, schlägt Außenminister Davutoglu versöhnlichere Töne an.
       
   DIR Explosion an türkisch-syrischer Grenze: Attentat fordert mindestens 40 Tote
       
       In einer türkischen Grenzstadt sterben über 40 Menschen, die Täter sind
       noch unklar. Die internationale Friedenskonferenz für Syrien wird wohl
       nicht im Mai stattfinden.
       
   DIR Türkischer Protest zum NSU-Prozess: Der Streit wird diplomatisch
       
       Zum NSU-Prozess sind nun endgültig keine türkischen Medien zugelassen. Der
       Streit belastet inzwischen die deutsch-türkischen Beziehungen auf höchster
       Ebene.
       
   DIR Presse beim NSU-Prozess: Türkeis Außenminister interveniert
       
       Im Streit um die Presseplätze beim NSU-Prozess hat sich der türkische
       Außenminister gemeldet: Seine Regierung habe die Erwartung, dass türkische
       Medien beobachten dürften.