# taz.de -- Rechter Sektor
DIR Rechtsradikale in der Ukraine: Solidarität mit Sergjy Sternenko
Eine Haftstrafe für einen Rechten bringt Tausende in Kiew und andernorts
auf die Straße. Nicht nur nationalistische Kreise lehnen das Urteil ab.
DIR Nationalismus in der Ukraine: Aufmarsch in Kiew
Rund 3.000 Rechte versammeln sich in Kiew zu ihrer jährlichen Kundgebung.
Eine ihrer Forderungen: Weg mit dem Waffenstillstand in der Ostukraine.
DIR Rechtsradikale in der Ukraine: Eine Antwort auf die „Patrioten“
Knapp 200 Menschen haben in Kiew gegen eine paramilitärische
„Volksbürgerwehr“ demonstriert, die sich als Law-and-Order-Truppe
aufspielt.
DIR Verfassungsschutz und Extremismus: „Identitäre“ unter Beobachtung
Die rechte „Identitäre Bewegung“ habe sich weiter radikalisiert, sagt
Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen. Damit rückt sie nun ins Visier
seiner Behörde.
DIR Kommentar Krim-Sabotage: Gefährliches Spiel mit dem Strom
Ob die Ukraine wieder Strom auf die Krim liefert, ist keine technische,
sondern eine politische Frage. Die Regierung hat das Heft aus der Hand
gegeben.
DIR Verhaftungen in der Ukraine: Nationalstaat gegen Nationalisten
Vor den Stichwahlen am 15. November will die ukrainische Regierung das
politische Terrain bereinigen. Mit drastischen Mitteln.
DIR Nationalisten in der Ukraine: „Helden sterben nie!“
Am Mittwoch wurde zum ersten Mal der „Tag des Vaterlandsverteidigers“
begangen. Für die Rechten ein gefundenes Fressen.
DIR Rechtsradikale in der Ukraine: Demonstration für Kriegsrecht
Der Rechte Sektor demonstrierte am Dienstagabend auf dem Maidan. Er fordert
das Kriegsrecht, die Bewaffnung Freiwilliger und eine Enthebung des
Präsidenten.
DIR Gegen Kriminelle in der Südukraine: Leben im Schmuggelparadies
In Transkarpatien im Südwesten der Ukraine herrschen Schmuggel und
Kriminalität. Da soll der Präsident jetzt aufräumen.
DIR Kolumne Der rote Faden: Ukrainische Samurai
Es war ein Angriff auf Terroristen. Nein, es war eine Razzia gegen
Schmuggler. Ein Ringen zwischen Polizei und Faschisten? Ein
Wochenrückblick.
DIR Krise in der Ukraine: „Rechter Sektor“ im Aufstand
In Mukatschewo in den Karpaten gab es Tote bei einer Schießerei. Jetzt
machen die nationalistischen Verbände gegen die Regierung mobil.
DIR Kommentar Machtkampf in der Ukraine: Guter Oligarch, böser Oligarch
Präsident Poroschenko hat einen gefährlichen Gegner zum Rücktritt
gezwungen. Doch der Oligarch Kolomoiskij könnte bleiben, obwohl er gegangen
wurde.
DIR Parlamentswahl in der Ukraine: Rechtsradikale scheitern
Die proeuropäischen Parteien sind die Wahlgewinner in der Ukraine. Die
Kommunisten scheitern an der 5-Prozenthürde und die Opposition ist
zersplittert.
DIR Kommentar Parlamentswahl Ukraine: Hoffnungsschimmer in Kiew
Der Wahlsieg proeuropäischer Kräfte garantiert weder demokratische Reformen
noch Frieden im Land. Aber es gibt auch eine gute Nachricht.
DIR Historiker über Ukraines Unabhängigkeit: „Das Fest ist dieses Jahr ein anderes“
Andrij Portnov wünscht sich, dass Ukraines Bevölkerung die Vielfalt zu
schätzen lernt. Ein Ende des Kriegs im Osten des Landes ist nur auf
internationaler Ebene erreichbar.
DIR Konflikt in der Ukraine: Faschisten an vorderster Front
Im Donbass kämpfen in der Armee Einheiten des Rechten Sektors. Sie sind die
bevorzugten Gegner der nicht weniger rechten Russischen Volkseinheit.
DIR Konflikt in der Ukraine: Rechter Sektor im Hinterhalt
Bei Gefechten in der Ostukraine sterben fünf Zivilisten und 12 Kämpfer des
Rechten Sektors. Am Mittwoch wird ein Konvoi aus Russland an der Grenze
erwartet.
DIR Kommentar Burschenschaften und Parteien: Burschis müssen draußen bleiben
Der SPD-Vorstand schließt Doppelmitgliedschaft in Partei und Burschenschaft
rigoros aus. Gilt aber nicht im Nachhinein.
DIR Kommentar Eskalation in der Ukraine: Wir wissen gar nichts
Nach dem Gewaltausbruch im Osten der Ukraine tobt eine Propagandaschlacht.
Eine Beruhigung ist nicht zu erwarten.
DIR „Rechter Sektor“ in der Ukraine: Radikale werden entwaffnet
Das Hauptquartier der Ultranationalisten in Kiew ist geräumt. Laut Nato
haben sich die russischen Truppen indes noch nicht von der Grenze
zurückgezogen.
DIR Ukrainische Rechtsextreme protestieren: Rücktritt des Innenministers gefordert
Die Regierung überlegt ein Verbot des „Rechten Sektors“. Der wiederum will
Arsen Awakow aus dem Amt jagen. Die Maidan-Allianz zerbröckelt.
DIR UN-Resolution gegen Krim-Angliederung: Moskau verurteilt Entscheidung
Die Resolution, die das Krim-Referendum als „ungültig“ bezeichnet, stößt in
Moskau auf Ablehnung. Auf Druck des IWF beschließt das ukrainische
Parlament Reformen.
DIR Faschisten im ukrainisch-russischen Konflikt: Rechter Sektor trifft auf Oplot
Nationalisten spielten eine wichtige Rolle auf dem Maidan. Heute sind sie
an der Regierung beteiligt. Auch auf prorussischer Seite wächst ihr
Einfluss.
DIR Europäische Allianz der Ultrarechten: Nation als Einheit von Blut und Geist
Die NPD-Jugend veranstaltet ein Treffen rechtsextremer Parteien. Zum
Bedauern der Veranstalter kann der ukrainische „Rechte Sektor“ nicht
kommen.
DIR Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Kiew dreht der Krim den Geldhahn zu
Der Streit um die Krim geht weiter. Die Frage, wer hinter den Todesschüssen
vom Maidan steckte, bleibt strittig. Und der Chef des Rechten Sektors will
Präsident werden.
DIR Rechtsextremismusexpertin über Ukraine: „Bedrohung ist russische Propaganda“
Wladimir Putin behauptet, er wolle die in der Ukraine lebenden Russen
schützen. Die brauchen seinen Schutz nicht, erklärt Alina Polyakova.
DIR Nationalisten in der Ukraine: Der „Rechte Sektor“ will Macht
An den Kämpfen auf dem Maidan war der „Rechte Sektor“ maßgeblich beteiligt.
Jetzt greifen seine Anführer nach der Macht. Aber die Menschen sind
misstrauisch.