URI: 
       # taz.de -- Jordanien
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel kündigt „beispiellose Gewalt“ in Gaza an
       
       Israels Armee hat die Bewohner von Gaza-Stadt zur Flucht aufgefordert. Bei
       einem Anschlag am Grenzübergang zu Jordanien wurden zwei Israelis getötet.
       
   DIR Jordanien: Mitgliedschaft bei den Muslimbrüdern verboten
       
       Sechzehn Personen, die angeblich einen Anschlag planten, wurden
       festgenommen. Sie sollen der Muslimbruderschaft angehören und im Libanon
       trainiert worden sein.
       
   DIR Global Disability Summit: Mehr Unterstützung für Inklusion weltweit gefordert
       
       Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung wird weltweit infrage gestellt.
       Bundeskanzler Scholz findet in Berlin deutliche Worte der Kritik.
       
   DIR Spielfilm „Mond“ von Kurdwin Ayub: Die Retterin im Käfig
       
       In „Mond“ schickt Regisseurin Kurdwin Ayub ihre Hauptdarstellerin
       Florentina Holzinger nach Jordanien. Der Thriller erzählt von
       Frauenunterdrückung.
       
   DIR Arabischer Gipfel in Kairo: Gegenplan von arabischer Seite abgesegnet
       
       Auf einem Sondergipfel stellt Ägypten seinen Plan zum Wiederaufbau des
       zerstörten Küstenstreifens vor. Er ist ein Gegenentwurf zu Trumps Vision.
       
   DIR Münchener Sicherheitskonferenz: Einige Araber und Israelis einig über Trump
       
       Einige Staatschefs finden den US-Präsidenten gar nicht so schlimm.
       EU-Politiker kritisieren dessen Gaza-Pläne, machen aber keine eigenen
       Vorschläge.
       
   DIR Trumps Plan für den Gazasteifen: Bedrohliche Perspektiven
       
       Eine Zwangsumsiedlung hunderttausender Menschen nach Jordanien hätte für
       die Monarchie schlimme Folgen. Der Gazastreifen muss palästinensisch
       bleiben.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Wackelnde Waffenruhe und ägyptischer Wiederaufbauplan
       
       Israel setzt der Hamas ein Ultimatum zur Geiselfreilassung. Ägypten will
       sich beim Wiederaufbau einbringen. Jordanien lehnt Trumps Pläne für Gaza
       ab.
       
   DIR Trumps Pläne für den Gazastreifen: Gaza über den Jordan?
       
       Die Umsiedlungspläne der USA könnten vor allem Jordanien treffen. Dort
       steht eine antiisraelische Stimmung der starken Bindung an die USA
       gegenüber
       
   DIR Nach Einzelhaft im Iran: Italienische Journalistin Sala wieder frei
       
       Die Journalistin Cecilia Sala ist aus einem Gefängnis im Iran entlassen
       worden. Sie soll inhaftiert worden sein, um ein Druckmittel zu haben.
       
   DIR Szenen an der Grenze Jordanien-Syrien: Im Grenzbereich
       
       Nach dem Fall des Assad-Regimes kreuzen sich an der jordanisch-syrischen
       Grenze die Schicksale von Menschen im Transit. Ein Ortsbesuch.
       
   DIR Syriens Nachbarländer nach Assads Sturz: Sorge, Gebete und Fehleinschätzungen
       
       Jordanien schließt seine Grenze, Israel ist überrascht und Erdoğan darf
       träumen. Wie der Sieg der HTS-Miliz in den Nachbarländern aufgenommen wird.
       
   DIR Parlamentswahlen in Jordanien: Verbesserte Gesetze – aber Selbstzensur
       
       Anfang September wählte Jordanien ein neues Parlament. Wie demokratisch die
       Wahl abgelaufen ist, zeigt ein neuer Bericht der
       EU-Wahlbeobachtungsmission.
       
   DIR Radikalisierung in Jordanien: Ein Sturm zieht auf
       
       In Jordanien findet die Hamas immer mehr Anhänger, insbesondere bei der
       Jugend. Die Rekonstruktion eines Anschlags, bei dem drei Israelis starben.
       
   DIR Syrische Geflüchtete in Jordanien: In Armut gefangen
       
       In Jordanien müssen Geflüchtete neuerdings hohe Gebühren zahlen, um
       arbeiten zu können. Das hängt auch mit fehlenden Hilfsgeldern zusammen.
       
   DIR Jordanien und der Krieg: Jubel und Sorge in Jordanien
       
       Irans Raketen fliegen auf ihrem Weg in Richtung Israel wieder über
       Jordanien. Das Land befindet sich unfreiwillig mitten in der Konfrontation.
       
   DIR Neuer Premierminister in Jordanien: Technokrat von Königs Gnaden
       
       Nach den Parlamentswahlen ernennt König Abdullah II. seinen bisherigen
       Stabschef zum neuen Premierminister. Dieser gilt als Anhänger des Status
       quo.
       
   DIR Niedrige Wahlbeteiligung: Steiniger Weg zur Demokratie
       
       Der Krieg in Gaza überschattet die Parlamentswahl in Jordanien. Die
       Islamistische Opposition wird stärkste Kraft im Land.
       
   DIR Politikwissenschaftler über Jordanien: „Ein Schritt nach vorne“
       
       Im Königreich Jordanien darf erstmals nach den jüngsten Reformen ein neues
       Parlament gewählt werden. Edmund Ratka sieht Herausforderungen bei der
       Umsetzung.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Sieben Tote bei Angriffen in Syrien
       
       Die israelische Armee greift syrische Armee-Standorte an. USA bereiten sich
       laut Medien auf einen „Kollaps“ der Verhandlungen zwischen Hamas und Israel
       vor.
       
   DIR Anschlag auf Israelis: Angriff an der Grenze
       
       Drei Israelis werden bei einem Anschlag an der jordanischen Grenze getötet.
       Jordanien steht nicht erst damit vor einigen Herausforderungen.
       
   DIR Jordanians Außenminister in Iran: Auf Bittbesuch beim Amtskollegen
       
       Im direkten Krieg zwischen Israel und Iran befände sich Jordanien in der
       Schusslinie. Der Außenminister des Königreichs plädiert für Deeskalation.
       
   DIR Pro-Palästina-Demos in Jordanien: Massenhaft in Haft ​
       
       Jordanien hat im Zusammenhang mit Palästina-Demos Hunderte Menschen
       festgenommen. Auch andere arabische Länder unterdrücken Proteste.
       
   DIR Drogenschmuggel aus Syrien: Assads Sucht-Potenzial
       
       Syrien flutet die Region mit Captagon und immer häufiger auch mit Waffen.
       Das Transitland Jordanien versucht, dem Schmuggel etwas entgegenzusetzen.
       
   DIR Experte zu Eskalation in Nahost: „Jordanien steht unter Druck“
       
       Einige von Irans Drohnen und Raketen wurden von Jordaniens Luftwaffe
       abgefangen. Ammans Verhältnis zu Israel bleibt aber angespannt, so ein
       Experte.
       
   DIR Stockende Verhandlungen im Gaza-Krieg: Erbittertes Ringen um Waffenruhe
       
       Eine Bodenoffensive der israelischen Armee auf die Grenzstadt Rafah rückt
       offenbar näher. Die Verhandlungen mit der Hamas stocken.
       
   DIR Bundeskanzler auf Nahost-Reise: Scholz übt Spagat über dem Jordan
       
       Der Bundeskanzler stößt bei seinem Besuch in Jordanien auf Zurückhaltung.
       Aber auch Israels Premier Netanjahu zeigt sich distanziert.
       
   DIR Deutsch-Jordanische Beziehungen: Schöne Autos – schlechte Politik
       
       In Jordanien sieht man Deutschland neuerdings deutlich kritischer.
       Zumindest weite Teile der Gesellschaft. Grund ist die Nahostpolitik.
       
   DIR Palästina-Solidarität in Jordanien: Israel-Handel erzürnt Jordanier
       
       In Amman gehen wöchentlich Menschen für Palästina auf die Straße. Ein
       angeblicher Lkw-Versorgungskorridor nach Israel erhitzt die Gemüter.
       
   DIR Drohendes Aus für UNRWA-Hilfswerk: Vereinte Hilfeleistung
       
       Dem Palästinenser-Flüchtlingswerk UNRWA droht das Ende der Hilfszahlungen.
       Für die Menschen in den Flüchtlingscamps ist das eine humanitäre
       Katastrophe.
       
   DIR Palästinensische Stickkunst: Muster des Widerstands
       
       Tatreez ist eine jahrhundertealte Stickkunst, die Palästinenser:innen
       weltweit miteinander verbindet – auch im Widerstand gegen Flucht und
       Vertreibung.
       
   DIR Asienmeisterschaft im Fußball: Die Lehren nach dem Sieg
       
       Jordanien steht im Finale der Asienmeisterschaft. Von der Beudeutung des
       Erfolgs, der sportlichen Leistung und einer unangemessenen Forderung.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Russland kritisiert US-Luftangriffe
       
       Im UN-Sicherheitsrat werfen Russland und China den USA vor, die Lage in
       Nahost zu verschärfen. Kanzler Scholz drängt bei Netanjahu auf
       Zweistaatenlösung.
       
   DIR +++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++: Sanktionen gegen Siedler
       
       Die USA haben Sanktionen gegen vier Siedler des Westjordanlands verhängt.
       Israel erklärt, „10.000 Terroristen“ im Gazastreifen getötet zu haben.
       
   DIR Experte über Ausweitung des Gazakriegs: „Die USA werden hineingezogen“
       
       Am Sonntag tötete eine Drohne erstmals US-Soldaten in Jordanien. Warum eine
       US-Antwort in Syrien naheliegt, erklärt Analyst Amer al-Sabaileh.
       
   DIR US-Rolle in Nahost: Biden in der Bredouille
       
       Nach dem Tod von drei US-Soldaten werden die Rufe nach Vergeltung gegen
       Iran lauter. Doch Präsident Biden will eine Eskalation unbedingt
       verhindern.
       
   DIR Angriff auf US-Stützpunkt in Jordanien: Biden droht mit Vergeltung
       
       Bei einem Drohnenangriff wurden drei US-Soldaten getötet. Iran weist
       Verantwortung von sich. „Wir werden reagieren“, sagt der US-Präsident.
       
   DIR Jordanier:innen gegen Israel: Königreich für Waffenstillstand
       
       In Jordanien verurteilen viele Israels Angriffe auf Gaza – nicht aber das
       Massaker der Hamas. Doch abhängig ist man von guten Beziehungen mit allen.
       
   DIR Migration nach Europa: Die Weiterflucht
       
       Ein Großteil der syrischen Geflüchteten ist im Nachbarland Jordanien
       untergekommen. Viele wollen jetzt weiter nach Europa. So etwa Mohammad Ali
       Hamad.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel beginnt Kampf im Untergrund
       
       Laut israelischem Militär ist Gaza-Stadt eingekreist, nun sollen Angriffe
       auf Hamas-Kämpfer in Tunneln folgen. Führende UN-Mitarbeiter fordern eine
       Feuerpause.
       
   DIR Humanitäre Hilfe für Gaza: Deutschland stockt Hilfen auf
       
       Berlin stellt weitere 50 Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereit. Wann
       die Güter über Ägypten kommen, ist derzeit aber unklar.
       
   DIR Antiisraelische Proteste in Jordanien: Für das Land der Vorfahren
       
       Nirgendwo leben mehr palästinensische Geflüchtete als in Jordanien. Die
       Hamas dominiert hier nicht, aber die Proteste gegen Israel nehmen zu.
       
   DIR Reaktionen auf Angriff gegen Israel: Flaggen für Palästina
       
       Die arabische Welt reagiert gespalten auf den Angriff der Hamas auf Israel.
       Propalästinensische Demos finden in Jordanien, Iran und im Libanon statt.
       
   DIR Öko-Tourismus in Jordanien: Nichts verläuft hier im Sand
       
       Das Wadi Rum ist seit 2011 Unesco-Erbe. Der boomende Wüstentourismus bringt
       den Beduinen Geld, doch die Natur ist in Gefahr. Kann es eine Balance
       geben?
       
   DIR Presse- und Meinungsfreiheit im Netz: Auf Satire steht in Jordanien Knast
       
       Durch ein neues Gesetz können Äußerungen, die den sozialen Frieden
       gefährden sollen, schärfer bestraft werden. Journalist*innen sind
       besorgt.
       
   DIR Dürre in Jordanien: Durstige Zitronenbäume
       
       Die Klimakrise bedroht das einst fruchtbare Land im Jordantal. Anderen
       Regionen wird es in Zukunft ähnlich ergehen. Wie gehen die Menschen damit
       um?
       
   DIR LGBTQI+ in Jordanien: Im Kreuzfeuer des Islamismus
       
       In Jordanien ist die queerfeministische Szene seit Wochen Angriffen im Netz
       ausgesetzt. Die Behörden heizen die Stimmung öffentlich mit an.
       
   DIR Evakuierungen aus Sudan beendet: UN-Vermittler sieht kaum Hoffnung
       
       Die Bundeswehr schließt ihre Evakuierung aus dem Kriegsland ab. Ein
       UN-Vermittler fordert beide Konfliktparteien zur Achtung des Völkerrechts
       auf.
       
   DIR Proteste in Jordanien: Kaum Vertrauen, kaum Freiheit
       
       Die hohen Treibstoffpreise waren nur Auslöser der Proteste in Jordanien.
       Dahinter steckt ein tiefes Bedürfnis nach gesellschaftlichem Wandel.
       
   DIR Proteste in Jordanien: Ölpreis heizt Proteste an
       
       In Jordanien haben in den letzten zwei Wochen hunderte Menschen gegen
       höhere Ölpreise protestiert. Bei einer Razzia starben mehrere Polizisten.