# taz.de -- Max Schrems
DIR Beschwerde gegen OpenAI in der EU: Datenschützer kritisieren ChatGPT
Dass ChatGPT auch Unsinn liefert, ist bekannt. Wenn die KI-Software
allerdings Fake News über Personen ausspuckt, könnte das gegen EU-Recht
verstoßen.
DIR Nach Verstößen gegen EU-Datenschutz: Rekordstrafe gegen Meta
Die irische Datenschutzaufsicht verhängt 1,2 Milliarden Euro Bußgeld gegen
den Facebook-Mutterkonzern – allerdings nicht freiwillig.
DIR Datenschützer gegen Cookie-Banner: 422 Beschwerden in 10 EU-Staaten
Firmen, die noch nicht bei Cookie-Bannern nachgebessert haben, dürften nun
Probleme bekommen: Datenschützer haben sich offiziell beschwert.
DIR EuGH-Urteil zu „Privacy Shield“: Aus für EU-Datenschutzabkommen
Der europäische Gerichtshof kippt erneut einen Beschluss zum Transfer von
Daten von EU-Bürger_innen in die USA. Das könnte weitreichende Folgen
haben.
DIR Facebook und Überwachung: Mal die Systemfrage stellen
Der Österreicher Max Schrems will sein Recht auf Privatsphäre gegen
Facebook durchsetzen. Der Europäische Gerichtshof hat sich nun damit
befasst.
DIR Gutachten des Europäischen Gerichtshofs: Zweifel an US-Datenschutz
Der Europäische Gerichtshof muss über die Übermittlung persönlicher Daten
in die USA entscheiden. Nun liegt das Schlussgutachten vor.
DIR Nicht notwendiger Zugriff auf Daten: „Das ist Erpressung“
Facebook und Google verstoßen gegen die neue Datenschutzgrundverordnung,
meint Netzaktivist Max Schrems. Er fordert Milliardenstrafen.
DIR Max Schrems über das Facebook-Urteil: „Von allen guten Geistern verlassen“
Der Jurist Max Schrems darf zwar keine Sammelklage gegen Facebook in Wien
einreichen, aber eine einzelne. Damit sei ein wichtiger Punkt geklärt, so
der Österreicher.
DIR Urteil über Sammelklagen gegen Facebook: Schrems muss in Wien allein klagen
Der Europäische Gerichtshof lässt eine Sammelklage gegen Facebook nicht zu.
Die 25.000 KlägerInnen müssten das Unternehmen also einzeln angehen.
DIR Datenschutzaktivist über digitale Spuren: „Keine Sau beschwert sich“
Wer hat die Macht über unsere Daten? Dies sei die essentielle Frage der
Zukunft, sagt der österreichische Jurist und Aktivist Max Schrems.
DIR Klage gegen Online-Netzwerk: Max Schrems allein gegen Facebook
Der Datenschutzaktivist darf seinen Prozess zwar in Wien führen, aber nicht
als Sammelklage. Das meint EuGH-Generalanwalt Michal Bobek.
DIR Nach Ende von „Safe Harbor“-Abkommen: Deal zu Datenaustausch mit USA steht
Der Rahmen für neue Regelungen zum Datenaustausch zwischen der EU und den
USA steht. Datenschützer lehnen die Pläne entschieden ab.
DIR Aktivist klagt gegen Facebook: Was ist mit meinen Daten?
Seit Jahren kämpft Max Schrems gegen Facebook. Nun hat ein Berufungsgericht
in Wien seine Zivilklage für zulässig erklärt.
DIR Sammelklage gegen Facebook: Verletzungen der Privatsphäre
In Wien beginnt ein Prozess gegen Facebook. Für das Online-Netzwerk kann es
teuer werden. Die taz klärt die wichtigsten Fragen.
DIR Max Schrems über Daten und Facebook: „Wir Europäer haben zu viel Schiss“
Max Schrems weiß, welche Infos Facebook von ihm gespeichert hat. Nun will
er erreichen, dass Europa sich gegen die Sammelwut der Geheimdienste wehrt.