URI: 
       # taz.de -- Flugzeug
       
   DIR Russische Kampfjets über Estland: Muskeln zeigen im Luftraum
       
       Das Eindringen russischer Kampfflugzeuge in Nato-Gebiet wirft Fragen auf.
       Zwei Wissenschaftler verweisen auf die Praxis in der westlichen Allianz.
       
   DIR Ehemaliger Airline-Manager: „Die Luftfahrt braucht ein neues Geschäftsmodell“
       
       Nach einer Airline-Karriere fordert Karel Bockstael zum drastischen
       Umdenken auf. Verantwortlich seien nicht Verbraucher, sondern die Branche
       selbst.
       
   DIR Actionkomödie „Fight or Flight“: Eine große Popcorntüte voll Fun
       
       Regisseur James Madigan lädt mit seiner Actionkomödie „Fight or Flight“,
       die nun auf DVD erscheint, zur Reise in einem verrückten Flugzeug. Mancher
       verliert den Kopf.
       
   DIR Flugzeugabsturz in Indien: Ursache weiterhin unklar
       
       Nach dem Crash der Air India-Maschine AI 171 steigt die Zahl der Todesopfer
       auf knapp 280. Die Identifizierung der Verstorbenen wird fortgesetzt.
       
   DIR Unfall im Luftverkehr: Tödlicher Flugzeugabsturz mit einem Überlebenden
       
       Nach dem Absturz einer Maschine der Air India laufen die
       Aufklärungsarbeiten. Der Flugschreiber soll nun Aufschluss über die Ursache
       geben.
       
   DIR Unfall in der Luftfahrt: Viele Tote bei Flugzeugkatastrophe in Indien
       
       Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. An Bord waren 242
       Menschen. Das Flugzeug sollte nach London fliegen.
       
   DIR Segelfliegen: Mit den Wolken
       
       Flugzeuge üben eine eigenartige Faszination auf Menschen aus, kein
       Flugplatz ohne Planespotter. Auch im niedersächsischen Scharnhorst ist das
       so.
       
   DIR Flugzeugabsturz in Südkorea: Rettungskräfte bestätigen 179 Tote
       
       Eine Flug mit 181 Menschen an Bord verunglückte in Muan. Ursache soll eine
       Kollision mit Vögeln gewesen sein. Zwei Menschen sollen überlebt haben.
       
   DIR 38 Prozent mehr Gehalt: Boeing-Beschäftigte beenden Streik
       
       Die Boeing-Beschäftigten haben dem Angebot des Flugzeugherstellers
       zugestimmt und bekommen 38 Prozent mehr Lohn. Sie hatten sieben Wochen
       gestreikt.
       
   DIR Neue Netflix-Serie „IC 814“: Sensibles Terrain
       
       Die Netflix-Serie „IC 814“ über eine Flugzeugentführung sorgt für Ärger in
       Indien. Über eine Genauigkeit ist Streit entbrannt.
       
   DIR Die Wahrheit: Männer, die auf Klapptische starren
       
       „Raw dogging“ ist neben „Sunburst Make-up“ der wahrscheinlich dümmste Trend
       dieses Sommers – und es geht dabei nicht um ungeschützten Sex.
       
   DIR Neue Ermittlungen bei Boeing: Prüfberichte gefälscht
       
       Beim Bau von Langstrecken-Jets wurden Verbindungen zwischen Tragfläche und
       Rumpf nicht überprüft. Nicht zum ersten Mal ermittelt die US-Aufsicht.
       
   DIR Neues Problem bei Boeing 737: Jet verliert Triebwerk-Teile
       
       An einer Boeing 737 löst sich die Abdeckung eines Triebwerks – in der Luft.
       Der Jet muss umkehren. Es ist nicht der erste Vorfall bei dem
       Flugzeugbauer.
       
   DIR Schnee auf dem Rollfeld in Diyarbakir: Der verhinderte Abflug
       
       Unser Flugzeug nach Bremen konnte nicht starten, weil es schneite. Die
       Passagiere waren dabei, die Nerven zu verlieren. Da hatte der Pilot eine
       Idee.
       
   DIR Militärjet in Russland: Ein Absturz und viele offene Fragen
       
       Russland wirft der Ukraine vor, einen Militärjet auf russischem Gebiet
       abgeschossen zu haben. Angeblich 65 ukrainische Kriegsgefangene seien tot.
       
   DIR Flugzeugunglück in Japan: Hunderte entkommen den Flammen
       
       In Tokio kollidiert eine Passagiermaschine auf der Landebahn mit einem
       anderen Flugzeug und geht in Flammen auf. Alle Insassen wurden gerettet.
       
   DIR Taschen und Rucksäcke: Begleiter seit der C-Jugend
       
       Lange hat unser Autor gesucht nach einer Tasche, die sowohl Alltag als auch
       Kurztrips kann. Fündig wurde er schließlich im eigenen Keller.
       
   DIR Annalena Baerbock bricht Reise ab: Doch nicht nach Australien
       
       Die Außenministerin nennt den Abbruch der Reise „mehr als ärgerlich“.
       Wiederholte Pannen am Flugzeug behinderten ihren Besuch in die
       Pazifik-Region.
       
   DIR Privatjets an Flughäfen: Luxusflüge sollen teurer werden
       
       Die Grünen fordern höhere Kosten für Flüge mit Privatjets, ein Verbot sei
       hingegen rechtlich schwer umzusetzen. Hamburg – Sylt ist indes eine der
       beliebtesten Strecken.
       
   DIR „Bali“-Debatte um die Letzte Generation: Rückflug wird „letzter des Lebens“
       
       Zwei Klimaaktivist*innen sollen mit dem Flugzeug nach Bali gereist
       sein. Hier antworten die beiden auf die Kritik während ihrer Reise in
       Thailand.
       
   DIR Fallschirmspringen nach Maß: Vom Loslassen
       
       Für jene, die die WM boykottieren, stellt die taz Alternativen vor.
       Diesmal: Fallschirmspringen. Erst ganz oben, dann eine kleine Bruchlandung.
       
   DIR EuGH begrenzt Fluggastdaten: Schwere Eingriffe ins Grundrecht
       
       Die Vorratsdatenspeicherung für Fluggäste wird verkürzt. Die Auswertung
       muss sich laut EuGH künftig auf Terror und schwere Kriminalität
       beschränken.
       
   DIR Grashüpfer-Snack bei Uganda Airlines: Proteinreiches Bordmenü
       
       Die Ugander feiern ihre Grashüpfer wie die Deutschen ihren Spargel. Für
       entsprechend viel Wirbel sorgte jüngst ein Vorfall in einem Flugzeug.
       
   DIR Bahnvorstand Huber antwortet der taz: „Nach Glasgow per Bahn“
       
       Unser Redakteur beschwerte sich, dass es fast unmöglich sei, mit der Bahn
       zur Klimakonferenz zu gelangen. Hier antwortet Bahnvorstand Huber.
       
   DIR Abstürze der Boeing 737 Max-Maschinen: Testpilot angeklagt
       
       Ein ehemaliger Boeing 737 Max-Testpilot soll offenbar falsche Angaben zu
       den Flugzeugen gemacht haben. Das könnte zu zwei Abstürzen geführt haben.
       
   DIR Klimaschutz in der Luftfahrt: Nur grünes Fliegen ist schöner
       
       An diesem Montag startet die erste Produktion von CO2-neutralem Flugbenzin
       in Deutschland. Zurück geht die Anlage auf eine Klimaschutzorganisation.
       
   DIR Aus für Riesenairbus in Hamburg: Dinosaurier der Lüfte
       
       Die Luftfahrtgesellschaft Emirates hat angekündigt, ihren letzten Airbus
       A380 übernehmen zu wollen. Damit läuft die Produktion nach 15 Jahren aus.
       
   DIR Kompensation für CO2-Ausstoß von Flügen: Moderner Ablasshandel?
       
       Zahlen fürs Gewissen: Umweltschützer*innen sehen CO2-Kompensationen
       für Flüge kritisch. Die Politik schiebe Verantwortung auf die Einzelnen.
       
   DIR Bertrand Piccard übers Entdecken: „Ich wollte das Fliegen studieren“
       
       Der Abenteurer Bertrand Piccard hat zweimal die Welt umrundet: mit
       Heißluftballon und Solarflugzeug. Jetzt möchte er uns aus der Klimakrise
       retten.
       
   DIR Reiserückkehrer und Corona: So schlimm kann das ja nicht sein
       
       Unser Autor ist ins Ausland geflogen und wollte sich nach seiner Rückkehr
       testen lassen. Ohne Erfolg.
       
   DIR Flugzeugessen als take-away: Endlich winzige Lasagne
       
       Dass zur Zeit weniger Flugzeuge fliegen, heißt nicht, dass die Küchen der
       Airlines leer bleiben. Die Gerichte gibt es jetzt auch zum Mitnehmen.
       
   DIR Minister fliegt von Hamburg nach Sylt: Flugschamloser Scheuer
       
       Bundesverkehrsminister Scheuer hat für 190 Kilometer Weg den Flieger
       genommen. Die Grünen fordern, dass er mit nachhaltigen Verkehrsmitteln
       reist.
       
   DIR Klimaschutz im Flugverkehr bleibt aus: Keine Antwort
       
       Die UN-Luftfahrtorganisation ICAO wird geplante Maßnahmen zum Klimaschutz
       verzögern. Fragen der taz werden nicht beantwortet, weil es „sinnlos“ sei.
       
   DIR Air France und Klimaschutz: Vorbild mit 0,8 Prozent
       
       Als Gegenleistung für die Staatshilfe hat sich Air France verpflichtet zur
       „umweltfreundlichsten“ Airline zu werden – ein geschickter PR-Schachzug.
       
   DIR Aris Fioretos' Roman „Nelly B.s Herz“: Berauschende Aufwinde
       
       „Nelly B.s Herz“ heißt der neue Roman des schwedischen Autor Aris Fioretos.
       Er erzählt die Lebensgeschichte der Berliner Flugpionierin Melli Beese.
       
   DIR Flugzeug-Absturz bei Teheran: Iran gibt Abschuss zu
       
       Iran gibt zu: Die am Mittwoch abgestürzte ukrainische Passagiermaschine ist
       abgeschossen worden – versehentlich. Menschen hätten versagt.
       
   DIR Flugzeugabsturz bei Teheran: Iran fordert Beweise
       
       Hat der Iran die Boeing 737 mit einer Rakete vom Himmel geholt? Ein Video
       zeigt ein aufsteigendes Objekt. Internationale Experten sollen ermitteln.
       
   DIR Rätselraten über Absturz in Iran: Explosion nach dem Start
       
       Eine ukrainische Maschine stürzt bei Teheran ab. Irans Regierung warnt vor
       Spekulationen, die Boeing 737 könnte abgeschossen worden sein.
       
   DIR Flugzeugabsturz bei Teheran: Alle Insassen tot
       
       Nahe der iranischen Hauptstadt ist eine ukrainische Passagiermaschine
       verunglückt. Ein mechanisches Problem wird als Ursache vermutet.
       
   DIR Produktionsstopp wegen 737-Max-Debakel: Boeing am Boden
       
       Der US-Flugzeugbauer Boeing stoppt vorübergehend die Fertigung des
       Krisenjets 737 Max. Zuvor hatte es Spannungen mit der US-Aufsicht FAA
       gegeben.
       
   DIR Greenwashing von Flugunternehmen: Mit 30 Cent gegen die Scham
       
       Die Flugzeugairline Easyjet will den CO2-Ausstoß ihrer Flüge ausgleichen.
       So sollen Kund*innen endlich wieder ohne schlechtes Gewissen fliegen
       können.
       
   DIR Nachhaltiger Tourismus und Flugscham: Fastenbrechen und Fernreisen
       
       Auf das Fliegen verzichten? Nie wieder in ferne Länder reisen, fremde
       Kulturen kennenlernen? Das kann nicht die Lösung sein.
       
   DIR Reisen fast wie Greta Thunberg: Emissionsfrei nach Amerika
       
       Für ihre USA-Reise nutzt Greta Thunberg ein Segelboot. Gibt es einfachere
       Methoden, den Atlantik umweltfreundlich zu überqueren?
       
   DIR Flugverhalten der Deutschen: Volk der Klimaheuchler
       
       Flugscham? Von wegen. Brüllhitze, Fridays for Future, sogar die Regierung
       handelt gegen den Klimawandel. Aber die Deutschen fliegen einfach weiter.
       
   DIR Küchenchef über Flugzeugessen: „Als hätte man einen Schnupfen“
       
       Burkhard Weizsäcker sorgt dafür, dass im Flieger niemand hungrig bleibt.
       Die Gerichte passt er der Enge an Bord an – und dem Luftdruck in der
       Kabine.
       
   DIR Probleme mit Boeing 737 Max: Boeing-Kunden schielen nach China
       
       Wegen der Flugverbote für Maschinen vom Typ 737 Max hat sich der
       US-Flugzeugbauer von seinen Erwartungen verabschiedet. Der Gewinn bricht
       ein.
       
   DIR Boeing nach Flugzeugabstürzen: Weiteres Softwareproblem
       
       Der Ärger beim Flugzeughersteller Boeing reißt nicht ab: Jetzt muss das
       Unternehmen Schwierigkeiten bei einem weiteren Computerprogramm einräumen.
       
   DIR Untersuchung zum Ethiopian-Absturz: Besatzung befolgte Boeing-Vorgaben
       
       Boeings Software könnte für die Abstürze in Äthiopien und Indonesien
       verantwortlich sein. Die Ethiopian-Piloten haben sich wohl an das
       Notfallprotokoll gehalten.
       
   DIR Pilot über Boeing 737 Max 8: „Man weiß nichts Genaues“
       
       Die Diskussion darüber, ob der Flugzeugtyp unsicher ist, ist verfrüht, sagt
       Janis Schmitt von der Pilotenvereinigung Cockpit.
       
   DIR Airbus stellt Produktion von A380 ein: Aus für weltgrößten Passagierjet
       
       Einst sollte er die Luftfahrt revolutionieren. Doch nun zieht Airbus den
       Stecker beim A380. Der Riesenvogel war schon lange ein Sorgenkind.