URI: 
       # taz.de -- Regionalliga
       
   DIR Unreformierbare Fußball-Regionalliga: Sammelbecken aller Ärgernisse
       
       Warum können Meister wie Lok Leipzig nicht aufsteigen? Das Saisonende der
       Regionalligen befeuert eine alte Debatte. Die Probleme sind
       vielschichtiger.
       
   DIR Regionalliga West: Die Grotenburg kämpft nicht mehr
       
       Der KFC Uerdingen muss seinen Spielbetrieb einstellen. Der MSV Duisburg
       kann sich derweil freuen, dass er aus der Chaosliga aufsteigt.
       
   DIR Gäubiger verzichten, Fans spenden: Traditionsverein rettet sich vor der Insolvenz
       
       Der VfB Lübeck schlug vergangene Woche Alarm, weil die unmittelbare
       Insolvenz drohte. Hilfe kommt dann sehr schnell von vielen Seiten.
       
   DIR Regionalligist mit Aspirationen: Liebhaberprojekt gibt Hoffnung
       
       Das Regionalliga-Spitzenspiel gegen Drochtersen/Assel haben die Kickers
       Emden 0:1 verloren. Dank eines Fußball-Unternehmers herrscht
       Aufbruchstimmung.
       
   DIR SV Todesfelde in der Regionalliga Nord: Ein ganzes Dorf steigt auf
       
       Der SV Todesfelde hat lange und umsichtig an seinem Aufstieg in die
       Regionalliga Nord gearbeitet. Jetzt versucht man, nicht den Kopf zu
       verlieren.
       
   DIR Alemannia Aachen vor Aufstieg in 3. Liga: Die Kampfschweinbrigade
       
       Die lange versunkene Alemannia aus Aachen steht vor dem Aufstieg in die 3.
       Liga. Doch der Klub schockiert mit fortgesetzter Nähe zu Rechtsradikalen.
       
   DIR Oberbürgermeister hilft Fußballverein: Der Traum vom Aufstieg
       
       Sollen Städte Fußballstadien für ihre Profi-Vereine bauen, oder müssen die
       Vereine das selbst hinbekommen? In Oldenburg ist das die Frage.
       
   DIR SV Meppen ist seinen Trainer los: Der Knall nach dem großen Knall
       
       Beim SV Meppen sind die Fußball-Frauen und Männer abgestiegen. Nun hat auch
       noch der Trainer und Sportchef der Männer hingeschmissen.
       
   DIR Aufstrebender Hamburger Fußballverein: Plötzlich umgeben von Voll-Profis
       
       In nur vier Jahren hat es der Eimsbütteler TV von der Bezirks- in die
       Regionalliga geschafft. Das liegt auch an Trainer Khalid Atamimi.
       
   DIR Schwere Strafe für Courage: Rassismus-Eklat entscheidet Abstieg
       
       Der FC Teutonia wirft dem Bremer SV rassistische Beleidigung vor und
       verlässt den Platz. Der Verband wertet das Regionalligaspiel gegen die
       Hamburger.
       
   DIR Coronakrise im Fußball: Wie die vierte Liga überlebte
       
       Treue Fans und gute Ideen – so lavieren sich in der Regionalliga Nordost
       viele Klubs durch die Pandemie. Einem hilft sogar die Schalke-Krise.
       
   DIR Lübecker Fußball-Regionalliga-Duell: Das neue alte Stadtderby
       
       Erstmals seit 32 Jahren trafen Lübecks Fußball-Kontrahenten aufeinander.
       Gast und Außenseiter Phönix erkämpfte einen Punkt gegen den VfB.
       
   DIR Spielbetrieb der Regionalliga ruht: Kein Fußball ist auch keine Lösung
       
       In den Ligen der Regionalliga wird bis Ende Januar überhaupt nicht
       gespielt. Verlängerung nicht ausgeschlossen. Das ist ein Problem.
       
   DIR Professionalität der 4. Fußballliga: Corona wirft Schlüsselfrage auf
       
       Amateur oder Profi? Die coronabedingte Schlüsselfrage fördert recht
       unterschiedliche Perspektiven auf die Fußball-Regionalligen zutage.
       
   DIR Regionalligen und Corona: Im Armenhaus des deutschen Fußballs
       
       In den ersten drei Ligen soll auf Biegen und Brechen gespielt werden. Wie
       aber steht es um den Fußball in den Amateur-Spielklassen?
       
   DIR Neuer sportlicher Leiter bei Altona 93: Neustart mit alter Legende
       
       Ex-Bundesligatorwart Richard Golz soll Altona 93 aus der Krise helfen. Golz
       spielte in seiner aktiven Zeit elf Jahre beim HSV.
       
   DIR VfB Oldenburg schließt Online-Forum: Unbequeme Fans
       
       Dem Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg sind seine Fans offenbar zu
       politisch. Nun soll das Online-Forum des Vereins geschlossen werden.
       
   DIR Fans in Münster setzen Zeichen: „Nazis raus“-Rufe im Stadion
       
       Beim Drittliga-Spiel zwischen Münster und Würzburg kommt es zu einer
       rassistischen Beleidigung auf der Tribüne. Fans und Verein reagieren
       sofort.
       
   DIR Daniel Frahn bei SV Babelsberg 03: Vielleicht nur Fußball
       
       Der Chemnitzer FC feuerte den Spieler Daniel Frahn wegen angeblicher
       Nazi-Kontakte. Nun heuert Frahn bei Babelsberg an – einem linken Club.
       
   DIR VfB Lübeck kritisiert U23-Regelung: Bundesliga-Clubs im Vorteil
       
       Der VfB Lübeck beklagt „Wettbewerbsverzerrung“, weil der VfL Wolfsburg
       Bundesliga-Profis in seiner U23 in der Regionalliga Nord spielen lässt.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Bald neu: die Scheiße-Liga
       
       Im regionalen Fußball streitet man sich über aufsteigende Meister. Und im
       internationalen Vergleich wird es immer absurder.
       
   DIR Trauermarsch für Nazi in Chemnitz: Kein Mops und keine Nazis
       
       Nach der Beisetzung des Neonazis Thomas Haller kam es in Chemnitz bis zum
       Abend zu keinen Zusammenstößen. Für eine Milieustudie reichte es aber.
       
   DIR Nazi Thomas Haller beim Chemnitzer FC: Mann fürs Grobe mit NSU-Kontakten
       
       Das Gedenken an einen Neonazi im Chemnitzer Stadion sorgt immer noch für
       Aufsehen. Doch wer war Thomas Haller?
       
   DIR Viertligisten im Profifußball: Liga der Bettler
       
       Viele Viertligisten brauchen Spenden oder windige Sponsoren.
       Kostenintensive Auflagen des DFB vertragen sich nicht mit den geringen
       Einnahmen.
       
   DIR Zu Besuch beim Chemnitzer FC: Staatsbürgerunterricht in der 4. Liga
       
       Das Regionalligaspiel zwischen dem Chemnitzer FC und dem Berliner AK wird
       zum friedlichen Bekenntnisfestival. Die Probleme bleiben.
       
   DIR Chemnitzer FC in der Regionalliga: Bräunlich himmelblau
       
       Der Chemnitzer FC wird von einem Insolvenzverwalter geführt, der den Klub
       zum Bollwerk gegen rechts machen will. Viele Freunde hat er dort nicht.
       
   DIR Frauenfußball und die Finanzen: Aufstiegsträume für null Euro
       
       Union will Spitzenfußball, auch bei den Frauen. Die spielen in der
       Regionalliga – und der Verein gönnt ihnen nicht mal eine BVG-Karte.
       
   DIR Altona 93 muss ran: Fußball wie am Fließband
       
       In der Fußball-Regionalliga sind witterungsbedingt zahlreiche Partien
       ausgefallen. Und so stehen Vereine wie Altona 93 nun vor einer
       Mammutaufgabe.
       
   DIR Spanischer Handballtrainer erfolgreich: Dorfverein wird Eliteklub
       
       Trainer Carlos Ortega hat den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf aus dem
       Tabellenkeller geholt. Seither geht es für die Handballer bergauf.
       
   DIR Der SV Wilhelmshaven will zurück: Der Kampf geht weiter
       
       Der kleine SV Wilhelmshaven gibt im Streit um seinen Zwangsabstieg nicht
       auf. Das Bremer Landgericht machte aber keine Hoffnungen auf Rückkehr in
       die Regionalliga.
       
   DIR Das mühselige Comeback von Altona 93: Der andere andere Verein
       
       Gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli setzt es die nächste Pleite
       für Altona 93. Der Klassenerhalt wird harte Arbeit. Und das schöne, alte
       Stadion ist auch bald weg.
       
   DIR Sachsen-Derby in Leipzig: Alte Hassliebe rostet nicht
       
       Die Regionalligisten Lok Leipzig und BSG Chemie treffen aufeinander. Für
       die Lok-Fans wären zwei Derbysiege fast wichtiger als die
       Abschlussplatzierung.
       
   DIR Fußball-Regionalliga Nord-Ost: Leutzscher Aufstieg
       
       Ab der kommenden Saison spielt der Fußballverein BSG Chemie in der
       Regionalliga. Dort trifft er auf seinen Erzrivalen Lok Leipzig.
       
   DIR Regionalliga-Aufstieg: Meppen ist dabei: Pfosten gehabt
       
       Der SV Meppen schafft nach 17 Jahren den Drittliga-Aufstieg. Ihren
       alternativen Weg wollen die Emsländer mit Abstrichen weitergehen.
       
   DIR Stadionanheizer über Motivation: „Ich bin quasi Dirigent“
       
       Die Fans im Stadion feuern ihre Mannschaft an, sie schreien und klatschen.
       Grund dafür ist René Kulke: Er motiviert sie – selbst bei Niederlagen. Aber
       wie?
       
   DIR Regionalligist Energie Cottbus: Wo früher großer Fußball war
       
       Energie Cottbus spielte jahrelang in der Bundesliga. Nun kicken die
       Lausitzer drei Ligen tiefer. Doch einige der alten Probleme sind immer noch
       da.
       
   DIR Pokalspiel in Drochtersen: Die ganze Region ist elektrisiert
       
       Am Samstag spielt der SV Drochtersen Assel aus der Regionalliga Nord zu
       Hause gegen Borussia Mönchengladbach
       
   DIR Saisonziel: wenigstens ein einziges Mal gewinnen: „Wissen nicht, wie ein Sieg schmeckt“
       
       Bisher hat noch jede Mannschaft in der Regionalliga Nord den TSV Schilksee
       plattgemacht. Daran konnte auch ein Trainerwechsel nichts ändern.
       
   DIR Starke Fußball-Regionalliga: Aufstieg ausgeschlossen
       
       Die zweiten Teams der Profivereine dominieren die Regionalliga Nord
       vollkommen. Traditionsclubs wie Meppen, Lübeck oder Havelse haben keine
       Chance, in den Profibereich zurückzukehren.