URI: 
       # taz.de -- Hugo Chavez
       
   DIR Aktivistin in Venezuela wieder frei: Menschenrechtlerin kann weiter mit den Müttern kämpfen
       
       Die Menschenrechtsaktivistin Martha Grajales wurde ohne Beweise in
       Venezuela festgenommen. Auf internationalen Druck kommt sie wieder frei –
       vorerst.
       
   DIR Refugium-Auszeit-Stipendium 2025: Venezuela: Journalismus ohne Krieg unter Kriegsbedingungen
       
       Ronna Rísquez berichtet über ihre Arbeit als Journalistin in Venezuela. Ein
       Gespräch über Verlust, Widerstand und die Kraft journalistischer
       Solidarität.
       
   DIR Soziologe vor Wahl in Venezuela: „Soziale Ungleichheit wie noch nie zuvor“
       
       Am Sonntag sind in Venezuela Parlamentswahlen – die Opposition boykottiert
       diese. Das Land stecke in einer schweren Krise, sagt Edgardo Lander.
       
   DIR Flucht von Oppositionskandidat González: Alles unter chavistischer Kontrolle
       
       Maduro hat Oppositionspolitiker Edmundo González ziehen lassen. Die
       wichtigste Oppositionsfigur ist aber sowieso eine andere.
       
   DIR Venezuelas „Linke“: Maduros Wahlfarce
       
       Lateinamerikas Progressive tun sich schwer damit, den Wahlbetrug in
       Venezuela zu verurteilen. Das ist Wasser auf die Mühlen der Rechten.
       
   DIR Oppositionelle Machado in Venezuela: Die Anti-Maduro
       
       Am Wochenende protestierten in Venezuela wieder Zehntausende gegen das
       autoritäre Regime. Ganz vorn dabei: Oppositionsführerin María Corina
       Machado.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Venezuela: Von Chávez bis Maduro
       
       Trotz Protesten klammert sich der venezolanische Herrscher Nicolás Maduro
       an die Macht. Doch wie kam er eigentlich dort hin? Und wie geht es weiter?
       
   DIR Präsidentschaftswahl Venezuela: Hauptsache Machterhalt
       
       Die Maduro-Regierung wollte sich endlich international legitimieren – das
       hat nicht geklappt. Welche geopolitischen Folgen hat die Wahl?
       
   DIR Wahlen in Venezuela: Venezuela am Wahltag
       
       Am Tag der Wahl haben viele Venezolaner:innen Angst vor Wahlbetrug.
       Der Herausforderer González könnte sich gegen Amtsinhaber Maduro
       durchsetzen.
       
   DIR Venezuela vor der Wahl: Wohin, Venezuela?
       
       Vor der Präsidentschaftswahl haben viele die Nase voll von Machthaber
       Maduro – doch der klebt an seinem Amt. Eine Reise in ein nervöses Land.
       
   DIR Publizist über Wahlen in Venezuela: „Der Chavismus ist sehr geschwächt“
       
       Bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela im Juli könnte die Opposition
       gewinnen, wenn die Wahl fair läuft, meint der Publizist Andrés Cañizález.
       
   DIR Flucht aus Venezuela: Die Aussicht auf Glück
       
       Viele Venezolaner*innen fliehen vor Armut und Korruption ins
       Nachbarland Brasilien. Sie landen trotz Arbeitserlaubnis oft auf der
       Straße. Warum?
       
   DIR Linke in Venezuela: Chavisten ohne Chávez
       
       Venezuelas Regierung agiert zunehmend wirtschaftsliberal. Basisgruppen
       haben da schlechte Karten. Doch einige halten dagegen – um ihre Revolution
       zu retten.
       
   DIR Designierter neuer Präsident Perus: Der Albtraum der Fujimoristas
       
       Der Marxist Pedro Castillo wird wohl neuer Präsident in Peru. Er sollte
       zeigen, dass er aus den Fehlern seines Vorbilds Hugo Chávez gelernt hat.
       
   DIR Parlamentswahlen in Venezuela: Gewonnen, aber gescheitert
       
       Die Sozialistische Partei hat gewonnen, die Opposition ist zersplittert.
       Doch eine Perspektive haben die Erben von Hugo Chávez nicht mehr.
       
   DIR Tod von Fußballikone Maradona: Idol der marginalisierten Massen
       
       Dem verstorbenen Fußballer Diego Maradona wird weltweite Verehrung zuteil.
       Das hat auch mit seiner sozialen Herkunft zu tun.
       
   DIR Schriftstellerin Karina Sainz Borgos: „Logik aus Rache und Ressentiment“
       
       Nichts wie weg: Karina Sainz Borgos brisanter Roman „Nacht in Caracas“
       verhandelt den Zerfall des ehemaligen Modellstaates Venezuela.
       
   DIR Journalistin über Venezuela in der Krise: „Ich lebte permanent in Angst“
       
       Marjuli Matheus Hidalgo ist Journalistin aus Venezuela. Inzwischen arbeitet
       sie von Chile aus. Ein Gespräch über ihre Arbeit in dem Krisenland.
       
   DIR Krise in Venezuela: Ein Krieg ist es doch
       
       In Venezuela schließen sich die Reihen der chavistischen Basis. Und die
       Gewissheit wächst, dass Maduro sich wird halten können.
       
   DIR Essay Politische Krise in Venezuela: Was hat dich bloß so ruiniert?
       
       Mag sein, dass die USA in Venezuela mitmischen. Doch letztlich hat sich die
       „Bolivarische Revolution“ einfach selbst zerstört.
       
   DIR Opposition in Venezuela: Konkurrenz für Maduro
       
       Sogar Chávez traute sich nicht, ihn zu enteignen: Bei der venezolanischen
       Wahl könnte der Unternehmer Lorenzo Mendoza die Chavistas herausfordern.
       
   DIR Kommentar Staatspleite in Venezuela: Wenn der Staat nicht investiert
       
       Der drohende Bankrott ist keine Überraschung: Die Regierung Maduro macht
       Wohlfahrtsprogramme für ihre Anhänger und schreckt Inverstoren ab.
       
   DIR Kolumne Latin Affairs: Zum Abschuss freigegeben
       
       „Hier spricht man nicht schlecht von Chávez“: Dieser Satz ist eine Drohung
       an alle, die sich in Venezuela dem Regierungsdiskurs verweigern.
       
   DIR Schwierige Versorgungslage in Venezuela: Im Land der vergangenen Hoffnung
       
       Tausende müssen sich in Kolumbien mit den Dingen versorgen, die zu Hause
       nicht zu haben sind. Hilfe im Land kriegen nur Anhänger Maduros.
       
   DIR Krise in Venezuela: Meine Mutter, die Chavistin
       
       Telefonieren mit Caracas: Die Mutter des Autors lebt in Venezuela und ist
       Chávez noch immer treu. Doch damit ignoriert sie die Wirklichkeit.
       
   DIR Porträt Nicolás Maduro: Chávez’ Sohn
       
       Seine Bevölkerung demonstriert gegen ihn, viele Staaten nennen ihn einen
       Diktator: Wie hält sich Venezuelas Präsident Maduro an der Macht?
       
   DIR Essay Die Linke und Venezuela: Blinde Solidarität aufgeben
       
       Dass die Krise in Venezuela sozial und ökonomisch so dramatisch ist, liegt
       nicht an ausländischen Interventionen. Sie ist hausgemacht.
       
   DIR Kommentar Krise in Venezuela: Nicht einfach den Hahn zudrehen
       
       Venezuela wird von einer machtgierigen Clique beherrscht. Um sie zur
       Vernunft zu bringen, bräuchte es intelligente Sanktionen.
       
   DIR Verfassungsänderung in Venezuela: Ausschreitungen vor der Abstimmung
       
       Venezuelas sozialistischer Präsident Maduro will mit massivem Druck seine
       Verfassungsreform durchsetzen. Die Opposition lässt sich bislang nicht
       einschüchtern.
       
   DIR USA zahlen täglich 30 Millionen Dollar: Venezuela hängt am US-Ölimport
       
       Sollte die US-Regierung ein Embargo beschließen, würde Venezuela ins
       Bodenlose stürzen. Das aber will Washington verhindern.
       
   DIR Kampf um Verfassung in Venezuela: Generalstaatsanwältin greift ein
       
       Venezuelas Präsident Maduro will die Verfassung überarbeiten – um das Volk
       zu besänftigen, aber ohne es vorher zu befragen. Juristischer Widerstand
       regt sich.
       
   DIR Korruptionsskandal in Venezuela: Schmiergeld für Chávez-Kampagne
       
       Präsident Maduro soll elf Millionen Dollar an eine Wahlkampfhelferin
       gezahlt haben. Das sollte die Wiederwahl des Ex-Staatschefs gewährleisten.
       
   DIR Demonstrationen in Venezuela: Drei Tote und Tränengaswolken
       
       Präsident Maduro fürchtet um seine sozialistische „Revolution“. Es kommt
       zum Showdown regierungstreuer Milizen und der Opposition.
       
   DIR Geplante Riesendemos in Venezuela: Angst vor blutigen Unruhen
       
       Ganz Venezuela soll am Mittwoch auf die Straße gehen. Elf amerikanische
       Regierungen fordern die Einhaltung der Demonstrationsfreiheit im Land.
       
   DIR Venezuelas Wirtschaft: Die Ölstaatskrise in Südamerika
       
       Das Land braucht dringend Geld für Importe und Investitionen in die
       Industrie. Es führt Verhandlungen mit dem russischen Ölkonzern Rosneft.
       
   DIR Demokratie-Verstöße in Venezuela: Parlament will Maduro verklagen
       
       Das venezolanische Parlament hat ein politisches Verfahren gegen Präsident
       Nicolás Maduro eröffnet. Es geht um Angriffe auf die Demokratie.
       
   DIR Krise in Venezuela: Willkommen in der Mangorepublik
       
       Venezuela war einmal ein Versprechen auf ein besseres Leben für alle. Heute
       hungern die Menschen. Ist die Revolution von Hugo Chávez am Ende?
       
   DIR Kommentar Venezuela: Das Erbe des Caudillo
       
       Präsident Maduro hat viel von der Macht von Hugo Chávez übernommen. Aber
       auch die Misswirtschaft und ein korruptes System.
       
   DIR Opposition in Venezuela: Dreifachkeule gegen Präsidenten
       
       Die Opposition will Präsident Nicolás Maduro vorzeitig seines Amtes
       entheben. Es gibt mehrere Wege. Die Regierung warnt vor Protest.
       
   DIR Venezuelas Regierung wird abgestraft: Hoffnung auf ein besseres Leben
       
       Das Viertel 23 de Enero in Caracas ist eine Hochburg der Anhänger des
       verstorbenen Chávez. Selbst dort stimmen viele erstmals für die Opposition.
       
   DIR Wirtschaftlicher Notstand in Venezuela: Einkaufen, ein Vollzeitjob
       
       Warteschlangen vor den Geschäften gehören zum Alltag. Wegen des Ölpreises
       aber droht nun die Versorgung in Venezuela zusammenzubrechen.
       
   DIR Neuer Parlamentspräsident in Venezuela: Die Uhr zurückgedreht
       
       Die bisherige Opposition Venezuelas wählt einen Politiker aus der Zeit vor
       Chávez. Ein echter Neuanfang ist das nicht.
       
   DIR Die Zukunft Venezuelas: Das Öl und die Macht liegen links
       
       Die Konservativen wollen die Inflation bekämpfen und die Kaufkraft stärken.
       Ihre Gefahr für Maduro hängt von ihrer Mehrheit im Parlament ab.
       
   DIR Wahl in Venezuela: Wie viel Staat darf es sein?
       
       Die Wirtschaft ist am Boden, die Venezolaner sind unzufrieden und die
       Opposition uneins. Doch die Regierung ist hilflos.
       
   DIR Progressive Politik in Lateinamerika: Das linke Projekt in Endzeitstimmung
       
       Der Wahlsieg der Konservativen in Argentinien ist ein Umbruchsignal für den
       ganzen Kontinent. Viele linke Regierungen sind am Ende.
       
   DIR Kommentar Proteste in Venezuela: Hoffen auf Wahlen
       
       Das Regime von Nicólas Maduro sitzt fest im Sattel. Die Opposition ist zu
       gespalten, als dass ihre Massenproteste es ins Wanken bringen könnten.
       
   DIR Debatte Venezuela unter Nicolás Maduro: Höchste Alarmstufe
       
       Venezuelas größtes Problem ist das politische System. Die partizipative
       Demokratie von Hugo Chávez ist ein Auslaufmodell.
       
   DIR Vollmachten für Venezuelas Präsidenten: Regieren per Verordnung
       
       Nicolás Maduro hat neue Vollmachten. Jetzt kann er gegen alles vorgehen,
       was er als Bedrohung der Sicherheit und Ordnung interpretiert.
       
   DIR Soziologe über Venezuelas Ökonomie: „Die Regierung sabotiert sich“
       
       Edgardo Lander, Soziologe an der Universität in Caracas, kritisiert: Die
       Chavisten haben das Ölrentenmodell nie in Frage gestellt. Jetzt steckt es
       in seiner finalen Krise.