# taz.de -- Theater Bremerhaven
DIR Theater in Bremerhaven: Glaube Liebe Problemkiez
Das Theater Bremerhaven bringt „Glaube Liebe Hoffnung“ auf die Bühne. Aber
nicht im eigenen Haus, sondern in Lehe: Deutschlands ärmstem Stadtteil.
DIR Machtkampf am Stadttheater: Intendant will den Ton angeben
In Bremerhaven will Intendant Lars Tietje den Generalmusikdirektor
entmachten und künstlerisch allein verantwortlich sein. Das Orchester
protestiert.
DIR Bremen-Bremerhavener Theaterkooperation: Vergebliche Suche nach Würde im Leben
Mit einer gemeinsamen Produktion zeigen Bremer Shakespeare Company und
Stadttheater Bremerhaven: Die Welt neben den Nachrichten ist so toll nicht.
DIR Theaterstück „Der Vorfall“: Wenn Rape Culture gewinnt
Nach 20 Jahren trifft Sandra den Täter wieder: Das Theaterstück „Der
Vorfall“ beschäftigt sich in Bremerhaven mit den Folgen einer
Vergewaltigung.
DIR Theaterstück zu Leben mit Homosexualität: Im Gefängnis des Normalen
Von homosexueller Selbstverleugnung handelt das Stück „Tom auf dem Lande“.
Das Stadttheater Bremerhaven bringt es etwas zu pathetisch.
DIR Gelungenes Grusel-Theater in Bremerhaven: Im Haus, da sind Gespenster
Schlüsseltext des Gruselgenres, sehr gelungen dramatisiert: Edgar Allan
Poes „Der Untergang des Hauses Usher“ am Stadttheater Bremerhaven.
DIR Theaterstück „Ode“ in Bremerhaven: Abrechnung mit der Cancel Culture
Mit „Ode“ zeigt die neue Intendanz des Bremerhavener Stadttheaters ein
Manifest für die Freiheit der Kunst. Ansonsten ist die Eröffnungsspielzeit
mau.
DIR Spielzeitauftakt in Osnabrück: Anfang ohne viel Zauber
Am Theater Osnabrück ist nun Ulrich Mokrusch Intendant. Zum Auftakt geht es
um Alltagsrassismus, Machtmännlichkeit und Aus- und Einwanderung.
DIR Umstrittener Theaterintendant: … und alle Fragen offen
Das Ensemble-Netzwerk will wissen, warum ausgerechnet Lars Tietje Intendant
des Theaters Bremerhaven wird. Der Kulturdezernent nennt das Rufmord.
DIR Theaterintendanten im Norden: Bremerhaven auf Bewährung
Große Intendanten-Rochade zwischen den Theatern des Nordens: In Osnabrück,
Schwerin und Bremerhaven kommen und gehen die Chefs.
DIR Theater wieder moralische Anstalt: Weltretter mit Hasenherz
Im Stück „Planet der Hasen“ diskutieren in Bremerhaven zwei Nager mit ihrem
jungen Publikum, wie mit der drohenden Klimakatastrophe umzugehen ist.
DIR Opern-Premiere in Bremerhaven: In der Fremde ganz bei uns
Mit „Madama Butterfly“ hat das Bremerhavener Theater einen
Opern-Dauerbrenner an den Start gebracht. Nicht überraschend, aber
sehenswert.
DIR Houellebecq im Norden: Unterwerfung in Variationen
Michel Houellebecqs Roman über eine islamische Machtübernahme in Frankreich
ist von vier norddeutschen Bühnen adaptiert worden.
DIR Junges Theater im grauen Hochhaus: Schauspiel auf der Kegelbahn
Das Junge Theater Bremerhaven zieht in das Gebäude der
Kreishandwerkerschaft ein. Um es schon mal anzutesten, wird es mit
Uraufführungen bespielt.
DIR Zwischenweltliches Theater: Fähre ins Ungewisse
Das Stadttheater Bremerhaven lädt zur „HadesTour“: Ein Schiffstörn auf der
Suche nach Berührungspunkten von Leben und Tod.