# taz.de -- Zivilisten
DIR Russische Drohnenangriffe: Kyjiw unter massivem Beschuss
Die Ukraine wurde erneut von Luftangriffen getroffen. Am stärksten
betroffen war Hauptstadt Kyjiw. Unter den Opfern: eine Mutter und ihr Baby.
DIR Café in Gaza-Stadt: „Überall um mich herum lagen Leichen“
Ein israelischer Luftangriff trifft das Al-Baqa-Café in Gaza-Stadt. Viele
Zivilist:innen sterben, darunter Journalist:innen und
Künstler:innen.
DIR Dobrindts Aussagen zu Angriffen im Iran: Wer klatscht, wird zum Komplizen
Wer den israelischen Angriff auf den Iran lobt, vergisst die zivilen Opfer.
Politiker wie Alexander Dobrindt entwerten so das Völkerrecht.
DIR ZivilistInnen in der Ukraine: Weiße Weste, schwarzer Himmel
Eine russische Drohne verletzt den freiwilligen Helfer Edward Scott schwer.
Er überlebt – ohne linken Arm und linkes Bein. Die Ukraine verlassen will
er nicht.
DIR Bewaffnung von Zivilisten in Israel: Bürger mit Gewehren
Seit dem 7. Oktober gründen sich in Israel immer mehr jüdische Milizen. Für
einige bringt das ein Gefühl von Sicherheit, für viele andere Angst.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: UN-Resolution für Waffenruhe
Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution für einen Waffenstillstand im
Nahost-Krieg angenommen. Die USA, Russland und Großbritannien enthalten
sich.
DIR Kriegstote in der Ukraine: Leben mit dem Sterben
Nahezu jeder in der Ukraine kennt im russischen Angriffskrieg Gefallene.
Wie können Hinterbliebene und Gesellschaft mit dem Verlust weiterleben?
DIR Angriffe auf Ukraine: Saporischschja zittert
Beim Angriff auf ein Wohnhaus in der ukrainischen Stadt Saporischschja
stirbt ein Mensch, 34 werden verletzt. Die russischen Raketen kamen
überraschend.
DIR Zivilist*innen in der Ukraine: Erste Hilfe und Kalaschnikows
In Luzk lernen Hunderte Menschen, wie sie Verletzte versorgen und wie man
schießt. Viele von ihnen hatten bis dahin nie eine Waffe in der Hand.
DIR Nach Vorwürfen gegen ukrainische-Armee: Ukrainische Amnesty-Leiterin geht
Die Länderdirektorin der Menschenrechtsorganisation legt ihr Amt nieder aus
Protest gegen Amnesty-Kritik an ukrainischer Armee.
DIR Artilleriebeschuss in der Ostukraine: Das Grauen von Charkiw
In einigen Stadtteilen können Bewohner die Trümmer beseitigen. Doch der
russische Beschuss dauert an.
DIR Folteropfer in der Ukraine: „In meinem Kopf war nur noch Nebel“
Als russische Soldaten die Stadt Irpin besetzten, flüchtete Wjatscheslaw
Pritulenko erst in den Keller des Elternhauses – und wurde dann fast
ermordet.
DIR Kiew bleibt Putins Ziel: Die Wut wächst
In den vergangenen Tagen ist es in Kiew ruhiger geworden, doch die
Bedrohung ist nicht vorbei. Die Menschen bereiten sich auf die große
Schlacht vor.
DIR Weiter dramatische Lage in der Ukraine: Bomben und Verhandeln
Vor dem Treffen der Außenminister der Ukraine und Russlands signalisieren
beide Seiten Zugeständnisse. Die Lage im Land bleibt katastrophal.
DIR Evakuierung von Zivilisten gescheitert: Gefangen in Mariupol
Mehr als 400.000 Menschen sitzen ohne Strom und Wasser fest. Andauernder
Beschuss verhindert die Öffnung humanitärer Korridore.
DIR UN-Zählung in Afghanistan: Neuer Höchststand bei zivilen Opfern
Mehr als 3.800 Zivilisten wurden im Jahr 2018 bei Anschlägen und Gefechten
in Afghanistan getötet. Einem UNO-Bericht zufolge gab es 65
Selbstmordanschläge.
DIR Kampf gegen den IS in Syrien: 170 Zivilisten bei Angriffen getötet
Bei US-geführten Angriffen sterben allein am Montag über 40 Menschen. In
der IS-kontrollierten irakischen Stadt Tal Afar sind 30.000 Menschen
eingeschlossen.
DIR Bundeswehr-Einsatz über Syrien: Die Frage nach den zivilen Opfern
Ein Luftangriff mit deutscher Beteiligung brockte der Bundesregierung
Fragen ein. Die Untersuchung dazu endete still und leise.
DIR Schlacht um Mossul im Irak: Die Hölle auf Erden
Im Kampf gegen den IS geraten Zivilisten zwischen die Fronten. Dabei gäbe
es durchaus Möglichkeiten, sie zu schützen, sagt Amnesty International.
DIR Gegen Militärintervention Saudi-Arabiens: Massendemonstration im Jemen
Vor zwei Jahren startete Saudi-Arabien Luftangriffe auf den Jemen. Jetzt
soll dessen im Exil lebende Präsident zum Tode verurteilt worden sein.
DIR Kämpfe in Afghanistan: IS tötet entführte Zivilisten
Kämpfer des „Islamischen Staates“ haben in Afghanistan mehr als 30
Zivilisten getötet, die sie am Vortag entführt hatten.
DIR Widerstand gegen die Taliban: Die mit Geld, die mit Bomben
Die Taliban sind in den afghanischen Provinzen auf dem Vormarsch. Ein Grund
dafür ist das rücksichtlose Vorgehen ihrer Gegner.
DIR Krieg in Syrien: Rund 50 Zivilisten getötet
Mehrere Krankenhäuser und Schulen wurden an der türkischen Grenze und in
der Provinz Idlib angegriffen. 40.000 Menschen sind ohne medizinische
Versorgung.
DIR Zivile Opfer von Luftangriffen: Von denen keiner spricht
Menschenrechtsaktivisten werfen Russland die Tötung Unschuldiger vor. Auch
die USA würden in Syrien und dem Irak keinen „sauberen“ Krieg führen.
DIR Luftangriffe im Westen Syriens: 45 Tote durch russische Kampfjets
In der syrischen Provinz Latakia wurden nach Angaben von Aktivisten
mindestens 45 Menschen durch russische Luftangriffe getötet – darunter
Rebellen und Zivilisten.
DIR Luftschläge gegen syrische Stadt Duma: Entsetzen über Angriffe auf Zivilisten
Bei Luftangriffen der Regierungstruppen auf die syrische Stadt Duma soll es
96 Tote und 240 Verletzte gegeben haben. Der UN-Koordinator ist entsetzt.
DIR Saudischer Luftangriff im Jemen: Luft-Boden-Rakete trifft Wohngebiet
Der Stellvertreterkrieg im Jemen fordert immer mehr zivile Opfer. Auf
Antrag Russlands will sich der UN-Sicherheitsrat am Samstagabend mit dem
Konflikt befassen.
DIR Krieg in Afghanistan: Rekordstand an zivilen Opfern
Die UN-Mission macht vor allem die Taliban verantwortlich: Seit Beginn der
Erhebungen sind im Afghanistan-Krieg nicht mehr so viele Zivilisten getötet
worden wie 2014.
DIR IS im Irak: Terrormiliz gestoppt
Das Pentagon sieht die Islamisten in der Defensive. Es sei zu keinen
nennenswerten Angriffen mehr gekommen. Es wurden mehrere hundert IS-Kämpfer
getötet.
DIR Das Jahr in Afghanistan: So viele zivile Opfer wie nie
Mehr als 3.000 Menschen sind in diesem Jahr laut UN in Afghanistan getötet
worden. Sie fielen Kämpfen, Anschlägen und Selbstmordattentätern zum Opfer.
DIR Ermittlungen zum Gaza-Krieg: Israels Armee prüft Fehlverhalten
Das israelische Militär hat begonnen, wegen mehrerer Vorfälle im
Gaza-Konflikt strafrechtlich zu ermitteln. Die Tötung palästinensischer
Zivilisten wird untersucht.
DIR Donezk in Separatistenhand: Ein Krieg ohne Ehre und Gewissen
Normalität gibt es in Donezk seit Wochen nicht mehr. Autos werden geklaut,
Menschen entführt und mit jeder Explosion verlassen mehr Zivilisten die
Stadt.
DIR Drohnenkrieg und Völkerrecht: „Lizenz zum Töten“
Die USA schweigen meist zu Drohneneinsätzen. Amnesty International
dokumentiert nun willkürliche Tötungen von Zivilisten. Deutschland liefert
Handydaten.
DIR Bürgerkrieg in Syrien: Assad unter Streubomben-Verdacht
Regierungsunabhängige Organisationen haben die Verwendung der geächteten
Waffen in über 150 Fällen dokumentiert.
DIR Militärprozess in USA: Feldwebel entgeht der Todesstrafe
Ein US-Soldat bekennt sich in einem US-Militärverfahren wegen eines
Massakers an 16 Zivilisten in Afghanistan für schuldig. Das Geständnis
rettet sein Leben.
DIR Zivile Opfer in Afghanistan: Kinder bei Nato-Angriff getötet
Nach Feuergefechten mit Taliban bombardiert die Nato in Afghanistan ein
Haus. Doch neben den Taliban sterben auch mindestens zehn Kinder.
DIR Bombardierter Tanklaster in Kundus: Ein verhängnisvoller Befehl
Ein Rückblick auf eine Serie von Fehlern und Lügen im Jahr 2009: Nach dem
Luftangriff in Kundus wurde in Deutschland erstmals vom Krieg gesprochen.
DIR Afghanische Bundeswehrhelfer: Feind im eigenen Land
Drei Jahre arbeitet Rahim Nagibulla für die Bundeswehr. Er wird von den
Taliban als Verräter beschimpft. Und er bekommt Asyl.
DIR Selbstmordattentat in Afghanistan: Anschlag auf Verkehrspolizei
Mehrere Explosionen haben am Montagmorgen ein Polizeirevier in Kabul
erschüttert. Die Taliban bekannten sich schriftlich zu dem Angriff.