# taz.de -- Silvia Neid
DIR Kolumne Pressschlag: Abbau der Kruste
Der DFB hat in den vergangenen Jahren eine merkwürdige Personalpolitik
gepflegt. Jetzt ist Zeit für den Neubeginn – und eine Doppelspitze.
DIR Sylvia Neid und Frauenfußball-EM 2017: Früher verspannt, heute locker
Die deutsche Elf ist bei der EM in den Niederlanden längst ausgeschieden.
Nur die ehemalige Bundestrainerin Silvia Neid ist noch da – und hat beste
Laune.
DIR DFB-Frauenteam in der EM-Qualifikation: Neuer Stil, gleiches Ziel
Die neue Bundestrainerin der Fußball-Frauen, Steffi Jones, will einiges
verändern. Nun steht das Pflichtspieldebüt in Russland an.
DIR Steffi Jones wird DFB-Nationaltrainerin: Wischiwaschi ist nicht ihr Ding
Sie wird keine Revolution anzetteln, aber erste Änderungen bemerkt man
schon jetzt. Steffi Jones stellt sich als DFB-Cheftrainerin der Frauen vor.
DIR Olympianacht in Rio: Goldhamster, liebevoll beobachtet
Schland holt sein erstes Fußball-Gold und Usain Bolt sein neuntes
Sprintgold. Im Fünfkampf bocken die Pferde und Hockey ist ein
Weltraumsport.
DIR Fußball bei den Olympischen Spielen: Der kleine Unterschied
Das Frauen-Nationalteam hält das dritte Trainingslager für das Turnier in
Rio ab. Die Männer-Auswahl absolviert ein Schmalspurprogramm.
DIR Frauennationalelf vor Länderspiel: Stille Wandlung
Mit dem letzten Länderspiel des Jahres beginnt für die Frauen-Auswahl
bereits der Neustart. Das Olympia-Jahr 2016 wird Änderungen bringen.
DIR Silvia Neids WM-Analyse: Die Rumpelfußballerinnen
Bundestrainerin Neid stellt ihren Spielerinnen kein gutes Zeugnis aus. Auch
in der Bundesliga klagt man über die mangelnde Qualität.
DIR Kleines Finale Fußball-WM 2015: Deutsches Desaster
Tränen des Glücks bei den Engländerinnen: Man wollte glatt mitweinen.
Silvia Neid gibt sich zufrieden mit der Leistung des deutschen Teams.
DIR Letzter WM-Auftritt der Bundestrainerin: Die Tugendtussi
Metzgerin mit Disziplinfetisch: Die Bundestrainerin hat sich mental nie aus
Walldürn entfernt. Ihr Vermächtnis an den Fußball: Kadavergehorsam.
DIR Kolumne B-Note: Basta-Politik im Fußball
Nur Frauen dürfen Frauen trainieren. Das ist reaktionär, denn es bedeutet
auch: Frauen dürfen keine Männer trainieren.
DIR Vorrundenanalyse Fußball-WM 2015: Bloß weg aus Winnipeg
Das DFB-Team hat seine Vorrundengruppe gewonnen. Doch in der Mannschaft
erheben sich mahnende Stimmen. Warum eigentlich?
DIR Vermarktung der Fußball-WM in Kanada: Sponsoren, Hype und Sexyness
Frauenfußball findet in einer Nische abseits des großen
Vermarktungsbusiness statt. Die deutschen Spielerinnen fühlen sich ganz
wohl dabei.
DIR Frauenfußball-WM in Kanada: Kompliziertes Kontrastprogramm
Nationaltrainerin Neid hat nur zehn Tage Trainingslager und ein Testspiel
zur Vorbereitung. Zwei Spielerinnen müssen noch aussortiert werden.
DIR Steffi Jones wird neue Bundestrainerin: „Aus der kalten Hose heraus“
DFB-Direktorin Steffi Jones folgt im September 2016 auf Silvia Neid. Die
Entscheidung kommt überraschend – und wirft etliche Fragen auf.
DIR Bundestrainerin über Belastung: „Sollen sie Tag und Nacht spielen?“
Bundestrainerin Silvia Neid über die angeregte Aufstockung der
Frauen-Bundesliga, den WM-Titel der U20 und die Belastungsgrenze der
Spielerinnen.
DIR WM-Qualifikation im Frauenfußball: Bedenkliche Ergebnisse
Die deutsche Auswahl fegt in der WM-Qualifikation sämtliche Gegner vom
Platz. Diese Dominanz wird so langsam zum Problem.
DIR Frauen-EM in Schweden: Endlich unverkrampft
Die Frauen-EM in Schweden war viel entspannter als die WM vor zwei Jahren
in Deutschland. Aber die Uefa weiß, dass für 2017 noch mehr geht.
DIR Frauenfußball-EM in Schweden: Wieder auf der Überholspur
Die deutsche Frauennationalmannschaft verbreitet zur rechten Zeit wieder
Begeisterung und erobert sich ihre Vormachtstellung zurück.
DIR Halbfinale Frauen-EM: Der Antrieb der Antreiberin
In Göteborg geht es am Mittwoch gegen die Gastgeberinnen. Spielerin Simone
Laudehr will sich trotz Knorpelschaden in das Finale kämpfen.
DIR Frauenfußball Deutschland– Japan: Vorne hui, hinten pfui
Kurz vor Beginn der Europameisterschaft schlagen die deutschen Frauen
Weltmeister Japan mit 4:2. Ein Manko der stark verjüngten Mannschaft aber
bleibt.
DIR Die Frauen-Nationalelf vor der EM: Flexibles Power-Puzzeln
Zahlreiche Ausfälle zwingen Bundestrainerin Silvia Neid in der
EM-Vorbereitung zu Experimenten. Im Testspiel gegen Schottland reicht das
für ein 3:0.