URI: 
       # taz.de -- Indie
       
   DIR Neues Album von Múm: Pflaster auf das Unheil kleben
       
       Die isländische Softindieambientrockband Múm ist zurück. Was sagt ihr neues
       Album „History of Silence“ zur Gegenwart?
       
   DIR Indieband Tops: Sie klingen sehr raffiniert, aber nie selbstzufrieden
       
       Sophisti-Pop vom Feinsten: „Bury the Key“, das neue Album der Indieband
       Tops aus Montreal, glitzert und strahlt.
       
   DIR Indiepop-Album von Frankie Cosmos: Anders reden als die Rechten
       
       Die New Yorker Künstlerin Frankie Cosmos zeigt mit ihrem neuen Album
       „Different Talking“, dass es neben Trump und Tradwives auch eine smarte USA
       gibt.
       
   DIR Musiklabel Noisolution wird 30 Jahre alt: Schon wieder 30 Jahre rum
       
       Das Berliner Independent-Label Noisolution übersteht mit DIY-Ethos,
       Loyalität und einer Menge Gitarren seit drei Jahrzehnten Trends und Krisen.
       
   DIR Neues Album von Chemnitzer Trio Blond: Lassen sie mich durch, ich bin Blond
       
       Das Chemnitzer Trio Blond wagt sich mit und doppelbödigen Sommerhits aus
       der Komfortzone. „Ich träum doch nur von Liebe“ heißt das neue Album.
       
   DIR Macherinnen über Immergut Indie-Festival: „Dinge ausprobieren ist toll“
       
       Das Immergut Festival in Neustrelitz feiert sein 25-jähriges Jubiläum.
       Seine zwei Macherinnen sprechen über Konzerte nach Corona und Indie trotz
       AfD.
       
   DIR Britische Indie-Plattenfirma él Records: Verabredung mit Venus
       
       Ein Buch und ein Sampler bringen die verwunschene Seltsamwelt des
       britischen Indie-Labels él Records zurück. Seine Popsongs wirken auch heute
       betörend.
       
   DIR Nachruf auf US-Songwriter Michael Hurley: Käse, Flöhe und Religion
       
       Der legendär-verschrobene US-Singer-Songwriter Michael Hurley ist
       gestorben. Nachruf auf einen unorthodoxen Künstler.
       
   DIR Neues Album und Tour von The Wombats: Reflexion per Sprachnachricht
       
       Skinny-Jeans-Revival für sensible Millennials: The Wombats’ neues Album
       „Oh! The Ocean“ fängt die generationstypische Unsicherheit gelungen ein.
       
   DIR Neues Album von Franz Ferdinand: Opfer der eigenen Ängste
       
       Mit „Human Fear“ trotzt Franz Ferdinand der traurigen Weltlage. Mit der
       neuen Platte bringt die Indie-Band einen mit nur zwei Akkorden zum Tanzen.
       
   DIR Indie-Musikfestival in München: Stern des Südens
       
       Indie-Klassentreffen: Für das Festival „Alien Disko“ holten die umtriebigen
       Acher-Brüder (The Notwist) MusikerInnen aus der ganzen Welt nach München.
       
   DIR Neues Album von Joachim Franz Büchner: Der Hamburger Landbote
       
       „Hits in the Dark“, Joachim Franz Büchner ruft mit seinem neuen Album den
       epischen Pop aufs Angenehmste in Erinnerung. Auch eine Tour startet
       zeitnah.
       
   DIR Festival Meakusma in Eupen: Wo Bassboxen die Stars sind
       
       Um froh zu sein, bedarf es wenig mehr als des Wummerns eines Soundsystems.
       Eindrücke vom Musikfestival Meakusma im belgischen Eupen.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Das Licht bricht sich rund
       
       Das Berliner Indietronica-Duo Halo legt mit „In The Company Of No One“ ein
       funkelnd-flirrendes und doch unaufdringliches Album vor.
       
   DIR Von Sarah Records zu Skep Wax: Federleicht den Regen vermeiden
       
       In fein ziselierter Softness schwelgen: das können nur Gitarrenpopbands des
       Jungbrunnen-Labels Sarah Records aus Bristol. Ein Ortsbesuch in England.
       
   DIR Neues Album von Indieband Sorry3000: Pingpong im Kopf
       
       Die Indieband Sorry3000 stellt sich auf ihrem zweiten Album „Grüße von der
       Überholspur“ der Mühsal im Alltag. Aus der Musik dringt punkige Energie.
       
   DIR Neues Album vom Indie-Trio Goat Girl: Stilbrüche statt Spotify
       
       Das Trio Goat Girl komponiert seine Alben sorgfältig. Aufmerksames Hören
       wird belohnt mit der Spannung zwischen unterschiedlichen Songs.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Eingedenk der Zeit
       
       Sechs Jahre hat es gedauert, bis Tiflis Transit sich für den Release ihres
       Debütalbums entschieden haben. Das Experiment mit dem Warten ist
       aufgegangen.
       
   DIR US-Postpunk-Legende Steve Albini ist tot: Direkt in den Auspuff schauen
       
       Schneidender Postpunkgitarrist, genialer Produzent. US-Künstler Steve
       Albini ist tot. Nachruf auf einen kritischen Geist.
       
   DIR Neues Soloalbum von Kim Gordon: Sprengen und Scheitern
       
       „The Collective“ heißt das neue Soloalbum von US-Künstlerin Kim Gordon.
       Sagt ihre Musik etwas aus über die gesellschaftliche Atmosphäre in den USA?
       
   DIR Neue Single von Riotgrrrl Brennan Wedl: Gitarren und invasive Pflanzen
       
       US-Künstler:in Brennan Wedl veröffentlicht die Single „Kudzu“ beim
       Indielabel Killrockstars. Der Titelsong rockt gegen die katholische Kirche.
       
   DIR Neue Alben von Oum Shatt und Kara Delik: Spiel, Saz und viel Ennui
       
       Berliner Bands mit Weltgeltung: Die Alben „Opt Out“ von Oum Shatt und „All
       the Singularities I–IV“ von Kara Delik mischen psychedelischen Pop auf.
       
   DIR Musiker über Instrument des Jahres: „Dieses Vibrieren auf der Schulter“
       
       Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024. Micha Acher von der Band The
       Notwist reflektiert seine Beziehung zum tiefsten Blechblasinstrument.
       
   DIR Neues Indie-Album von Sufjan Stevens: Sein Leben als Erdnuss
       
       Traurig, schwelgend, etwas hyperaktiv: Auf dem Indie-Album „Javelin“ findet
       der US-Musiker Stevens zu den Folkwurzeln zurück.
       
   DIR Konzert von Mitski in Berlin: Leises Schluchzen im Herbst
       
       TikTok-Alarm in Berlin: US-Emokünstlerin Mitski präsentiert ihr
       gefühlvolles neues Album „The Land is Inhospitable“ im ausverkauften Kino
       Babylon.
       
   DIR Konzert von The National in Berlin: Wie Magnetspäne in der Petrischale
       
       Der Sänger der Indierock-Größe The National, Matt Berninger, lässt sich
       nicht aus der Ferne anbeten, sondern Menschen nah herankommen.
       
   DIR Nachruf auf Patricia Wedler: Eine singende Feuilletonistin
       
       Sie war die unbestechliche, kluge und coole Lehrerin der Zuversicht. Die
       Hamburger Musikerin und Autorin Patricia Wedler alias DJ Patex ist
       gestorben.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Sparsam und treffend
       
       Die Indie-Musikerin Katharina Kollmann widmet sich erneut ihrem Projekt
       Lake Felix. Auf dem neuen Album "Carry Us Through It" textet sie auf
       Englisch.
       
   DIR Leipziger Sängerin Karo Lynn: Runter von der Couch
       
       Zweifel gegen Düsternis: Die Leipziger Musikerin Karo Lynn präsentiert die
       Popsongs ihres neuen Albums „A Line in My Skin“ bei einer Tour.
       
   DIR Gitarrist über Punkmusik: „Wir sind keine Zeitverschwender“
       
       Yo La Tengo veröffentlicht ihr neues Album „This Stupid World“. Gitarrist
       Ira Kaplan über Entmutigung, Freundschaft – und Abschweifungen.
       
   DIR Konzertempfehlungen für Berlin: Nordisch tropisch bis lakonisch
       
       Das CRAS Ensemble beschäftigt sich mit der Frage, was Gemeinschaften
       verbindet. Und auch Veranda Music setzen auf Diskurs – und sanfte Lakonie.
       
   DIR Neues Album von Sängerin Stella Sommer: Im Dunkeln ist gut Schunkeln
       
       Das neue Soloalbum „Silence Wore A Silver Coat“ der Sängerin Stella Sommer
       ist facettenreich. So sehr, dass es Mixtape-Charakter hat.
       
   DIR Indie-Kunstmesse Paris Internationale: Das geprügelte Schwein glänzt rot
       
       Die Kunstmesse Art Basel findet gerade in Paris statt. Unterdessen zeigt
       die Paris Internationale, wie viel Punk und Politik im Kunstmarkt steckt.
       
   DIR Roman über Indierockszene in den 90ern: Topos Jungsband
       
       Die Musiker Rasmus Engler und Jan Müller (Tocotronic) haben einen
       unterhaltsamen Roman geschrieben. „Vorglühen“ spielt in der Indieszene St.
       Paulis.
       
   DIR Labelgründer über die Liebe zum Krach: „Man muss ein dickes Fell haben“
       
       Seit 30 Jahren betreibt Bernd Kroschewski das Noiserock-Label Fidel Bastro.
       Ein Gespräch über Fan-Sein, Fanzines, Vinylkosten und Unbezahlbares.
       
   DIR Zweites Album von Superorganism: Let there be emphatische Teenager
       
       Die multinationale, in London vor Anker liegende Bubblegumband
       Superorganism veröffentlicht endlich ihr zweites Album „World Wide Pop“.
       
   DIR Neues Album von Florence + the Machine: Angst, Wut und Tanz
       
       Sängerin Florence Welch entzückt aufs Neue mit Stücken, die Wohlfühlpop
       konsequent links liegen lassen – und schlägt Haken zwischen Dance und Folk.
       
   DIR Lo-Fi-Platte von Einmannband Rickolus: Bittersüßes Alter
       
       Rickolus erinnert auf dem Album „Bones“ an den jungen Bruce Springsteen.
       Die Songs bewegen sich zwischen Nostalgie und Zuversicht.
       
   DIR Neues Album von Banks: Müde nach dem Herzschmerz
       
       Mal frivol, mal tragisch, immer ambivalent: Das Album „Serpentina“ der
       33-jährigen Kalifornierin Banks erscheint beim Indielabel Awal.
       
   DIR Debütalbum von Wet Leg: Pläne schmieden auf der Gästecouch
       
       Kleiner Hype für zwischendurch: Das britische indie-schmindie Frauenduo Wet
       Leg hat Vorschusslorbeeren bekommen. Nun erscheint das Debütalbum
       
   DIR Neues Album von US-Künstlerin Mitski: Toxische Lorbeeren
       
       Mit „Laurel Hell“ kommt ein Lebenszeichen von Mitski, die ihre Karriere
       bereits beendet hatte. Warum die US-Indie-Ikone wieder aufgetaucht ist.
       
   DIR Labelporträt Papercup Records Köln: Verschlungene Wege zum Erfolg
       
       Größer denken, über die Musik hinaus: Ein Porträt des Indie-Labels Papercup
       und seiner beiden Macher Keshav Purushotam und Steffen Wilmking.
       
   DIR Debütalbum von Laura Lee & The Jettes: Die Boys plattwalzen
       
       Die Band Laura Lee & The Jettes empfiehlt sich auf ihrem Debütalbum
       „Wasteland“ mit scharfen Texten und heavy Gitarren. Ihr Sound ist
       detailliert.
       
   DIR Indie-Band Swansea Sound: Ebay essen Seele auf
       
       Swansea Sound aus Bristol sind eine Indie-Supergroup, die den Gedanken der
       Unabhängigkeit feiert: Mit eigenem Label und schön schrägen Hymnen.
       
   DIR Neues Video von Radiohead: Quer durch die Nachbarschaft gejagt
       
       Die Band Radiohead veröffentlicht nach einer Online-Fankampagne den Song
       „Follow me around“ und preist ihn mit einem sehenswerten Video an.
       
   DIR Debütalbum von Joachim Franz Büchner: Schmutzige Eleganz in Eimsbüttel
       
       Joachim Franz Wer? Das Debütalbum „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“
       zeigt einen aufstrebender Künstler mit herzerwärmendem Gitarrenpop.
       
   DIR Film über Rockband Dinosaur Jr.: Die Menschen attackieren
       
       Bei der US-Rockband Dinosaur Jr. ging es immer um Übersteuerung und
       Grenzüberschreitung. Das zeigt der Film „Freakscene – The Story of Dinosaur
       Jr.“.
       
   DIR Neues Album der Jazz-Allstar-Band KUU!: Brain in Pain
       
       Auf „Artificial Sheep“ setzt das Berliner Quartett KUU! dem Wahnsinn der
       Gegenwart einen friemeligen und ausfransenden Sound entgegen.
       
   DIR Neues Album von Lucy Kruger: Ohne die schützende Pose der Ironie
       
       Lucy Kruger hat Spaß daran, keinen Spaß zu haben. „Transit Tapes (For Women
       who Move Furniture Around)“ heißt ihr neues Album.
       
   DIR Mountain-Goats-Album „Dark in Here“: Lo-Fi an der Grenze zur Eruption
       
       Der rastlose Musiker und Autor John Darnielle und seine Band Mountain Goats
       sind wieder da. „Dark in Here“ heißt ihr neues, düster fiebriges Album.