# taz.de -- Helgoland
DIR Kontakt mit Kegelrobben auf Helgoland: Die wollen nur spielen!
Junge Robben kamen eine Zeit lang Schwimmern zu nah. Die Tiere waren zu
sehr an Menschen gewöhnt. Jetzt helfen neue Regeln und ein
Forschungsprojekt.
DIR Die Wahrheit: Letzte Ausfahrt Helgoland
Liegt ein Fluch über dieser Insel? Immer endete es wohl bös, wenn jemand
aus der Politik nach Helgoland kam. Wie also geht es weiter mit Markus
Söder?
DIR Umweltprobleme beim Hafenausbau: Giftiger Schlick im Meer versenkt
Der in der Nordsee verklappte Aushub für einen LNG-Terminal in Brunsbüttel
ist giftiger als er sein darf. Genau davor hatten Umweltschützer gewarnt.
DIR TV-Serie „Helgoland 513“: Nicht mehr als Stückwerk
Die ehrgeizige TV-Serie „Helgoland 513“ schafft es nicht, eine
abgeschlossene Geschichte zu erzählen. Dabei war die Grundidee
vielversprechend.
DIR Sky-Serie „Helgoland 513“: Reagenzglas Helgoland
Mochten Sie „Sløborn“ und „Lost“? Dann werden sie „Helgoland 513“ hassen.
Denn die Serie versagt trotz aller Stilmittel erzählerisch.
DIR Schiffskollision in der Deutsche Bucht: Bei Nacht und Nebel gesunken
Vor Helgoland sind zwei Frachtschiffe kollidiert, eins ist untergegangen.
Ein Vermisster wurde tot geborgen, vier werden noch gesucht.
DIR Der Hausbesuch: Hansjürgen Guck-in-die-Luft
Auf Helgoland betreibt Hansjürgen Köhler eine Ufo-Meldestelle. Polizei,
Sternwarten und ESA leiten Anrufer an ihn weiter – er forscht nach.
DIR Vogelgrippe an der Nordseeküste: Neuerdings auch im Sommer
Erstmals tritt der H5N1-Virus an der Nordseeküste zur Brutzeit auf. Seine
Ausbreitung könnte gravierende Folgen für die Brutbestände haben.
DIR Helgoland in Corona-Zeiten: In die Hummerbude darf nur einer
Deutschlands einzige Hochseeinsel ist ein Natur-Hotspot. Seit Mitte Mai
darf trotz Corona eine begrenzte Zahl von Touristen wieder auf die Insel.
DIR Klimawandel an der Nordseeküste: Grüne Vorbilder im Watt
Helgolands Bürgermeister wirbt für den „Green New Island Deal“. Er will die
Nordseeinseln zu Vorreitern in Sachen CO2-Neutralität machen.
DIR Helgoland warnt nicht vor Robbenbiss: Begegnung mit Raubtieren
Wer vor Helgoland badet, kann dabei Robben begegnen – und von ihnen
gebissen werden. Die Kurverwaltung warnt mit Flyern, aber am Strand fehlen
Schilder
DIR Explosionsgefahr in der Deutschen Bucht: Rauchschwaden vor Helgoland
In der Deutschen Bucht brennt das Containerschiff „Purple Beach“ und droht
in die Luft zu fliegen. Eine Entwarnung konnte noch nicht gegeben werden.
DIR Die Wahrheit: Ab nach Helgoantánamo!
Im Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat schafft die
Bundesregierung in der Nordsee ein Lager für deutsche Dschihad-Heimkehrer.
DIR Börteboote auf Helgoland: Das Auslaufmodell
In diesem Sommer wird erstmals ein reguläres Bäderschiff Helgoland direkt
ansteuern - ohne Passagiere auszubooten.
DIR Energiewende: Offshore-Windpark am Netz
Bei Helgoland nimmt der Windpark Meerwind Süd/Ost den Betrieb auf. Schon im
Jahr 2020 soll dort zehnmal soviel sauberer Strom erzeugt werden wie heute.
DIR An den Tellerrändern des Jazz: Mitgewippt wird anderswo
Veteranen der Improvisation und überraschende Zuammenarbeiten: Das dritte
Festival "Jazz and The Edge of The Plate" in Hamburg.
DIR Windparks vor Helgoland: „Faszination Offshore“
Helgoland wird zur Zentrale dreier Windparks in der Nordsee. Kritiker
befürchten einen Rückgang des Tourismus. Die Insel steht vor einem
Strukturwandel.
DIR Nach Sturm „Xaver“: Robbenbabys auf Helgoland vermisst
Sie wurden wohl ins Meer gespült: Seit Sturm „Xaver“ über Helgoland fegte,
werden 47 Baby-Kegelrobben vermisst. Es gibt kaum Hoffnung, dass die Tiere
wieder auftauchen.