# taz.de -- Währungsspekulationen
DIR Gegen unberechenbare Wechselkurse: Zentralbanken aller Länder, vereinigt euch!
Seit Frühling reden alle über Zölle. Die sind aber das kleinere Problem,
wenn die Zentralbanken die schwankenden Wechselkurse nicht in den Griff
bekommen.
DIR Ökonomin über griechische Wirtschaft: „Beim Grexit würden alle verlieren“
Der Grexit wäre katastrophal, Währungsspekulanten würden das Land zugrunde
richten, warnt Ökonomin Spiecker. Merkel müsse nun auf die Griechen
zugehen.
DIR Währungsspekulation gegen Dänemark: Verlorene Wette
Der Rekordzufluss an Fremdwährungen wurde gestoppt: Dänemarks Nationalbank
kann den Aufwertungsdruck vorerst erfolgreich abwehren.
DIR Kommentar TTIP & Währungsspekulation: Die 5,3-Billionen-Dollar-Wette
Die Welt streitet über Freihandelsabkommen, dabei ist das eigentliche
Problem die Spekulation mit Währungen. Warum bleibt sie unbeachtet?
DIR Finanzspekulation bei Greenpeace: 3,8 Millionen Euro verdaddelt
Ein Greenpeace-Mitarbeiter wettet auf einen sinkenden Euro-Kurs – mit
Spendengeldern. Dabei fährt er einen millionenschweren Verlust für die
Organisation ein.
DIR Kommentar Notenbanken: Die Spekulanten regieren
Die Zentralbanken sind hilflos. Sie müssen sich der Macht der
Devisenspekulationen beugen. Ein Ausweg ist kaum in Sicht.