URI: 
       # taz.de -- Dopingbekämpfung
       
   DIR Krise im Antidopingkampf: Die Wada kann’s nicht mehr
       
       Die USA stoppen den Geldfluss zur Behörde der Antidopingkämpfer. Eine
       längst überfällige Aktion, denn in der Wada ist nicht mehr drin, was
       draufsteht.
       
   DIR Fragwürdige Olympia-Leistungen: Der Trampolin-Effekt
       
       Die Rekordflut in der Leichtathletik ebbt nicht ab. Liegt es an der Bahn,
       den neuartigen Schuhen, oder ganz klassisch an der Medikation?
       
   DIR Neues Tool im Anti-Doping-Kampf: Beliebt wie eine Zecke
       
       In der Dopinganalyse steht eine neue Methode vor der Praxisreife. Das
       Dried-Blood-Spot-Verfahren kann viel, aber es kommt recht spät.
       
   DIR Inexistente Dopingkontrollen: Lizenz zum Spritzen
       
       In vielen Ländern wird nur noch wenig auf Doping getestet. In den USA und
       auch in Deutschland gibt es aber ein paar innovative Ansätze.
       
   DIR Dopingjäger Jeff Novitzky: „Es war ein gutes Jahr“
       
       Jeff Novitzky ist ein bekannter Dopingjäger. Vor einem Jahr hat ihn die
       Mixed-Martial-Arts-Organisation UFC für ihr Anti-Dopingprogramm
       verpflichtet.
       
   DIR Entwurf des Anti-Doping-Gesetzes: Profisportlern drohen Haftstrafen
       
       Die Einnahme leistungssteigernder Mittel wurde bisher nur mit Sperren
       sanktioniert – bald sollen sie strafbar werden. Das hat das Bundeskabinett
       beschlossen.
       
   DIR Doping im Biathlon: So sauber wie noch nie
       
       Am Rande des Biathlon-Weltcups gibt der Weltverband die Namen zweier Doper
       bekannt. Der Biathlonsport ist zurzeit trotzdem so sauber wie noch nie.
       
   DIR Anti-Doping-Agentur ringt um Geld: Gehemmte Dopingjäger
       
       Der Kampf gegen Doping steckt in Deutschland in der Krise. Weil Unternehmen
       sich kaum beteiligen, bleibt die Arbeit der Anti-Doping-Agentur nur
       Stückwerk.
       
   DIR Mildes Urteil für Fuentes: Dopingarzt muss ein Jahr in Haft
       
       Eufemiano Fuentes kann aber sogar noch auf Bewährung hoffen. Und die bei
       ihm beschlagnahmten 200 Blutbeutel werden vernichtet – seine Kunden bleiben
       unbehelligt.
       
   DIR Daily Dope (572): Vereinigtes Doping-Deutschland
       
       Ein groß angelegtes Forschungsprojekt zur Geschichte des Dopings in
       Deutschland scheitert kurz vor dem Abschluss. Die Ergebnisse bleiben unter
       Verschluss.