# taz.de -- Dolmetscher
DIR Dolmetschen in der Arztpraxis: Das verschleppte Versprechen
Zu Regierungsantritt versprachen SPD, Grüne und FDP: Wer sich beim
Arztbesuch nicht verständigen kann, wird Hilfe bekommen. Passiert ist noch
nichts.
DIR Dolmetsch-Flatrate in Bremen: Bei Anruf Übersetzung
In Bremen sollen Online-Dolmetscher*innen bei der Verständigung helfen,
Beschäftigte im öffentlichen Dienst entlasten – und Gewaltopfern helfen.
DIR Flüchtlings-Dolmetscherin über Traumata: „Frauen brauchen Dolmetscherinnen“
Barbara Katz-Zargarizadeh übersetzt in der Trauma-Therapie afghanischer und
iranischer Flüchtlinge. Da muss sie viele Gewalt-Erfahrungen teilen.
DIR Hilfe für Geflüchtete in Bremen: Sprachlos beim Arzt
Die Bremer Begleitgruppe Acompa fordert mehr qualifizierte
Sprachvermittlung für Arztbesuche und Psychotherapie.
DIR Hilfe für Geflüchtete aus Eritrea: „Alles soll erzählt werden“
Freweyni Habtemariam ist eine von zwei vereidigten
Tigrinisch-Dolmetscher*innen in Berlin. Und Dolmetschen ist für sie auch
politische Arbeit.
DIR Kommunalpolitiker braucht Dolmetscher: Patrick Hennings will mithören
Seit er Mitglied im Beirat Bremen-Oberneuland ist, wartet der gehörlose
Patrick Hennings auf Unterstützung. Bisher vergeblich.
DIR Dolmetschen in Behörden: Stadt der Spione
Sind unsere privaten Daten bei Behörden sicher aufgehoben? Ein zufällig
belauschtes Gespräch in der Tram lässt auf das Gegenteil schließen.
DIR Debatte Barrierefreiheit in der Musik: Eine optische Täuschung
Unter Hörenden dürfen nur Muttersprachler dolmetschen, doch Konzerte werden
für Gehörlose von Hörenden übersetzt. Eine Zumutung.
DIR Qualifizierung von Dolmetscherinnen: Vergewaltigung, Missbrauch: wenn Übersetzer*innen keine Worte finden
Erstmals sollen Frauen, die in Beratungen dolmetschen, für die schwierige
Aufgabe qualifiziert werden. Für Männer fühlt sich niemand zuständig
DIR Unsicheres Afghanistan: Die Flucht des Dolmetschers
Najib hat einst als Englischlehrer und Übersetzer gearbeitet – auch für
unseren Autor. Eine Arbeit, die ihm Todesdrohungen eintrug.
DIR Diskriminierung beim Ausländeramt: AK Asyl muss draußen bleiben
Die Göttinger Ausländerbehörde verweigert Flüchtlingen das Recht, bei einem
Termin einen Beistand und Dolmetscher des AK Asyl mitzubringen.
DIR Militärforschung in den USA: Völkerverständigung per Tablet
Militäreinsätze in Krisengebieten sind gefährlich. Statt Dolmetschern will
das Pentagon Prototypen für Digital-Übersetzungen einsetzen.
DIR Dolmetscher bei Mandelas Trauerfeier: Mit Engelszungen
In Gebärdensprache dolmetscht ein Mann bei Mandelas Trauerfeier. Verstanden
wird er nicht. Unfreiwillig zeigt er Südafrikas Erbarmungslosigkeit auf.
DIR Nach Tod von afghanischer Ortskraft: Regierung zieht keine Konsequenzen
Am Wochenende wurde in Afghanistan ein Mann getötet, der für die Bundeswehr
arbeitete. Pro Asyl krisiert, dass die Asylverfahren für Ortskräfte zu
lange dauern.