# taz.de -- Lausanne
DIR Nach der Atomeinigung von Lausanne: Die Krux mit den Iran-Sanktionen
Im Sommer soll es zu einem Atom-Abkommen kommen. Irans Präsident fordert,
dass beim Abschluss alle Sanktionen aufgehoben werden – sofort.
DIR Einigung im Atomstreit mit dem Iran: Weniger Zentrifugen, mehr Kontrollen
Die Atomvereinbarung von Lausanne ist ein Durchbruch. Doch worum genau geht
es? Hier die wichtigsten Punkte des Abkommens.
DIR Nach dem Iran-Abkommen von Lausanne: Jubel und Skepsis
Feiern in Teheran, mahnende Worte aus Israel: Die Grundsatzeinigung im
Atomstreit mit dem Iran könnte ein Durchbruch sein. Noch sind aber viele
Fragen offen.
DIR Atomverhandlungen in Lausanne: Einen Schritt weiter
Die Gespräche über das iranische Atomprogramm werden bis zum 30. Juni
fortgesetzt. Es habe ausreichend Fortschritte für eine mögliche Einigung
gegeben.
DIR Atomverhandlungen in Lausanne: Iran-Sanktionen als Streitpunkt
Bei den Verhandlungen konnte auch nach Ablauf der selbst gesetzten Frist
keine Einigung erzielt werden. Russland und Iran signalisieren aber
Fortschritte.
DIR Atomgespräche mit dem Iran: Jemen ist Thema, aber kein Hindernis
Die saudi-arabischen Luftangriffe auf die schiitischen Huthi-Rebellen im
Jemen dürftem dem Iran nicht gefallen. In Lausanne wurde nichtsdestotrotz
weiterverhandelt.