URI: 
       # taz.de -- John Oliver
       
   DIR Satire im Wahlkampf: Die PARTEI macht Politik nicht besser
       
       Politik ist bieder, die Medien sind es auch – nur Satire kann die
       Verhältnisse noch kritisieren, so eine gängige These. Doch sie stimmt
       leider nicht.
       
   DIR Populärkultur im US-Wahlkampf: Finger weg von meinem Song!
       
       Ob bei Auftritten oder im Internet: Die US-Politik bedient sich gern
       populärer Kunst. Deren Erschaffer finden das eher mittelprächtig.
       
   DIR Finanzexperte übers Schuldenaufkaufen: „Die Forderungen waren wertlos“
       
       US-Komiker John Oliver hat Schulden im Wert von insgesamt 15 Millionen
       Dollar aufgekauft. Finanzexperte Tenhagen erklärt, wie das geht.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Dildo-Flagge
       
       Neues aus Neuseeland: Am höchsten Feiertag im Land der langen weißen Wolke
       eignet sich ein Gummipenis am besten als Wurfgeschoss.
       
   DIR Die Wahrheit: Kiwi oder Farnkraut?
       
       Neues aus Neuseeland: Die Staatsflagge soll geändert werden. Die
       eingereichten Entwürfe sind aber bislang wenig überzeugend.
       
   DIR Fifa-Korruptionsskandal: Das Arschloch der Schlange
       
       Alle in der Fifa sind korrupt, Blatter ist zurückgetreten, aber jeder liebt
       Fußball. Sie haben im Skandal den Überlick verloren? John Oliver hilft.
       
   DIR John Oliver interviewt Edward Snowden: Das Penisbild zählt
       
       Der Satiriker John Oliver spricht mit Edward Snowden. Das ist sehr
       unterhaltsam – und zeigt, wie Amerikaner den NSA-Skandal endlich verstehen
       könnten.