URI: 
       # taz.de -- Zoo
       
   DIR Affenbaby eingeschläfert: Schimpansen züchten, Schimpansen töten
       
       In Bremerhaven werden existenzielle Fragen verhandelt. Im Zoo wurde ein
       Schimpansenbaby eingeschläfert, die Tierrechtsorganisation Peta hat Anzeige
       gestellt.
       
   DIR Bremerhavener Zoo tötet Schimpansenbaby: Ein Affe wie wir
       
       Ein Zoo schläfert ein Affenbaby ein, das von der Mutter nicht angenommen
       wurde. Peta will Strafanzeige stellen. Brauchen Menschenaffen Grundrechte?
       
   DIR Die Wahrheit: Kackplan mit Tonnen von Dung
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (225): Ein höchst
       realistisches Szenario eines Elefantenansturms in Deutschland.
       
   DIR Neuigkeiten aus dem Zoo: Nachrichten für Politikverdrossene
       
       In Tigerfell gewickelte Ferkel gegen die Depression einer Raubkatze nach
       ihrer Fehlgeburt. Wer informiert bleiben will, schaut nach bei Instagram.
       
   DIR Ein Zoo für die „Problemtiere“: Alle dürfen rein
       
       Eat-the-rich-Orcas, Wildschweine mit Identitäskrise und Schakale mit
       Ohrenfetisch: Diese Tiere will der Mensch töten, dabei gibt es eine simple
       Lösung.
       
   DIR Weltweit größte Zoohandlung schließt: Faultierjunge und Feuerfische
       
       Die Insolvenz von „Zoo Zajac“ stehe für das Scheitern des Ruhrgebiets,
       findet ein Kunde. Was hat das Tierfachgeschäft ausgemacht? Eine Suche.
       
   DIR Die Wahrheit: Primaten im Blick der Parteien
       
       Vermehrte Affendiebstähle in Deutschland lassen jetzt sogar die Politik
       reagieren, die das brisante Thema in den Mittelpunkt des Wahlkampfs rückt.
       
   DIR Tiere im Ukraine-Krieg: Zoo unter Beschuss
       
       Rund 5.000 Tiere evakuierte man spektakulär im Charkiwer Zoo beim ersten
       russischen Großangriff. Jetzt ist der Wiederaufbau erneut in Gefahr.
       
   DIR „Völkerschauen“ in Hagenbeck's Tierpark: 150 Jahre ungesühnt
       
       Am 11. März 1874 begannen die rassistischen „Völkerschauen“ im Hamburger
       Zoo Hagenbeck. Bis heute verweigert der Tierpark die Aufarbeitung.
       
   DIR Artenschutz im Zoo: Vermehrung und Verluste
       
       Dürfen Menschen Tiere töten, die im Zoo gehalten werden? In Nürnberg ist
       die Frage akut – dort gedeihen die Guinea-Paviane etwas zu prächtig.
       
   DIR Negative Google-Bewertungen: Hagenbeck allergisch gegen Kritik
       
       Der Hamburger Zoo versucht, negative Kundenrezensionen auf Google zu
       unterbinden. Er vermutet Lügen von Leuten, die gar nicht im Zoo gewesen
       seien.
       
   DIR Streik im Tierpark Hagenbeck: „Die Geschäftsführung schürt Angst“
       
       Im Hamburger Tierpark Hagenbeck wird seit Ende August gestreikt – erstmals
       und unbefristet. Die Angestellten kämpfen für einen Tarifvertrag.
       
   DIR Angebliche Löwin bei Berlin: Suche nach Katze wird eingestellt
       
       Die Polizei gibt Entwarnung: Im geprüften Gebiet gebe es keine Hinweise auf
       eine Löwin. Experten gehen nach Bildanalyse nicht mehr von einem Raubtier
       aus.
       
   DIR Löwin bei Kleinmachnow gesichtet: Fahndung nach Mieze dauert an
       
       Im Süden Berlins sucht die Polizei immer noch nach einer entlaufenen Löwin.
       Nun soll die Großkatze nahe der Stadtgrenze zu Brandenburg gesichtet worden
       sein.
       
   DIR Ärger mit Möwen: Die Mistviecher
       
       Sie stoßen auf Fischbrötchen herab, schielen gierig aufs Abendessen und
       verschonen selbst Finger nicht. Wie wehrt man sich bloß gegen Möwen?
       
   DIR Tiere in der Ukraine: Tiger unter Beschuss
       
       Ob der gesprengte Damm oder tägliche Raketenangriffe: Der Krieg macht
       Tieren in der Ukraine zu schaffen. Das zeigt auch ein Besuch in Kyjiws Zoo.
       
   DIR Zoodirektor über Umgang mit Tieren: „Töten zum Verfüttern ist legal“
       
       Der Zoo Leipzig hat vor Besuchern ein Zebra an Löwen verfüttert, daraufhin
       hagelte es Kritik. Die Empörung versteht der Nürnberger Zoodirektor Dag
       Encke nicht.
       
   DIR Die Wahrheit: Wenn Fressfeinde fauchen
       
       Ja, Animal Prints sind wieder im Trend! Unbeschwert durch den nahenden
       Modefrühling – das Gebot der leichten Stunde.
       
   DIR Nach Elefant benannter Weg: Ein tierisch irritierender Name
       
       In Frankfurt trägt ein Pfad den Namen der Elefantin Baroda. Sie war mal
       beliebt in der Stadt, lebte später aber in Hamburg, wo sie starb.
       
   DIR Film über türkischen Zoodirektor: Die Farben des Winters in Ankara
       
       Blick vom Stadtrand: „Der anatolische Leopard“ ist das Spielfilmdebüt von
       Emre Kayış. Es schildert den Wandel der Türkei in leisen Tönen.
       
   DIR Kiewer Zoo im Ukrainekrieg: Antidepressiva für den Elefanten
       
       Russlands Krieg gegen die Ukraine trifft auch die Tiere im Kiewer Zoo.
       Dieser ist zugleich Zufluchtsort für Affe und Co. aus anderen Landesteilen.
       
   DIR Zwei Klassen von Geflüchteten: Zoo-Bonus für Ukrainer:innen
       
       Im Zoo Hannover gibt es Rabatte für bestimmte Gruppen – auch für
       Ukrainer:innen. Das ist aber Kleinkram im Vergleich zu anderen
       Ungerechtigkeiten.
       
   DIR Tiere in Gefangenschaft: Artgerecht? Ungerecht!
       
       Zoos kann unsere Vegan-Kolumnistin wenig abgewinnen. Wer Tiere schützen und
       erlebbar machen will, hat im 21. Jahrhundert bessere Methoden als Gehege.
       
   DIR Berliner Zoos helfen Ukraine: Löwenfänger für Kiew
       
       Zoo und Tierpark Berlin unterstützen Zoos und Tierpfleger*innen in der
       Ukraine mit (Tier)-Nahrungs- und Sachspenden.
       
   DIR Elefantenzucht im Zoo Hannover: Erstmal keine Babys mehr
       
       Der Zoo Hannover will sein Zuchtprogramm für Asiatische Elefanten
       aussetzen. Die Tierrechtsorganisation Peta begrüßt die Entscheidung.
       
   DIR „Exotische Abende“ im Zoo Leipzig: Das schwere Erbe des Kolonialismus
       
       Im Zoo Leipzig wurden einst Schwarze in „Völkerschauen“ ausgestellt.
       Initiativen kritisieren, der Zoo halte an rassistischen Praktiken fest.
       
   DIR Die Wahrheit: Klappe auf, Affe weg
       
       Zehn Makaken brechen dreimal aus einem Tierpark aus. Was sagen die Kollegen
       Lama, Wolf und Co dazu? Ein investigativer Besuch im Zoo.
       
   DIR Arbeitskonflikt in Hagenbecks Tierpark: Geschäftsführer lenkt ein
       
       Im Konflikt um Kurzarbeit und Entlassungen in Hagenbecks Tierpark beendet
       Geschäftsführer Dirk Albrecht das Arbeitsverbot gegen den Betriebsrat.
       
   DIR Die besondere Reise: Die Welt in Hellabrunn
       
       Reisen mit dem Finger auf den Landkarten. Königreich der Fantasie. Eine
       Kindheit zwischen Schuttberg und Zaubergarten.
       
   DIR Krokodil als „Zootier des Jahres“: Mahnung zur Demut
       
       „Zootier des Jahres“ wird man nicht einfach so – nein, das Krokodil hat
       viel gesehen und wird die Menschheit wohl überleben: Wenn wir es denn
       lassen.
       
   DIR Arbeitskampf bei Hagenbecks Tierpark: „Führung nach Gutsherrenart“
       
       Nach der Kündigung von neun MitarbeiterInnen will der neue Geschäftsführer
       nicht mit dem Betriebsrat verhandeln – und kündigt dem Betriebsratschef.
       
   DIR Die Wahrheit: Schlaue Wasserwusler
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (108): Otter leben sozial,
       kennen den Werkzeuggebrauch und sind nicht überaus ängstlich.
       
   DIR Umstrittene Wildtierhaltung: Jetzt mal ganz natürlich
       
       Zoos versprechen heute, ihre Tiere artgerecht zu halten. Doch wie viel
       Natur ist dort möglich? Und sind Zoos überhaupt noch zeitgemäß?
       
   DIR Die Wahrheit: Ungezähmter Irrsinn mit Streifen
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (104): Grévy-Zebras sind
       charakterlich weder Sensibelchen noch Kaltblüter.
       
   DIR Streit um Giraffenskulptur bei Hagenbeck: „Der Rassismus-Vorwurf ist absurd“
       
       Verharmlost Stephan Balkenhols „Mann mit Giraffe“ die Hagenbeck'schen
       „Völkerschauen“? Der Künstler verwahrt sich gegen diesen Vorwurf.
       
   DIR Komödie „Rettet den Zoo“ im Kino: Der Colabär hat Durst
       
       Die südkoreanische Komödie „Rettet den Zoo“ startet im Kino. Statt echter
       Tiere schlüpfen darin die Angestellten in Kostüme – und saufen Limo.
       
   DIR Tod eines Alligators im Moskauer Zoo: Endstation Museum
       
       Alligator Saturn überlebte 1943 einen Bombenangriff in Berlin, er soll
       Hitler gekannt haben, lebte sich später in Moskau ein. Nun ist er tot.
       
   DIR Coronafall im New Yorker Zoo: Tigerdame Nadia infiziert
       
       Die Malaysia-Tigerin aus dem Bronx Zoo ist das erste Tier in den USA, bei
       dem das Coronavirus nachgewiesen wurde. Angesteckt hat sie wohl ihr Wärter.
       
   DIR Seltene Schildkröte in Zoo geschlüpft: Die Rückkehr der Spinnen-Turtle
       
       Der Lebensraum der madagassischen Spinnenschildkröte ist bedroht. In
       Hannover sorgt ein frisch geschlüpftes Exemplar daher für große Freude.
       
   DIR Petition zum Krefelder Zoo: Grenzen der Empathie
       
       Nach dem Tod von Menschenaffen im Krefelder Zoo in der Silvesternacht ist
       die Trauer groß. Dass sie eingesperrt waren, bekümmert dagegen nur wenige.
       
   DIR Nach dem Affenhausbrand in Krefeld: Tödliche Himmelsleuchten
       
       Beim Brand im Krefelder Zoo kamen 30 Tiere um. Die Polizei ermittelt
       mittlerweile gegen drei mögliche Verursacherinnen.
       
   DIR Klimawandel und Biodiversität: Ohne Zoos nichts los
       
       Selbst wenn wir das Klima bis 2050 retten, könnten wir dann ganz schön
       allein dastehen: Für Tausende von Tier- und Pflanzenarten ist das zu spät.
       
   DIR Die Wahrheit: Vier Stücker gerettet
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (77): Kamerunschafe, einst
       Provianttiere, bewegen nicht nur Berlin.
       
   DIR Tierschützer-Einsatz in Gaza: Ein neues Zuhause für Affen und Wölfe
       
       Der Zoo von Rafah ist der älteste im Gazastreifen – und voller kranker
       Tiere. Nun hat eine österreichische NGO Dutzende von ihnen ausgeflogen.
       
   DIR Die kleine Eisbärin: Hoffnung für den Frauenfußball
       
       Dass die kleine Eisbärin Ball spielt, interessiert uns nur als Sportthema.
       Tierberichterstattung machen wir als seriöse Tageszeitung ja nicht.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Dressierten Zähmung
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (56): Die Geschichte der
       Unterwerfung von Tieren durch menschliche Alphatiere.
       
   DIR Die Wahrheit: Als ob es keine Stäbe gäbe
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (52): Tiere zu berühren
       kann ein Risiko sein, das man manchmal nur allzu gern eingeht.
       
   DIR Wissenschaftler über Zucht und Natur: Verwilderte Hauspferde
       
       Das Hauspferd war eine der größten Innovationen in der Geschichte der
       Menschheit, erklärt Arne Ludwig. Auch Przewalski-Pferde sind das Ergebnis
       menschlicher Zucht.
       
   DIR Die Wahrheit: Amore bis zum Schluss
       
       Inklusion bei Tieren ist der neue Trend im Zoo. Viele Tiergärten rund um
       den Globus legen jetzt fremde Arten zusammen.