URI: 
       # taz.de -- Parteivorsitz
       
   DIR SPD-Vorstandsklausur: Politik für Menschen, die schuften
       
       Die SPD schwört sich auf die Konfrontation mit der Merz-Union ein. Sie will
       den Spitzensteuersatz erhöhen, 15 Euro Mindestlohn und mehr Investitionen.
       
   DIR Bewerbung um den Grünen-Parteivorsitz: Linke Grüne gehen knapp in Führung
       
       Kein Durchmarsch für Robert Habeck: Der linke Parteiflügel ist mit den
       jüngsten Personalien zufrieden. Um den Kurs der Partei gibt es dennoch
       Sorgen.
       
   DIR Bewerbung für Grünen-Vorsitz: Brantner und Banaszak kandidieren
       
       Franziska Brantner und Felix Banaszak bewerben sich als neue Vorsitzende
       der Grünen. Überraschend war am Mittwoch der Bundesvorstand zurückgetreten.
       
   DIR Mögliche Kandidaten für Grünen-Vorsitz: Zwei Linke und die Superreala
       
       Vier Grüne werden als Nachfolger:innen für Lang und Nouripour
       gehandelt. Tarek Al-Wazir will nicht. Und die anderen?
       
   DIR Rücktritt nach Brandenburg-Debakel: Grüne suchen Neuanfang
       
       Der Bundesvorstand tritt zurück. Minister Habeck kündigt eine Abstimmung
       über die Kanzlerkandidatur an.
       
   DIR Kandidat für Linken-Vorsitz: Van Aken ist „voll on fire“
       
       Heimspiel zwischen Bratwurststand und Hüpfburg: In Hamburg trat Jan van
       Aken am Samstag erstmals seit seiner Kandidatur für den Parteivorsitz auf.
       
   DIR Neue Spitze bei den Linken gesucht: Zuversicht wird nicht reichen
       
       Der personelle Neuanfang verdeckt die grundsätzlichen Probleme der
       Linkspartei. Bislang fehlt eine Analyse der tiefen Krise.
       
   DIR Bewerbungen für Linken-Vorsitz: Aus verschiedenen Richtungen
       
       Jan van Aken und Ines Schwerdtner wollen Parteichefs der Linken werden.
       Sollten sie gewählt werden, wären sie ein ungleiches Führungsduo.
       
   DIR Linkspartei nach der Wahlschlappe: Rettung dringend gesucht
       
       Bei einer Krisensitzung nach der Europawahl machen die Vorsitzenden der
       Linken deutlich: Sie kleben nicht an ihren Stühlen.
       
   DIR Berlins scheidender SPD-Chef Saleh: Der Steuermann hat sich verzockt
       
       Raed Saleh ist im Kampf um seine Zukunft als SPD-Landeschef brachial
       gescheitert. Gut möglich, dass nun ungemütliche Zeiten auf die Partei
       zukommen.
       
   DIR Machtkampf in der Berliner SPD: Saleh verliert Parteivorsitz
       
       Bei der Mitgliederbefragung zur künftigen Doppelspitze der Hauptstadt-SPD
       muss der bisherige Parteichef eine krachende Niederlage hinnehmen.
       
   DIR Dreikampf um die SPD-Spitze: Und raus bist Du …
       
       Samstag erscheint das Ergebnis der SPD-Mitgliederbefragung um den
       Landesvorsitz. Schafft kein Duo eine absolute Mehrheit, scheidet das
       Schwächste aus.
       
   DIR Dreikampf um die SPD-Spitze: Schaulaufen für den Parteivorsitz
       
       Die SPD Berlin verharrt im Dauerkrisenmodus. Beim ersten Triell um die
       künftige Doppelspitze beschäftigen sich die Kandidaten mit
       Grabenkämpfen.
       
   DIR Nachfolge von Nancy Faeser: Neuer SPD-Chef für Hessen
       
       Staatssekretär Sören Bartol soll Faeser als Vorsitzender der Hessen-SPD
       ablösen. Superminister Mansoori lässt dem Bundespolitiker den Vortritt.
       
   DIR Grüne Berlin: Parteichef Ghirmai tritt erneut an
       
       Philmon Ghirmai vom linken Parteiflügel der Grünen will auch in den
       nächsten zwei Jahren an der Spitze des Landesverbandes stehen.
       
   DIR Vom Reformer zum Revolutionär: Wer hat Angst vor Karl Marx?
       
       Kaum SPÖ-Parteivorsitzender, hat die Jagd auf Andreas Babler begonnen.
       Dabei will er doch den brüchig gewordenen Gesellschaftsvertrag schützen.
       
   DIR Berlins Linkspartei vor Führungswechsel: Franziska Brychcy kandidiert
       
       … und das nicht allein: Zweiter Kandidat neben der stellvertretenden
       Fraktionschefin ist Maximilian Schirmer. Katina Schubert tritt nicht mehr
       an.
       
   DIR Kandidatur für FDP-Vize: Stark-Watzinger statt Beer
       
       Nicola Beer verzichtet auf ihre Kandidatur als stellvertretende
       FDP-Vorsitzende. Dafür wird Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger
       kandidieren.
       
   DIR Konservative in Frankreich: Ewige Nummer zwei wird Parteichef
       
       Die Partei Les Républicains bekommt mit Eric Ciotti einen neuen Chef. Er
       vertritt eine harte Linie in der Immigrations- und Sicherheitspolitik.
       
   DIR Chef der FDP-NRW gibt Amt ab: Stamp will nicht wieder antreten
       
       Nach dem Debakel bei der Landtagswahl zieht Joachim Stamp Konsequenzen.
       Seine Nachfolge an der FDP-Spitze steht noch aus.
       
   DIR Kandidatur für Linkenvorsitz: Reichinnek tritt gegen Wissler an
       
       Die Expertin für Frauenpolitik Heidi Reichinnek kandidiert für den
       Linken-Parteivorsitz. Sie will für Feminismus und für soziale Themen
       kämpfen.
       
   DIR Die Linkspartei in der Krise: Wisslers Bärendienst
       
       Die Linke braucht dringend neue Köpfe und eine Kursänderung. Und die
       Parteichefin? Will weitermachen. Damit sabotiert sie den Neuanfang.
       
   DIR Hennig-Wellsow gibt Linken-Spitze ab: Abschied einer Gescheiterten
       
       Susanne Hennig-Wellsow wollte die Linkspartei erneuern. Nun hat die
       Co-Vorsitzende der schwer kriselnden Partei überraschend ihren Rücktritt
       erklärt.
       
   DIR Kandidatur um den Grünen-Vorsitz: Ricarda Lang will es wissen
       
       Die Parteilinke will mit Omid Nouripour den neuen Grünen-Vorsitz bilden.
       Über die Nachfolge von Baerbock und Habeck entscheidet Ende Januar ein
       Parteitag.
       
   DIR Parteivorsitz der Grünen: Nouripour will Habeck beerben
       
       Der Grüne Omid Nouripour ist ein profilierter Außenpolitiker. Jetzt will er
       Parteichef werden – eine Co-Vorsitzende soll auch schon bereitstehen.
       
   DIR Kandidatur für den CDU-Vorsitz: Röttgen startet zweiten Versuch
       
       Der Außenpolitiker Norbert Röttgen kandidiert als CDU-Chef. Wird er
       gewählt, soll Franziska Hoppermann aus Hamburg Generalsekretärin werden.
       
   DIR Nachfolge von Armin Laschet: Helge Braun will CDU-Chef werden
       
       Bis zur Coronakrise kannten viele den Kanzleramtschef Braun nicht. Jetzt
       bewirbt sich „die rechte Hand Merkels“ um den Posten als Parteichef.
       
   DIR Die CDU nach dem Wahldebakel: Mehr Basis wagen
       
       Die CDU will auf einem Parteitag Vorsitz, Präsidium und Vorstand neu
       wählen. Viel spricht dafür, dass diesmal auch die Mitglieder befragt
       werden.
       
   DIR Baldige Linken-Chefinnen zu ihren Plänen: „Eine neue Phase“
       
       Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler sollen bald die Linke führen. Ein
       Gespräch über Regierungsbeteiligungen, Auslandseinsätze und Russland.
       
   DIR Streit um Wahl zum CDU-Vorsitz: Versöhnung ohne Parteitag
       
       Laschet, Merz und Röttgen, die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz, haben
       sich geeinigt. Der abgesagte Parteitag soll nun Mitte Januar stattfinden.
       
   DIR CDU-Aufsteigerin Jana Schimke: Die im Blick bleibt
       
       Die Brandenburgerin Jana Schimke könnte CDU-Generalsekretärin werden. Wohl
       aber nur, wenn Friedrich Merz Parteichef würde.
       
   DIR Hennig-Wellsow für Linksparteivorsitz: Die Schnellläuferin
       
       Susanne Hennig-Wellsow hat in Thüringen Chefinnenpotenzial bewiesen. Mit
       ihrer Kandidatur für den Linken-Vorsitz setzt sie viel aufs Spiel. Ein
       Porträt.
       
   DIR Kandidatur für Linksparteivorsitz: Zwei Frauen wollen Linke führen
       
       Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow kandidieren auf dem Parteitag für
       den Vorsitz. Aus Berlin kommt schon mal Beifall.
       
   DIR Janine Wissler im Porträt: Die Frontfrau aus Hessen
       
       Janine Wissler will Parteivorsitzende der Linkspartei werden. Kann sie den
       bunten Haufen einen? In Hessen hat sie lange Erfahrung gesammelt.
       
   DIR Vorsitz der Linkspartei: Wissler will Linken-Chefin werden
       
       Als erste von mehreren Anwärter:innen hat Janine Wissler ihre Kandidatur
       für den Vorsitz der Linkspartei bekannt gegeben. Ihre Chancen stehen gut.
       
   DIR Die Linkspartei sucht neue Vorsitzende: Wer folgt Kipping und Riexinger?
       
       Eine weibliche Doppelspitze – oder doch lieber ein gemischtes Doppel? In
       der Linken bringen sich mögliche Kandidat:innen für den Vorsitz in
       Stellung.
       
   DIR Katja Kipping über ihre Zukunft: „Sie werden weiter von mir hören“
       
       Katja Kipping über ihre Entscheidung, nicht mehr als Linken-Parteichefin zu
       kandidieren, mögliche Nachfolger:innen und die Chancen von Rot-Rot-Grün.
       
   DIR Linken-Parteivorsitzende tritt nicht mehr an: Kipping gibt Vorsitz ab
       
       Die Vorsitzende der Linkspartei will in Erfurt nicht erneut als
       Parteichefin antreten. Die Entscheidung sei ihr leicht gefallen.
       
   DIR Vorsitz der Linkspartei: Entscheidung am Montag
       
       Die Linken-Chefs Katja Kipping und Bernd Riexinger geben am Montag bekannt,
       ob sie erneut kandidieren. Es gibt weitere AnwärterInnen.
       
   DIR Auf der Suche nach Führungskräften: Glücklich ohne Chefs
       
       Wer braucht schon Vorsitzende? Parteien anscheinend. Doch ohne läuft es
       nicht viel schlechter – und es könnte noch viel besser werden.
       
   DIR Drohendes Personal-Chaos bei der AfD: Ein Geist namens Dr. Curio
       
       Der für scharfe Reden bekannte Innenpolitiker Gottfried Curio kandidiert
       als AfD-Chef. Damit mischt er alle Absprachen der Parteispitze auf.
       
   DIR Die Wahrheit: Kampf der Ringe
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über eine mit sich selbst ringende Partei
       erfreuen.
       
   DIR Suche der SPD nach einem Spitzenduo: Gute Leute, ja, aber machtwillig?
       
       Die möglichen Kandidat*innen für die SPD-Spitze sind interessant und
       irgendwie nett. Aber das reicht nicht, um die Partei in den Griff zu
       bekommen.
       
   DIR Karl Lauterbach zum SPD-Vorsitz: „Wir trauen uns das zu“
       
       Der Arzt und SPD-Abgeordnete Karl Lauterbach bewirbt sich gemeinsam mit
       Nina Scheer um den Parteivorsitz. Können sie zusammen die SPD wieder
       aufpäppeln?
       
   DIR Gesine Schwan erwägt SPD-Parteivorsitz: Die Grande Dame will’s wissen
       
       Gesine Schwan kann sich vorstellen, SPD-Vorsitzende zu werden. Könnte eine
       Intellektuelle das? Mit ihr würde vieles anders.
       
   DIR Kommentar Nahles-Rücktritt: Mission impossible
       
       Von Nahles werden weniger inhaltliche Fehler als ihre Performance in
       Erinnerung bleiben. Auch das ist Ausdruck einer machistisch geprägten
       Partei.
       
   DIR Linker Sozialdemokrat Ralf Stegner: Der Unvollendete
       
       Ralf Stegner tritt als Vorsitzender der SPD Schleswig-Holstein ab.
       Fraktionschef im Landtag und Bundes-Parteivize wird er bleiben.
       
   DIR Die Wahrheit: Doomsday hoch drei
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über ein Kandidatentrio de luxe erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Blackrock ist das neue Orange
       
       In einer unserer Erde fernen Galaxie wird ein düsterer Plan geschmiedet –
       mit Friedrich Merz als Protagonist des Schreckens.
       
   DIR Kabarettist über Friedrich Merz: „Er bietet Angriffsfläche“
       
       CDU-Vorsitz-Kandidat Merz ist ein Traum für jeden Kabarettisten, findet
       Reiner Kröhnert. Man denke an die Blackrock-Geschichte oder den Satz zum
       Mittelstand.