# taz.de -- Freischreiber
DIR Urheberrechtsreform und VG Wort: Lecker Tantiemen für Verlage
Seit 2016 durften Autorinnen und Autoren die Tantiemen der VG-Wort komplett
behalten. Was sich nach der EU-Urheberrechtsreform ändern wird.
DIR VG Wort ändert Verteilungsplan: Es hat sich ausgebettelt
Die VG Wort hat einen neuen Verteilungsplan beschlossen: Autor:innen können
jetzt 100 Prozent der Tantiemen erhalten.
DIR Entscheidung bei der VG Wort: Vorerst geeinigt
Die Mitglieder der Verwertungsgesellschaft beschließen eine Vorlage über
die Rückzahlungen durch Verlage. Zuletzt hatte es Konflikte gegeben.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Konzeptgewordene Blondheit
„Das Interesse am Leben der anderen ist ungebremst“, sagt „Bunte“-Chefin
Patricia Riekel. Gilt dann wohl auch für ihr eigenes, ne.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Ich plädiere für halbverehrungswürdig
Tante „Zeit“ will sich bessern, jedenfalls ein bisschen. Und seltsam ist,
dass die ARD den Geburtstag von Dalli-Dalli-Moderator Hans Rosenthal
feiert.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Es riecht in Hamburg. Nach Mann
Bei Gruner & Jahr gibt es „Walden“ und Wurstanleitungen, beim
„Karpfenmagazin“ nackte Frauen und bei den Freischreibern einen tollen
Preis.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Erstmal gucken, was noch da ist
Kai Diekmann engagiert sich nun. Egon Erwin Kisch gibt es bald als Stift.
Und die Kriegsreporterin ist zurück aus der Pause.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Wir sehen uns in der Trinkhalle
Der „Focus“ soll am Samstag erscheinen. Demonstrationen beim „Stern“. Alles
mit B. Und: Die Kriegsreporterin macht Pause.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Wir Journalisten sind wie die FDP
Die „Freischreiber“ dürfen endlich Presseausweise verteilen. Die
Zeitungsverleger haben Angst vorm Mindestlohn. Und was wird aus Susanne
Gaschke?
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Tom, Thomas und Ingo – Ruhe jetzt!
Nicolaus Förster beweist: Anstand ist möglich. Der Streit um „Germany’s
Next First Moderator“? Und hat Jan Spielhagen zu viel „Beef“ gegessen?
DIR Erfolgsabhänige Honorare bei Golem.de: Abgerechnet wird zum Schluss
Das IT-Nachrichtenportal Golem.de will auch Laien schreiben lassen – und
unter anderem nach Hits bezahlen. Journalistenverbände zeigen sich besorgt.