URI: 
       # taz.de -- Nairobi
       
   DIR Nach Protesten in Kenia: Über 30 Tote und ein aggressiver Präsident
       
       31 Menschen wurden in Kenia bei den Protesten am Montag getötet, sagt die
       Menschenrechtskommission. Präsident Ruto will „alle Methoden“ gegen
       Protestierende einsetzen.
       
   DIR Protesttag in Kenia: Nairobi zwischen Regen und Tränengas
       
       Kenias Protestbewegung „Generation Z“ hat erneut zu Massenprotesten
       aufgerufen. Der 7. Juli hat für das Land seit 1990 eine historische
       Bedeutung.
       
   DIR Massenproteste in Kenia: Tränengas und Geschosse gegen Vuvuzelas und Trillerpfeifen
       
       Ein Jahr nach den blutig niedergeschlagenen Protesten in Kenia geht die
       Polizei erneut gewaltsam gegen Protestmärsche vor. Am Abend eskaliert die
       Gewalt.
       
   DIR Proteste gegen Polizeigewalt: Jagdszenen in Kenia
       
       Nach dem Tod des Aktivisten Albert Ojwang im Polizeigewahrsam gibt es
       Proteste in Nairobi. Kenias Staat reagiert mit Schlägertrupps und Schüssen.
       
   DIR Krieg in DR Kongo: Neuer Gipfel für Kongo nach geplatztem Dialog
       
       Während Afrikas Staatschefs eine „Roadmap“ für einen Friedensprozess
       basteln, rücken die M23-Rebellen auf Ostkongos Urwaldstraßen vor.
       
   DIR Weltraumschrott in Umlaufbahn: Mysteriöses Objekt fällt in kenianisches Dorf
       
       Der kreisrunde Gegenstand war wohl Teil einer Rakete, das bei Eintreten in
       die Atmosphäre nicht verglüht ist. Doch viele Fragen geben Rätsel auf.
       
   DIR Habeck wirbt um Fachkräfte in Kenia: Gute Jobs, schlechtes Wetter
       
       Wirtschaftsminister Habeck wirbt in Kenia um Fachkräfte für die deutsche
       Wirtschaft. Im Land ist das Interesse vorhanden, doch die Hürden bleiben
       hoch.
       
   DIR Wieder Proteste in Kenia: Mit Tanzschuhen und Vuvuzelas
       
       In Kenia demonstrieren erneut Menschen gegen die Regierung. Ein Auslöser:
       das mysteriöse Verschwinden eines Studentenführers.
       
   DIR Proteste in Kenia gehen weiter: Wieder Tote bei Straßenschlachten
       
       Präsident Rutos Konzessionen haben die Protestbewegung der Generation Z in
       Kenia nicht beruhigen können. Sie fordert weiter seinen Rücktritt.
       
   DIR Nach den Unruhen in Kenia: Die Jugend traut Ruto nicht
       
       Kenias Protestbewegung macht weiter mobil, obwohl der Präsident das
       umstrittene Haushaltsgesetz zurückgezogen hat. Neue Unruhen werden
       befürchtet.
       
   DIR Proteste in Kenia: Scharfe Munition gegen Proteste
       
       Die anhaltenden Demonstrationen gegen geplante Steuererhöhungen in Nairobi
       eskalieren am Dienstag. Mindestens fünf Protestierende werden getötet.
       
   DIR Massenproteste in Kenia: Generation Z kämpft um ihre Zukunft
       
       In Kenia kämpft eine neue Jugendbewegung gegen Korruption. Sie verzichtet
       auf sichtbare Führer. Bei Straßenschlachten gibt es Tote.
       
   DIR Waste Picker in Kenia: Siebzehn Fußballfelder Müll
       
       Auf Kenias größter Mülldeponie kämpfen Waste Picker jeden Tag ums
       Überleben. Nun haben sie sich zu einer Gewerkschaft zusammengeschlossen.
       
   DIR Plastik-Pionier zur UN-Konferenz: „Der Planet ist kontaminiert“
       
       Er verfasste die erste Studie zu Mikroplastik überhaupt. Biologe Richard
       Thompson warnt vor dem größten Problem der UN-Plastikkonferenz in Nairobi.
       
   DIR Plastikmüllkonferenz in Nairobi: Beim Recyceln schlechter als gedacht
       
       In Kenia protestieren Initiativen vor UN-Plastikkonferenz. Gleichzeitig
       wird klar: Die Zahlen von EU-Verhandler Spanien stimmen offenbar nicht.
       
   DIR Mode im Slum von Kenia: Die Designer von Kibera
       
       Kibera Fashion Week in Nairobi: Die Kollektionen schwankten zwischen
       traditionell und westlich, zwischen „Mad Max“ und „Black Is Beautiful“.
       
   DIR Gewaltsame Proteste in Kenia: Tränengas in Nairobis Armenviertel
       
       Kenias Opposition ruft zu Protesten gegen die gestiegenen
       Lebenshaltungskosten auf. Die Polizei verbietet alle Versammlungen.
       
   DIR Protest gegen Lebensmittelpreise in Kenia: Tote bei Ausschreitungen
       
       Vor allem Jugendliche protestieren gegen wirtschaftliche Ungleichheit. Sie
       blockierten Straßen und griffen Polizisten an. Sechs Menschen starben.
       
   DIR Tigray nach dem Friedensabkommen: TPLF-Entwaffnung nur halb geklärt
       
       Äthiopiens Regierung und der Tigray-Volksbefreiungsfront machen Schritte
       zur Umsetzung der Vereinbarung. Die humanitäre Hilfe bleibt offen.
       
   DIR Streit um Wahlen in Kenia: Opposition lehnt Wahlergebnis ab
       
       Der unterlegene Kandidat Raila Odinga erklärt den Wahlsieg von William Ruto
       für „null und nichtig“. Die Wahl wird vor Gericht landen.
       
   DIR Streit um Wahlergebnis in Kenia: Konfusion und eine Siegeserklärung
       
       Kenias Wahlkommission erklärt Vizepräsident William Ruto zum Wahlsieger.
       Die Opposition um Raila Odinga lehnt das schon im Voraus ab.
       
   DIR Nach den Präsidentschaftswahlen in Kenia: Die Spannung steigt
       
       Die Wahlkommission prüft die Wahlergebnisse ganz genau. Denn William Ruto
       und Raila Odinga liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
       
   DIR Demokratische Republik Kongo: Dialog mit Pistole auf der Brust
       
       Die Ostafrikanische Gemeinschaft fordert Rebellengruppen im Osten des Kongo
       zu Verhandlungen auf, sonst drohe eine militärische Eingreiftruppe.
       
   DIR Corona-Lage in anderen Metropolen (V): Geschäfte mit Negativzertifikaten
       
       In Nairobi sind die Schulen zu, aber die Kneipen offen. In der
       internationalen Metropole verdienen Labore viel Geld mit Tests für
       Flugreisende.
       
   DIR Corona in Kenia: Virus macht krank, Armut tötet
       
       Unter Tagelöhnern in Kenias Hauptstadt grassiert die Sorge, wovon man leben
       soll, wenn Corona sich weiter ausbreitet. Schon jetzt gibt es kaum Arbeit.
       
   DIR Kolumne Macht: In aller Unschuld
       
       Die „New York Times“ veröffentlicht ein Foto von den Opfern der jüngsten
       Terrorattacke in Nairobi. Ist das geschmacklos? Oder notwendig?
       
   DIR Nach dem Anschlag in Nairobi: „Wir sind Überlebenskünstler“
       
       Nairobi kennt bereits schlimme Terroranschläge. Trotzdem ist nach 21 Toten
       derzeit nichts mehr normal in Kenias Hauptstadt.
       
   DIR Kenia wählt: Geburtstag und Gewalt
       
       Die Wahl in Kenia zeigt ein zerrissenes Land: Die Fans von Präsident
       Kenyatta feiern, die Anhänger von Oppositionsführer Odinga boykottieren.
       
   DIR Vor der Wahl in Kenia: Die große Angst
       
       Am Tag vor Kenias umstrittener Neuwahl steigt die Spannung auf den
       Siedepunkt. Oppositionsführer Odinga mobilisiert zum „Widerstand“
       
   DIR Spannungen in Kenia: Universität nach Unruhen geschlossen
       
       Vor der Neuwahl in drei Wochen heizt sich das politische Klima auf. Jetzt
       führten Proteste zur Schließung der Universität der Hauptstadt.
       
   DIR Nach der Wahlannullierung in Kenia: Keine Stempel, keine Wasserzeichen
       
       Das Oberste Gericht legt detaillierte Gründe für die Annullierung der
       Präsidentschaftswahl vor. Die geplante Neuwahl im Oktober scheint
       unmöglich.
       
   DIR Nach den Wahlen in Kenia: Opposition protestiert weiter
       
       Nach den schweren Unruhen will Oppositionsführer Raila Odinga seine
       Niederlage nicht akzeptieren. Aber das Land beruhigt sich.
       
   DIR Wahlergebnisse in Kenia: Schillernde Figuren profitieren
       
       Die Wahlergebnisse aus Kenia sind raus. Auf Distriktebene zeigt sich, dass
       die Menschen nicht nur entlang ethnischer Loyalitäten wählten.
       
   DIR Wahltag in Kenia: Rosa Deckel für die Frauen
       
       In Kenia wurden unter anderem ein neuer Präsident und ein neues Parlament
       gewählt. Die Opposition ist misstrauisch.
       
   DIR Vor der Wahl in Kenia: Ein Land hält die Luft an
       
       Es gäbe viele Gründe, die Regierung von Präsident Uhuru Kenyatta am
       Dienstag abzuwählen. Wenn nur die Furcht vor ethnischer Gewalt nicht wäre.
       
   DIR Chinesische Eisenbahn in Ostafrika: Typisch Kenia
       
       Von Nairobi nach Mombasa geht es auf Schienen in knapp fünf Stunden. Sitze
       bequem, Klimaanlage gut – nur mit den Fahrkarten gibt es ein Problem.
       
   DIR Vor der Wahl in Kenia: Dauerstau wäre besser
       
       Vor zehn Jahren führte die Wahl zu wochenlangem Blutvergießen. Nun ist die
       Angst vor Gewalt wieder groß, die Straßen sind wie leergefegt.
       
   DIR Gewalt gegen JournalistInnen: Fotojournalist in Kenia erschossen
       
       In der Nacht zum Donnerstag ist in Kenia ein Fotojournalist in seinem Haus
       erschossen worden. Er ist nur das jüngste Opfer von Gewalt gegen
       Journalisten.
       
   DIR Rumba-Lingala-Konzert in Berlin: Ein Fest des Moments
       
       Seit vierzig Jahren begeistert die kenianische Band „Orchestre Les
       Mangelepa“ mit ihrer Musik. Nun trat sie zum ersten Mal in Berlin auf.
       
   DIR Polizeigewalt in Kenia: Brutalität, Willkür und Korruption
       
       In Polizeigewahrsam verschwunden, später gefesselt und tot aufgefunden: Der
       Mord an einem Anwalt rüttelt das Land auf, aber die Angst bleibt.
       
   DIR Sechs Tage nach Gebäudeeinsturz in Kenia: Vier weitere Menschen gerettet
       
       In Nairobi konnte ein einsturzgefährdetes Wohnhaus einem Unwetter nicht
       standhalten. Bisher gibt es 33 Todesopfer, 80 Menschen werden noch
       vermisst.
       
   DIR Nach Anschlag auf Uni in Kenia: Explosion löst Massenpanik aus
       
       Auf einem Campus in Nairobi ist ein Stromtransformator explodiert. Bei der
       darauffolgenden Massenpanik wurden 100 Studenten verletzt, einer ist
       gestorben.
       
   DIR Anschläge auf US-Botschaften 1998: Angeklagter stirbt vor Prozessbeginn
       
       Bald sollte der Prozess gegen Abu Anas al-Libi wegen der Anschläge auf
       US-Botschaften in Ostafrika beginnen. Nun ist das mutmaßliche
       Al-Kaida-Mitglied in der Haft gestorben.
       
   DIR Kenianischer Präsident vorm IStGH: Verfahren in Den Haag eingestellt
       
       Die Anklage des Internationalen Strafgerichtshofs kann nicht genug Beweise
       gegen Kenias Präsidenten Kenyatta vorlegen. Sie wirft der Regierung
       gezielte Sabotage vor.
       
   DIR Massenverhaftungen in Kenia: Alle Somalis als Terroristen
       
       Willkür und Massenverhaftungen: Im Rahmen der Jagd auf Islamisten gerät
       Kenias somalische Minderheit unter Generalverdacht.
       
   DIR Islamistische Miliz in Somalia: Wachstum durch regionalen Konflikt
       
       Die Al-Shabaab-Miliz hatte sich zum Überfall auf das Einkaufszentrum in
       Nairobi bekannt. Sie sieht sich als Frontorganisation gegen fremde Truppen.
       
   DIR Nach dem Terrorangriff von Nairobi: Fahndung nach „weißer Witwe“
       
       Eine britische Konvertitin soll in die Westgate-Attacke verwickelt gewesen
       sein. Während Forensiker die Mall nach Spuren durchsuchen, geht die Gewalt
       andernorts weiter.
       
   DIR Geiseldrama in Nairobi beendet: „Wir haben die Angreifer besiegt“
       
       Das Geiseldrama im Einkaufszentrum Westgate ist nach Darstellung des
       Staatschefs beendet. Alle Angreifer sollen tot sein. 61 Zivilisten und
       sechs Soldaten wurden getötet.
       
   DIR Geiselnahme in Kenia: Viele offene Fragen in Nairobi
       
       Die Informationen über die Geiselnahme im Einkaufszentrum Westgate bleiben
       widersprüchlich. Noch immer werden mehr als 50 Menschen vermisst.
       
   DIR Afrikabild im Angesicht des Terrors: Plump und arrogant
       
       Die Berichterstattung über Westgate ist von Stereotypen und Herablassung
       geprägt. Die Existenz der kenianischen Mittelschicht wird komplett
       ausgeblendet.