URI: 
       # taz.de -- Immunität
       
   DIR Immunitätsgesetz in Brasilien vom Tisch: Nein zum „Banditen-Gesetz“
       
       Die zuständige Kommission in Brasiliens Senat lehnte es einstimmig ab, in
       der Verfassung weitreichende Immunität für Parteivorsitzende zu verankern.
       
   DIR Entscheidung über Urteil vertagt: Trump bleibt verurteilter Verbrecher
       
       Im New Yorker Schweigegeld-Prozess wurde Trump im Mai in allen Punkten
       schuldig gesprochen. Das Strafmaß steht noch aus, nun wurde der Prozess
       vertagt.
       
   DIR Strafprozess gegen Donald Trump: Betrug als legitime Amtshandlung?
       
       Die Immunitätsentscheidung des Obersten Gerichtshofes zeigt Wirkung. Der
       Sonderermittler passt die Anklageschrift im Wahl-Prozess gegen Trump an.
       
   DIR US-Supreme Court zu Straffreiheit: Geschwächtes Immunsystem
       
       Der Oberste Gerichtshof der USA hat Präsident*innen einen Freibrief für
       Verbrechen ausgestellt, sofern es eine Amtshandlung ist.
       
   DIR US-Gerichtshof urteilt zu Trump: Ein gefährlicher Weg
       
       US-Gerichtshof bestätigt Immunität für Amtshandlungen eines Präsidenten.
       Das öffnet Tür und Tor für künftige autoritäre Populisten. Zuallererst
       Trump.
       
   DIR Urteil des Obersten US-Gerichts: Trump will Urteil gleich ausnutzen
       
       Ex-Präsident will nach dem für ihn günstigen Urteil des Supreme Courts
       weiteren juristischen Sieg erringen. Biden hält Gerichtsentscheidung für
       fatal.
       
   DIR Trump ruft Supreme Court an: Streit über Immunität geht weiter
       
       Dem Ex-US-Präsidenten wird Verwicklung in den Sturm aufs Kapitol
       vorgeworfen. Seine Immunität soll hierzu nicht gelten. Dagegen will er
       weiter vorgehen.
       
   DIR Immunität von Puigdemont aufgehoben: Klage gescheitert
       
       Die Klage von Kataloniens Ex-Präsident gegen die Aufhebung seiner Immunität
       ist erfolglos. Madrid kann nun erneut einen Auslieferungsantrag stellen.
       
   DIR Jean-Philipp Baeck über Immunität: Hoher Schaden
       
       Bei der Immunitätsregelung für Abgeordnete läuft einiges schief. Was als
       Abwehrrecht gedacht ist, kehrt sich in der Praxis gegen sie.
       
   DIR Katalanische Separatistenpolitikerin: Verhaftung in Barcelona
       
       Bei ihrer ersten Rückkehr nach Katalonien wird die
       Unabhängigkeitspolitikerin und frühere Bildungsministerin Clara Ponsati
       umgehend festgenommen.
       
   DIR Langzeitfolgen der Corona-Infektion: Herzkrank durch Longcovid
       
       Jeder achte Coronapatient leidet unter Post- oder Longcovid. Mittlerweile
       werden über 200 Symptome genannt, die auftreten können.
       
   DIR EU-Parlament entscheidet zu Ex-AfD-Chef: Meuthen verliert Immunität
       
       Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, dem EX-AfD-Vorsitzenden die Immunität
       zu entziehen. Hintergrund sind mutmaßlich illegale Parteispenden aus der
       Schweiz.
       
   DIR Schleswig-Holstein plant Lockerungen: Durchseuchung der Schulen kommt
       
       Die schleswig-holsteinische Landesregierung will die Coronamaßnahmen in
       Schulen lockern. Sie nimmt in Kauf, dass Schüler:innen krank werden.
       
   DIR Rechtsexperte über Impfpflicht: „Indirekter Zwang ist möglich“
       
       Medizinanwalt Rudolf Ratzel hält eine Impfpflicht für bestimmte
       Berufsgruppen für umsetzbar. Es komme auf den Arbeitsbereich der
       Beschäftigten an.
       
   DIR Impfempfehlung für Kinder: Der moralische Impferativ
       
       Erwachsene, die im Biergarten sitzen, während Kinder zu Hause lernen?
       Ausgeschlossen! Um zur Normalität zurückkehren zu können, kommt es nochmal
       auf alle an.
       
   DIR Virusvarianten in Deutschland: Wie die Mutanten ticken
       
       Dass sich Viren wie Sars-CoV-2 verändern, liegt in der Sache ihrer
       genetischen Natur. Doch die Impfstoffe sind bisher auch gegen die Mutanten
       wirksam.
       
   DIR Puigdemont zu seinem Immunitätsentzug: „Politisch ist es weitreichend“
       
       Der Entzug seiner Immunität zeige, dass das EU-Parlament zu sehr unter dem
       Einfluss der Nationalstaaten stehe, sagt Kataloniens Ex-Präsident
       Puigdemont.
       
   DIR Israelische Studie: Der Impfstoff wirkt
       
       Erste Ergebnisse aus Israel zeigen, dass bei Corona-Infizierten, die zuvor
       geimpft wurden, weniger Viren nachweisbar sind.
       
   DIR Verfolgung von Kriegsverbrechern: Weiterhin keine Immunität
       
       Der Bundesgerichtshof erlaubt weiterhin deutsche Strafverfolgung von
       ausländischen SoldatInnen. Der Fall hatte kurzzeitig für großes Aufsehen
       gesorgt.
       
   DIR Immunität für Wladimir Putin: Er darf's weiter krachen lassen
       
       Der russische Staatschef hat sich lebenslangen Schutz vor Strafverfolgung
       gesichert. Ein guter Start in die Rente.
       
   DIR Hamburger Impfstrategie: Geimpft wird nur mobil
       
       Das Impfzentrum in den Messehallen bleibt vorerst geschlossen. In den
       kommenden Wochen impfen mobile Teams nur in den Alten- und Pflegeheimen.
       
   DIR Straffreiheit für russische Präsidenten: Putin bleibt lebenslang immun
       
       In Russland garantiert ein neues Gesetz ehemaligen Präsidenten und ihren
       Familien lebenslangen Schutz vor Ermittlungen und Strafverfolgung.
       
   DIR Immunitätspass für Corona: Der Ethikrat ist dagegen
       
       Immunitätstests auf Corona sind unpräzise, sagt das Expertengremium. Ob ein
       Pass ethisch und rechtlich zulässig sei, darüber streitet sich der Rat.
       
   DIR Antikörper-Studie des RKI zu Corona: Hohe Dunkelziffer bei Infektionen
       
       Am Corona-Hotspot Kupferzell bildeten 8 Prozent der erwachsenen Bevölkerung
       Abwehrstoffe gegen das Virus. Für eine Herdenimmunität sind mehr nötig.
       
   DIR Studie zum Corona-Impfschutz: Das Labor bin ich
       
       Unsere Autorin nimmt an einer Studie teil, die einen möglichen Impfstoff
       gegen Covid-19 testet. Für die taz hat sie Tagebuch geführt.
       
   DIR Immunsystem stärken in Corona-Zeiten: Wundermittel gibt es nicht
       
       In der Corona-Krise ist es sinnvoll das Immunsystem zu stärken. Aber
       einzelne Lebensmittel schützen bewiesenermaßen nicht vor Infektionen.
       
   DIR Mein Sohn und seine neue Geschäftsidee: Der Corona-Verkäufer
       
       Mein Sohn Mehmet geht neuerdings morgens um 8 aus dem Haus und kommt
       spätabends mit einem Haufen Geld wieder. Was ist da los?
       
   DIR Die steile These: Corona-Immune sind unsere Rettung
       
       Was ist mit denen, die Covid-19 besiegt haben? Wenn wir diesen
       Superheld*innen mehr Freiheiten einräumen, sollten sie auch ein paar
       Pflichten haben.
       
   DIR Katalane Junqueras bleibt in Haft: Spanien ignoriert EU-Recht
       
       Das Oberste Spanische Gericht verurteilt den katalanischen EU-Abgeordneten
       Junqueras. Dabei genießt er laut dem Europäischen Gerichtshof Immunität.
       
   DIR Blockierten Abgeordnete eine AfD-Demo?: Ermittlungen ohne Ende
       
       Seit Monaten wird gegen Abgeordnete wegen der Blockade einer AfD-Demo
       ermittelt. Akten zeigen: Trotz teils dünner Beweise bleibt das Verfahren
       offen.
       
   DIR Nach dem Angriff auf Frank Magnitz: Interne Querelen in der Bremer AfD
       
       Die eigene Partei beteiligt sich nach dem Angriff auf ihren
       Landesvorsitzenden nicht am Aufruf zu einer Mahnwache. Ist der Grund die
       Strafanzeige eines Parteikollegen?
       
   DIR Ex-AfD-Chefin in Parteispendenaffäre: Frauke Petry muss vor Gericht
       
       Die ehemalige AfD-Chefin Petry ist wegen des Verdachts auf Meineid
       angeklagt. Der Prozess 2019 dürfte die Chancen ihrer neuen Partei
       schmälern.
       
   DIR Blockade-Vorwurf gegen Abgeordnete: Bayram und Lay drohen Ermittlungen
       
       Canan Bayram (Grüne) und Caren Lay (Linke) sollen eine rechte Demo
       blockiert haben. Nun ermöglicht der Immunitätsausschuss Ermittlungen.
       
   DIR Grüne nach „Frauenmarsch“ im Visier: Bayram soll Immunität verlieren
       
       Weil sie einen rechten Aufmarsch blockiert haben soll, will die
       Staatsanwaltschaft Berlin gegen die Grünen-Abgeordnete Canan Bayram
       ermitteln.
       
   DIR Die Wahrheit: Alles, alles die Schuld von Bobbele
       
       Viele Deutsche besorgen sich jetzt Diplomatenpässe und berufen sich auf
       Immunität. Strafrechtliche Verfolgung wird so schwierig.
       
   DIR Boris Beckers zentralafrikanischer Pass: Alles nur guter Wille
       
       Der Außenminister Zentralafrikas will die Verwirrung um Boris Beckers Pass
       und dessen Botschaftertätigkeit aufklären. Doch vieles ist merkwürdig.
       
   DIR Boris Becker in diplomatischer Mission: Pleitier wird Botschafter
       
       Der Tennis-Profi hat ein neues Berufsfeld entdeckt: die Diplomatie. Als
       Sonderbotschafter unterliege er aber nicht der Immunität, heißt es aus
       Bangui.
       
   DIR Oligarch in Tschechien ohne Immunität: Mit EU-Geldern reich geworden
       
       Das Parlament hebt die Immunität des Milliardärs Andrej Babiš auf. Trotzdem
       wird er im Oktober wohl zum Regierungschef gewählt.
       
   DIR Meineid-Vorwürfe: Frauke Petrys Immunität aufgehoben
       
       Seit mehr als einem Jahr ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die
       AfD-Chefin. Nun verliert Petry ihren parlamentarischen Schutz.
       
   DIR Simbabwes First Lady rastet aus: Ein Auge zugedrückt bei den Mugabes
       
       Grace Mugabe und ihre Söhne randalieren in Südafrika ohne rechtliche
       Konsequenzen. Offenbar genießt die Familie dort Immunität.
       
   DIR Meineidverdacht gegen AfD-Chefin: Petry soll nicht mehr immun sein
       
       Gegen AfD-Chefin Frauke Petry wird wegen Meineides ermittelt. Die Dresdner
       Staatsanwaltschaft beantragte nun die Aufhebung ihrer Immunität.
       
   DIR Klage gegen Marine Le Pen: EU-Parlament hebt Immunität auf
       
       Der konservative Bürgermeister von Nizza wirft der französischen
       Rechtsextremen Verleumdung vor. Sie hatte ihn als „Komplizen“ des
       Islamismus bezeichnnet.
       
   DIR Abgeordneter prangert Missstände an: Mieses Heim stichelt zurück
       
       Der SPD-Landtagsabgeordnete Schminke prangerte schlimme Zustände in einem
       niedersächsischen Pflegeheim an. Nun steht seine Immunität in Frage
       
   DIR Strafverfolgung in der Türkei: Lasset die Spiele beginnen
       
       Die türkische Justiz will über 150 Abgeordnete vor Gericht bringen.
       Kritiker sehen darin einen Versuch, die Macht des Präsidenten auszubauen.
       
   DIR Türkisches Gesetz für Abgeordnete: Immun war gestern
       
       Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich durchgesetzt: Mit einer
       Verfassungsänderung können Abgeordnete nun strafrechtlich verfolgt werden.
       
   DIR Beschluss im türkischen Parlament: Ein Viertel ist nicht mehr immun
       
       Das türkische Parlament hat die Aufhebung der Immunität von 138
       Abgeordneten beschlossen. Im Visier ist die pro-kurdische Partei HDP.
       
   DIR Verfassungsänderung in der Türkei: „Totalitärer Angriff“ aufs Parlament?
       
       Geht es nach dem Willen der Regierungspartei AKP, verlieren bald 138
       Abgeordnete ihre Immunität. Dies würde vor allem die prokurdische HDP
       schädigen.
       
   DIR Schlägerei im türkischen Parlament: Immunität soll ausgehebelt werden
       
       Der Verfassungsausschuss segnet die Aufhebung der Immunität ab. Davon sind
       auch 50 der 59 Abgeordneten der kurdisch-linken Partei HDP betroffen.
       
   DIR Immunität von Volker Beck aufgehoben: Staatsanwaltschaft ermittelt
       
       Beim Grünen-Bundestagsabgeordneten fand die Polizei eine kleine Menge
       Drogen. Nun gab der Bundestag dem Antrag auf Aufhebung der Immunität statt.
       
   DIR Diskussion um Immunität: Schutz mit Prangerwirkung
       
       Nachdem sich die Verdächtigungen gegen Wilko Zicht als haltlos erwiesen
       haben, entbrennt eine Diskussion um die Immunität der Abgeordneten.