# taz.de -- Lebensversicherung
DIR Mindestauszahlung bei Lebensversicherung: Private Altersvorsorge schwächelt
Bei Neuabschlüssen von Lebensversicherungen garantieren die Unternehmen den
Kund:innen immer weniger. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.
DIR Lebensversicherer dürfen kürzen: „Verfassungswidrige Enteignung“
Der BGH urteilt, dass Lebensversicherer die Beteiligung an
Bewertungsreserven beschränken dürfen. Versicherte müssten die Kürzungen
hinnehmen.
DIR BGH-Urteil zu Lebensversicherungen: Wer bekommt wieviel?
Der Bundesgerichtshof entscheidet am Mittwoch darüber, ob
Versicherungsgesellschaften mehr Geld an KundInnen ausschütten müssen.
DIR Pläne der Versicherungsgesellschaften: Kunden als Altlasten
Sie sind der Liebling deutscher Sparer. Nun wollen die deutschen
Lebensversicherer 20 Millionen Verträge entsorgen.
DIR Buch über Finanzdienstleister AWD: Carsten Maschmeyer als Opfer
Schmutz vom Ex-Mitarbeiter: Er startete angeblich im Auftrag der Konkurrenz
eine Rufmordaktion gegen den damaligen Chef des Finanzvertriebs.
DIR Manipulation bei Versicherungen: Der Trick mit dem späten Tod
Die Deutschen werden immer älter. Doch amtliche Zahlen und Kalkulationen
der Versicherer klaffen weit auseinander – zulasten der Kunden.
DIR Aus Le Monde diplomatique: Die Vermesser des Lebens
Von Risikomanagement und Lebensverlängerung: Ab 1900 begannen
Versicherungen in den USA mit dem Sammeln von Kundendaten.
DIR Änderungen in der Altersvorsorge: Ruhestand mit Risiko
Das Bundesfinanzministerium schafft den Garantiezins in der
Lebensversicherung ab. Die private Rente wird noch unsicherer.
DIR Finanztransaktionssteuer light: „Dann ist die Finanzsteuer kaputt“
Die Bundesregierung unterstützt weitreichende Ausnahmen für die geplante
Finanztransaktionssteuer. Das empört die Grünen.
DIR Auslaufmodell Lebensversicherung: Die Privatrente ist nicht sicher
Mit Talanx gibt der erste große deutsche Versicherer die traditionelle
Lebensversicherung auf. Die Branche will Zinsen nicht mehr garantieren.
DIR Volkswirt über die Riester-Rente: „Funktioniert nicht wie erhofft“
Für Geringverdiener lohnen sich Riester-Verträge nicht. Die staatlichen
Zulagen sollten darum abgeschafft werden, fordert Gert Wagner.
DIR Gestärkter Verbraucherschutz: BGH urteilt gegen Allianz
Eine Lebensversicherung kann auch nach Jahren noch rückabgewickelt werden.
Allerdings nur, wenn der Kunde keine richtige Belehrung erhalten hat.
DIR Hartz-IV vor Bundessozialgericht: Mehr als der Rückkaufwert
Wegen zweier Monaten Hartz-IV-Bezug soll eine Frau ihre Lebensversicherung
vorzeitig kündigen. Die Frau wehrt sich – mit einem Teilerfolg.
DIR Razzia bei Commerzbank: Ermittlung gegen Lebensversicherer
40 Commerzbank-Filialen hatten Besuch von der Steuerfahndung. Eine
Versicherungsgesellschaft könnte Beihilfe zur Steuerhinterziehung belangt
werden.
DIR Einigung beim Meldegesetz: Kein Freibrief für's Daten-Absaugen
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat einen Kompromiss
ausgehandelt: Ohne Zustimmung der Bürger dürfen die Behörden keine Daten
rausgeben.
DIR Bundesregierung schreibt ab: Vorlage von der Versicherungslobby
„Öko-Test“ enthüllt: Das Gesetz zur Auszahlungskürzung von
Lebensversicherungen soll Passagen enthalten, die von der Versichungslobby
stammen.
DIR Altersvorsorge: „Alte Verträge sollte man halten“
Finanzexperte Tenhagen über die hohen Zinsen bei alten
Lebensversicherungen, flexible Beitragsgestaltung und die Vorteile der
geförderten Riesterrenten.
DIR Kommentar Lebensversicherung: Die Tücken der Privatvorsorge
Statt die Riesterrente auszubauen, sollte sie völlig neu bewertet werden.
Doch ein Kurswechsel ist nicht zu erwarten.
DIR Faule Deals mit der Altersvorsorge: Große Lebensverunsicherung
Mit fiesen Tricks reagiert die Versicherungsbranche auf angebliche Probleme
durch niedrige Zinsen. Dank erfolgreicher Lobbyarbeit hilft die Politik
kräftig mit.