URI: 
       # taz.de -- Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
       
   DIR BUND-Petition zum Meeresschutz: Nordsee-Pflügen soll verboten werden
       
       72.000 Menschen fordern, die Grundschleppnetzfischerei in
       Meeresschutzgebieten zu verbieten. Die Trawler bedrohten die Artenvielfalt.
       
   DIR Behörden lassen Naturschutz warten: Kleiner Fluss, große Blamage
       
       Der Fluss Düte bei Osnabrück müsste nach EU-Recht als FFH-Gebiet
       ausgewiesen und geschützt werden. Doch die Behörden vor Ort bremsen seit
       Jahren.
       
   DIR Defekte Fischtreppe in Geesthacht: Nicht verkommen lassen
       
       Die Fischtreppe am Stauwehr in Geesthacht bekommt die Allgemeinheit ohne
       Gegenleistung. Jetzt muss sich der Staat auch darum kümmern.
       
   DIR Streit um Naturschutzrecht: Offshore-Windpark vor Gericht
       
       Der Nabu klagt gegen den Windpark Butendiek vor Sylt. Die geltende
       Rechtslage bringt es mit sich, dass er das erst tun kann, seit der Park
       steht.
       
   DIR Versäumnis beim Naturschutz: Trödeln wird für Deutschland teuer
       
       Deutschland droht eine EU-Strafe in Millionenhöhe. Denn Niedersachsen hinkt
       mit der Ausweisung von Naturschutzgebieten hinterher.
       
   DIR Bundesstraße gesperrt: Der Falter ist schuld
       
       Im Kreis Holzminden wird eine Bundesstraße wegen eines Schmetterlings wohl
       jahrelang gesperrt. Die Behörden müssen nun Alternativen finden.
       
   DIR Kahlschlag im Hambacher Forst: Die Justiz ist wieder am Zug
       
       2017 hatte die Arnsberger Bezirksregierung die Rodungen für den
       Braunkohlebau vorläufig gestoppt. Nun rudert sie wieder zurück – was jetzt?
       
   DIR Deutscher Naturschutztag: Korridore für Luchs und Otter
       
       Schutzgebiete vorzuschreiben, ist das eine, sie einzurichten, etwas
       anderes. In Magdeburg suchen Tierschützer nach einer Strategie.
       
   DIR Sensation im Botanischen Garten Berlin: Warten auf den Aasgeruch
       
       Im Botanischen Garten in Berlin öffnet der Amorphophallus titanum seinen
       Kelch. Nicht nur Pflanzenliebhaber sind von Vorfreude erfüllt.
       
   DIR Deutschland und EU-Umweltrecht: Musterschüler war einmal
       
       Berlin ignoriert zunehmend europäisches Umweltrecht: Die EU hat drei
       weitere Verfahren gegen Deutschland eingeleitet.
       
   DIR Gebiete nicht ausgewiesen: Zu langsam beim Naturschutz
       
       Die EU-Kommission leitet ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen die
       Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ein. Deutschland drohen Zwangszahlungen.