URI: 
       # taz.de -- Rekord
       
   DIR Energiewende: Berlin, da weht doch noch was
       
       Windräder könnten 3,3 Prozent der Haushalte in der Hauptstadt mit Strom
       versorgen. Doch während Berlin noch prüft, baut Brandenburg Rekordanlagen.
       
   DIR Rekord beim Segelsport: In Bestzeit um die Welt gerast
       
       Der Franzose Charlie Dalin gewinnt die legendäre
       Solo-Weltumsegelungsregatta Vendée Globe und ist neun Tage schneller als
       der bisherige Rekordhalter.
       
   DIR Börsen-Rekordhoch: Der DAX ist nicht alles
       
       Der deutsche Aktienindex knackt einen neuen Rekord. Doch wer genau
       hinschaut, merkt: Für kleinere Unternehmen bleiben die Aussichten trüb.
       
   DIR Stabhochspringer Armand Duplantis: In verrückten Sphären
       
       Weltrekordler Duplantis macht beim Diamond-League-Finale in Brüssel nur das
       Nötigste. Für einen Meeting-Rekord reicht es trotzdem.
       
   DIR Kletterin Aleksandra Miroslaw: Jagd nach eigenen Rekorden
       
       Aleksandra Miroslaw klettert in 6,06 Sekunden bei der Qualifikation zu
       einem neuen Speed-Weltrekord. Im Finale soll dieses Mal eine Medaille her.
       
   DIR Leichtathlet Owen Ansah: In 9,99 Sekunden zur Weltklasse
       
       Der 23-jährige Sprinter Owen Ansah ist 100 Meter unter zehn Sekunden
       gelaufen. Neben dem deutschen Meistertitel hat er damit noch etwas
       geschafft.
       
   DIR Zuschauerrekord in der Frauen-Bundesliga: Gefangen zwischen zwei Welten
       
       Die Frauen-Bundesliga feiert dank dreier sogenannter Highlight-Begegnungen
       einen Zuschauerrekord. Doch wie kann man das Interesse verstetigen?
       
   DIR DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg knackt Rekord
       
       Der VfL Wolfsburg holt wie erwartet den DFB-Pokal und bricht damit einen
       Rekord. Die Meisterschaft ist bereits dahin, doch ein Finale wartet noch.
       
   DIR Rekord-Skifahrerin Mikaela Shiffrin: Stete Suche nach dem besseren Weg
       
       Mikaela Shiffrin bricht alle Bestmarken. Dennoch ist die einzigartige
       Karriere der US-amerikanischen Skirennläuferin von vielen Zweifeln
       begleitet.
       
   DIR Schnellste Speedkletterin Deutschlands: Gegen die Zeit
       
       Nuria Brockfeld hat bei den deutschen Meisterschaften einen Rekord
       aufgestellt. 15 Meter in knapp über acht Sekunden. Ihr nächstes Ziel ist
       Olympia.
       
   DIR Hitzerekorde in Deutschland: Berühmt für einen Tag
       
       Deutschland knackt in den letzten Tagen einen Hitzerekord nach dem anderen.
       Temperaturen über 40 Grad sind in dieser Woche Normalität.
       
   DIR Holland bei der WM: Auf Rekorde abonniert
       
       Das Stürmerspiel der Niederländerin Vivianne Miedema sucht im Weltfußball
       seinesgleichen. Doch bei dieser WM kann sie noch nicht überzeugen.
       
   DIR Wunder der Natur: Der unbekannte Tauchweltmeister
       
       Kein anderer Meeressäuger kann so lange und tief tauchen wie der
       Cuvier-Schnabelwal. Der Rekord: 140 Minuten und knapp 3.000 Meter.
       
   DIR Tourismus in Berlin 2018: Ambivalenter Rekord
       
       Die Zahl der Berlin-BesucherInnen stieg 2018 auf 13,5 Millionen. Noch
       kommen vor allem Briten, aber das könnte sich ändern.
       
   DIR Erneut globaler Flüchtlingsrekord: 68,5 Millionen im Jahr 2017
       
       Die dramatische Entwicklung setzt sich fort: Jeder 110te Mensch auf der
       Erde ist weltweit auf der Flucht. 85 Prozent der Flüchtlinge leben in armen
       Ländern.
       
   DIR Extrem-Reise: Allein die Welt umsegeln: Einmal rum
       
       Henrik Masekowitz will alleine die Welt umsegeln. Vor ihm hat das erst ein
       Deutscher geschafft. Der Hamburger IT-Ingenieur will in weniger als 137
       Tagen zurück sein.
       
   DIR Energie wie von 40 Kraftwerken: „Niklas“ pustet den Öko-Rekord
       
       Sturmtief „Niklas“ wirkte verheerend, sorgte aber auch für eine
       rekordverdächtige Strom-Bilanz: Öko-Anlagen produzierten Energie wie 40
       Großkraftwerke.
       
   DIR Angeblich kürzester Fluss der Welt: Der vermessene Reprua
       
       Der Reprua gilt mit 18 Metern als kürzester Fluss der Erde. Aber stimmt das
       auch? Unser Autor ist nach Abchasien gefahren – mit dem Maßband.