URI: 
       # taz.de -- Tofu
       
   DIR Tofu selbst machen: Von Armschmalz und Bohnenquark
       
       Er ist eine Proteinquelle, gesund und regt die Verdauung an: Tofu. Man kann
       ihn auch selbst herstellen – und weiterverarbeiten.
       
   DIR Noch-Nischen-Spezialität Tempeh: Das Paradox der Sojabohne
       
       Tofu schmeckt nach wenig, aber alle kennen ihn. Tempeh hingegen hat ein
       volles Aroma, aber steht nicht mal im Duden. Wie kann das sein?
       
   DIR Unternehmer über „Tofu-Wiener“: „Das Gegenteil von fancy“
       
       Die Lebensmittelbuch-Kommission reformiert die Bezeichnungen von
       Veggie-Fleisch – Valentin Jäger von „Taifun-Tofu“ will das nicht mitmachen.
       
   DIR „Sojakäse“ selbst herstellen: Tofu mag keinen Stress
       
       Er gilt als Moralistenmahlzeit, als fader Fleischersatz. Das ist Quatsch,
       wissen die Berliner „TofuTussis“ – und zeigen in Workshops, wie man Tofu
       selbst macht.
       
   DIR Kommentar Fleischersatzprodukte: Mimikry im Wurstregal
       
       In der Debatte geht es nicht um den Genuss, sondern um den Absatz. Und dem
       wird eine Umbenennung nicht schaden.
       
   DIR Benennung von Fleischersatzprodukten: Veganes Rinderfilet sagt man nicht
       
       Ob fleischloses Cevapcici oder vegetarische Salami: Im Haus von
       CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt gibt es Streit über die zulässigen
       Namen.
       
   DIR Neues Bürgerbegehren: Wahlfreiheit statt Veggie-Day
       
       In Friedrichshainer und Kreuzberger Kantinen soll es künftig mehr vegane
       Gerichte geben. Das fordert eine Initiative.
       
   DIR Pflanzenzucht für Tofu-Produzent: Kein Sommerurlaub wegen Soja
       
       Ein Tofu-Hersteller will mit Hilfe von HobbygärtnerInnen den Anbau von Soja
       ausweiten. Bisher wird in Deutschland nur eine Sorte geerntet.
       
   DIR Alternative Ernährung: Die Langsamkeit des Tofu
       
       Bei „Terra Madre“ diskutieren Bauern und Aktivisten über nachhaltige
       Ernährung. Und sie protestieren damit gegen die Weltausstellung Expo.
       
   DIR Vegane Hauptstadt: Gemüse läuft gut
       
       Berlin war schon zu Kafkas Lebzeiten Eldorado für Vegetarier. Heute freuen
       sich hier Veganer aus ganz Europa über tierproduktefreie Menüs, Eisbecher –
       und Burger.