# taz.de -- Weißes Haus
DIR Pressefreiheit unter Trump: Weißes Haus beschränkt Zugang für Journalisten
Die US-Regierung wirft Reportern vor, heimlich Aufnahmen gemacht und
unbefugt in Räume eingedrungen zu sein. Beweise liefert sie nicht.
DIR Pressefreiheit in den USA: Neue Einschränkungen für Journalisten im Weißen Haus
Reportern wird der Zugang zum Pressebereich im Weißen Haus erschwert. Die
Regierungssprecherin begründet diesen Schritt mit „vertraulichen“
Unterlagen vor Ort.
DIR Trumps neuer Ballsaal: Weiß, Gold, Bling
Donald Trump lässt den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen. Sein geplanter
Ballsaal beunruhigt – ästhetisch und demokratietheoretisch.
DIR Sicherheitskonferenz in Warschau: Zauberformel gegen Moskau
Der US-Gesandte für die Ukraine, Keith Kellogg, wirbt in Warschau um
Verständnis für Washingtons Russlandpolitik. Man müsse mit allen Seiten
sprechen.
DIR Selenskyj in Washington: Frieden im Anzug
Bei seinem Auftritt im Weißen Haus zeigt sich der ukrainische Präsident
Wolodymyr Selenskyj modisch kompromissfähig. Und erfreut damit Donald
Trump.
DIR Social-Media-Account des Weißen Hauses: Abschiebung als Meme
Das Weiße Haus postet nicht zum ersten Mal Memes über Abschiebeflüge. Mit
Humor versuchen Rechte ihr perfide Politik anschlussfähig zu machen.
DIR US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Ein Skandal folgt auf den nächsten
Die Chatgruppe von US-Verteidigungsminister Hegseth soll größer gewesen
sein als angenommen. Nun wurden Daten des Weißen Hauses auf Google Drive
veröffentlicht. Was ist da los?
DIR Österliches Eierproblem in den USA: Wenn Trump dem Hasendarsteller die Pfote schüttelt
Am Montag findet auf dem Südrasen des Weißen Hauses das traditionelle
„Eierrollen“ statt – im Beisein des US-Präsidenten. Doch Eier sind in den
USA derzeit so teuer und rar wie nie. Tradwives bemalen nun stattdessen
Kartoffeln.
DIR Trotz Richterspruch: Weißes Haus schließt Nachrichtenagentur AP erneut aus
Ein Richter entschied zuletzt zu Gunsten der Nachrichtenagentur AP. Das
Weiße Haus hat nun erneut zwei ihrer Journalisten aus dem Oval Office
ausgeschlossen.
DIR Urteil von US-Bundesrichter: Nachrichtenagentur AP darf zurück ins Weiße Haus
Ein Bundesrichter hat gegen die US-Regierung entschieden, die AP darf
zurück ins Weiße Haus. Trump versucht indessen weiter, die Medien neu
auszurichten.
DIR Netflix-Serie „The Residence“: Die Seele des Weißen Hauses
Die Murder-Mystery-Serie „The Residence“ ist eine rasant erzählte
Krimi-Persiflage. Im Zentrum stehen die kleinen Angestellten im Zentrum der
Macht.
DIR Trumps Abschaffung der Pressefreiheit: Weißes Haus sucht Reporter künftig selbst aus
Nachdem Associated Press bereits aus dem Weißen Haus ausgeschlossen wurde,
will die US-Regierung nun selbst entscheiden, welche Medien Zutritt
bekommen.
DIR Trump als Präsident vereidigt: „Amerikas goldene Zeit beginnt jetzt“
Donald Trump ist wieder an der Macht. Die Antrittsrede des neuen
US-Präsidenten strotzt vor Selbstbewusstsein. Und es hagelt erste
Verordnungen.
DIR Möglicher Ersatz für Joe Biden: Wer könnte Donald Trump schlagen?
Noch ist nicht klar, ob US-Präsident Joe Biden seine Kandidatur niederlegt.
Wer sind potenzielle Nachfolger:innen? Und was spricht für sie?
DIR +++Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Armenien erkennt Palästina an
Das Land folgt damit einigen EU-Staaten. Washington und Jerusalem geraten
in Streit. Haftbedingungen für Palästinenser rücken in den Fokus.
DIR US-Abzugschaos aus Afghanistan 2021: US-Bericht sieht Fehler bei Trump
Zu den Tiefpunkten der Präsidentschaft Bidens gehört das Abzugschaos aus
Afghanistan. Ein Report gibt jetzt seinem Vorgänger Trump die Schuld.
DIR Neue US-Präsidentensprecherin: Kein Gegenmittel, aber ein Signal
Karine Jean-Pierre ist die erste schwarze und offen homosexuelle
Sprecherin. Es ist ein Signal an eine Community, die gerade unter Druck
gerät.
DIR Antrittsbesuch von Olaf Scholz: Joe Biden setzt auf Nuancen
Auch bei der Bewertung der deutschen Position zum Russland-Ukraine-Konflikt
zeigen sich die USA gespalten. Die wichtigsten Positionen.
DIR Soziale Gerechtigkeit in den USA: Demokratie in Gefahr
Ein Jahr ist Biden im Amt. Die Midterms geben Grund zur Sorge. Und die
Sozialpolitik lässt auf sich warten.
DIR Erster Tierschutzhund im Weißen Haus: Vom Tierheim ins Oval Office
Mit Joe Biden kehrt nicht nur die Vernunft ins Weiße Haus zurück, auch
Hunde sind dort wieder willkommen. Erstmals ist einer aus dem Tierheim
dabei.
DIR Neue Sprecherin der US-Regierung Psaki: Keine Lügen mehr im Weißen Haus
Unter der Trump-Administration waren Pressekonferenzen stürmisch, wenn sie
überhaupt stattfanden. Jetzt soll alles anders werden.
DIR Rechtsradikale Gruppe in den USA: Proud-Boys-Anführer verhaftet
Bei jüngsten Pro-Trump-Demonstrationen sind die rechten „Proud Boys“ stets
mit dabei gewesen. Nun ist ihr Anführer in Washington festgenommen worden.
DIR Biden benennt weiteres Spitzenpersonal: Erfahren, weiblich, Biden
Joe Biden benennt Frauen für alle Spitzenposten der Kommunikation im Weißen
Haus. Bei Wirtschaftspolitik setzt er auf Obama-Mitarbeiter*innen.
DIR Die Wahrheit: Im weißen Haus von Spatzenhausen
Nicht nur in Washington tobt ein brutaler Kampf um die Macht. Auch
andernorts werden alle erdenklichen Mittel eingesetzt.
DIR Schüsse vorm Weißen Haus: Trump unterbricht Pressebriefing
Ein Sicherheitsbeamter hat vor dem Amtssitz des US-Präsidenten auf einen
möglichen Angreifer gefeuert. Der Secret Service leitete Trump aus der
Pressekonferenz.
DIR Die Wahrheit: 30 Silberlinge unterm Wahlkreuz
Donald Trump wird im November 2020 als Präsident der der Vereinigten
Staaten von Amerika wiedergewählt – hundertprozentig. Es sei denn …
DIR Kriegstreiber John Bolton: Ein Sicherheitsrisiko weniger
Das Zerwürfnis zwischen Trump und seinem Sicherheitsberater war schon
länger offensichtlich. Trump-Gegner begrüßen den Rausschmiss.
DIR Pro & Contra: Ehrung im Weißen Haus: Soll das US-Team Trump besuchen?
Wenn die US-Fußballerinnen die WM gewinnen, stellt sich die Frage, ob sie
eine Einladung ins Weiße Haus annehmen sollen. Ein Pro und Contra.
DIR Informationen ausländischer Stellen: Trump würde Auskünfte nutzen
US-Präsident Trump könnte sich vorstellen, Infos aus dem Ausland zu nutzen,
um dem politischen Gegner zu schaden. „Das machen alle“, sagte er.
DIR Demokraten im US-Repräsentantenhaus: Untersuchung zu Trump und Umfeld
Die Demokraten beginnen eine Untersuchung zu Korruption und Machtmissbrauch
durch den Präsidenten und sein Umfeld. Auch Trumps Sohn ist im Visier.
DIR Ausgesperrter CNN-Reporter: Jim Acosta darf wieder ins Weiße Haus
Das Weiße Haus hatte dem CNN-Reporter nach einem Streit mit Donald Trump
die Akkreditierung entzogen. Jetzt entscheidet ein Richter: Acosta darf
wieder rein.
DIR CNN-Reporter verliert Akkreditierung: Trumps perfider Umgang mit Medien
Der Journalist Jim Acosta darf nicht mehr ins Weiße Haus kommen, weil er
eine Praktikantin angefasst haben soll. So sieht es zumindest Trump.
DIR Auseinandersetzung mit Donald Trump: CNN-Reporter verliert Akkreditierung
Der Journalist Jim Acosta will das Mikrofon bei einer Pressekonferenz im
Weißen Haus nicht zurückgeben. Donald Trump wird sauer – und lässt ihn
rausschmeißen.
DIR 6. Staffel von „House of Cards“: Weiblich, nicht weniger skrupellos
In der sechsten Staffel der Polit-Intrigen-Serie „House of Cards“ regiert
eine Frau. Damit ist sie der Realität mal wieder einen Riesenschritt
voraus.
DIR JournalistInnen im Weißen Haus: Der Präsident lässt bitten
Die US-Regierung mag keine JournalistInnen? Im Gegenteil, sagen die
KorrespondentInnen im Weißen Haus. Unter Trump läuft einiges gut.
DIR Trumps Syrien-Strategie: Alle Optionen offen
Erst kündigt Trump Raketen gegen Syrien an. Nur Stunden später lässt er
seine Sprecherin zurückrudern. Jetzt ist wieder der UN-Sicherheitsrat am
Zug.
DIR Kommentar Politik des US-Präsidenten: Chaostage im Weißen Haus
Der US-Präsident rüstet für den Handelskrieg, sein Wirtschaftsberater geht.
Wichtiger ist aber der Streik der LehrerInnen in West Virginia.
DIR Personalabgang im Weißen Haus: Hope Hicks kündigt Trump
Die Kommunikationsberaterin des US-Präsidenten geht. Kurz davor gibt sie
bei einer Anhörung „Notlügen“ für Trump zu.
DIR Kommentar Trump gegen Bannon: Kleinkrieg in Trumpland
Trump und Bannon machten lange einen auf Freunde, jetzt bekämpfen sie sich
öffentlich. Trotzdem sitzt der US-Präsident fest im Sattel.
DIR US-Präsident gegen Steve Bannon: Trumps beißende Abrechnung
Trump bricht öffentlich mit seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon und wirft
ihm vor, den Verstand verloren zu haben. Bannon hatte Trump Jr. kritisiert.
DIR Biografie über Stephen Bannon: Der Prinz der Finsternis
Tilman Jens erzählt in „Stephen Bannon. Trumps dunkler Einflüsterer“ eine
Realfantasy. Er zeigt den Prototyp eines zeitgemäßen faschistischen
Politikers.
DIR Kommentar Bannons Aus unter Trump: Falsches Kalkül
Bannon hat seinen Abgang selbst inszeniert. Ziviler und rationaler wird das
Weiße Haus damit nicht. Denn Trumps größtes Problem bleibt: er selbst.
DIR Kommentar Trumps Inner Circle: Ein kleiner Etappensieg – für Bannon
Das „Chaos im Weißen Haus“ hat Methode: Chefstratege Steve Bannon höhlt
gezielt die Staatlichkeit aus – am Ende bleiben nur noch Polizei und
Militär.
DIR US-Regierung unter Donald Trump: Kelly soll das Weiße Haus aufräumen
Als Stabschef im Weißen Haus soll John Kelly das Chaos richten. Am ersten
Amtstag sorgt er gleich für den Abgang des neuen Kommunikationschefs
Scaramucci.
DIR Neuer Stabschef im Weißen Haus: John Kelly folgt auf Reince Priebus
Donald Trumps neuer Kommunikationschef Anthony Scaramucci hat seinen
Machtkampf gegen Priebus gewonnen. Nachfolger wird der
Heimatschutzminister.
DIR Trump entlässt FBI-Chef: Richard Nixon lässt grüßen
Schon einmal versuchte ein US-Präsident, sich des Manns zu entledigen, der
gegen ihn ermittelte. Doch das ging schief.
DIR Donald Trumps erster Haushaltsentwurf: 31 Prozent weniger für die Umwelt
Für Waffen, Soldaten, Veteranen und Grenzsicherung will US-Präsident Trump
mehr Geld ausgeben. In allen anderen Bereichen wird gekürzt.
DIR Komödie „Elvis & Nixon“: Der Schnappschuss
Die Regisseurin Liza Johnson rekonstruiert in „Elvis & Nixon“ mit viel Sinn
fürs Absurde eine ungewöhnliche Begegnung im Weißen Haus.
DIR Liebeserklärung an Melania Trump: Washington? Och, nö…
Die zukünftige First Lady sagt, sie werde zum Schutz ihres Sohnes nicht ins
Weiße Haus einziehen. Ein feministischer Akt.
DIR Nach der US-Wahl: „Trump, hör zu, wir kämpfen“
In den US-Städten protestieren Zehntausende gegen den neuen Präsidenten. In
New York gingen am Sonntag vor allem Immigranten auf die Straße.