# taz.de -- Guiness Buch der Rekorde
DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie groß ist die größte Schraube?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mio, 5 Jahre.
DIR Rekorde im Golf: Die Vermessung der Welt
Längster Abschlag, Ass und Doppel-Eagle – der Golf-Sport ist wahrlich reich
an Bestmarken und statistischen Schmankerln.
DIR 96-jähriger Uni-Absolvent: Die Freiheit der Seniorstudenten
Archie White hat mit 96 Jahren sein Studium der Bildenden Kunst
abgeschlossen – frei von finanziellen Zwängen und Zukunftsängsten.
DIR Klimawandel und Framing: Hurra, wieder ein Hitzerekord!
Rekorde klingen nach „weiter so!“ Doch Hochwasser, Dürre und Hitze sind das
genaue Gegenteil davon: das komplette Verfehlen aller Klimaziele.
DIR Franky Zapata in den Ärmelkanal gestürzt: Er will es nochmal probieren
Es sieht spacy aus, er meint es aber ernst. Ein französischer Tüftler
wollte mit seinem „Flyboard“ nach England fliegen – fast hätte er es
geschafft.
DIR Die Wahrheit: Frischer Fisch auf dem Tisch
Jägerlatein, Angelschein: Dank eines findigen Computer-Programms purzeln
seit einiger Zeit die Rekorde, was den Fischfang angeht.
DIR Die Wahrheit: Blinder Wackelpudding
Die meisten Sommersprossen haben, ist als Kategorie im Guinnessbuch der
Rekorde nicht anerkannt. Für Iren ein Nachteil.
DIR Holocaustüberlebender wird 113 Jahre: Süße Früchte des Lebens
Yisrael Kristal ist nicht nur der älteste Überlebende des Holocaust, er
steht auch im Guinnessbuch. Am Donnerstag wird Kristal 113 Jahre alt.
DIR Weltrekord im Dauerkicken: 74 Fußballspiele hintereinander
Der FC Hamburger Berg hat die längste Fußballpartie der Geschichte
gespielt. 111 Stunden spielte die Mannschaft im Hamburger Schanzenviertel.
DIR Misao Okawa stirbt mit 117 Jahren: In Japan wird man alt
Misao Okawa aus Japan starb einen Tag nach ihrem 117. Geburtstag. Ihr
Rezept: acht Stunden Schlaf und einmal pro Monat Sushi. Mindestens.
DIR Angeblich kürzester Fluss der Welt: Der vermessene Reprua
Der Reprua gilt mit 18 Metern als kürzester Fluss der Erde. Aber stimmt das
auch? Unser Autor ist nach Abchasien gefahren – mit dem Maßband.