URI: 
       # taz.de -- Aluminium
       
   DIR US-Zölle auf Stahl und Aluminium: Trump kündigt Erhöhung auf 50 Prozent an
       
       Schon jetzt gelten für Importe aus der EU 25-prozentige Zölle, am 4. Juni
       sollen dann die neuen Sätze in Kraft treten. Der Deal zwischen US Steel und
       Nippon Steel ist wohl doch noch nicht unter Dach und Fach.
       
   DIR Zölle und Gegenzölle: Sinnlose Eskalation
       
       Jetzt sind Importzölle auf europäische Stahl- und Aluminiumprodukte in
       Kraft. Europa reagiert mit Gegenzöllen. Das verhindert einen sinnvollen
       Handel.
       
   DIR Wichtiger Absatzmarkt für Deutschland: Trump kündigt hohe Zölle auf Stahl und Aluminium an
       
       Der US-Präsident will Anfang dieser Woche Details zu neuen Zöllen auf
       Importe verkünden. Kein Land soll verschont bleiben.
       
   DIR Zwangsarbeit in China: Vorwürfe gegen Autohersteller
       
       Chinesische Aluminiumhersteller sollen Uiguren in Zwangsarbeit
       beschäftigen. Die Autokonzerne hätten das zu wenig im Blick, sagen
       Menschenrechtler.
       
   DIR Plattenklau in Kolumbiens Hauptstadt: Der plötzliche Sturz in die Tiefe
       
       Immer wieder werden in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wertvolle
       Aluminium-Gehwegplatten von Fußgängerbrücken gestohlen. Wer nicht aufpasst,
       fällt durch.
       
   DIR 20 Jahre Einwegpfand: Von Menschen und Dosen
       
       Das Pfand auf der Getränkedose führt zu weniger Vermüllung und bringt
       manchen ein zusätzliches Einkommen. Wie steht es um die Umweltbilanz?
       
   DIR Guinea in der Krise: Wälder weg, Luft und Wasser dreckig
       
       Der Abbau von Gold, Eisen und Bauxit bedrohen in dem afrikanischen Land
       Menschen und Umwelt. Bei Demonstrationen schießt das Militär.
       
   DIR Überhöhte Aluminiumwerte im Wasser: Gülle setzt Alu frei
       
       Ein Umweltverband entdeckt hohe Aluminiumkonzentrationen im Brunnenwasser
       in der Lüneburger Heide.
       
   DIR Handelsstreit zwischen EU und USA: „Trump greift an“
       
       Die EU sollte die US-Exportbeschränkungen akzeptieren, sagt Sabine Stephan
       von der Hans-Böckler-Stiftung. Lange werde Trump seine Politik ohnehin
       nicht durchhalten.
       
   DIR Transatlantische Handelsbeziehungen: Streit um US-Strafzölle
       
       Wenige Tage vor Ablauf der Schonfrist für die Europäer kommen aus den USA,
       Brüssel und Berlin widersprüchliche Signale.
       
   DIR Drohender Handelskrieg mit den USA: EU vorläufig von Strafzöllen verschont
       
       Trump hatte lange gedroht, die Aufregung war groß. Jetzt soll die EU soll
       von den geplanten Strafzöllen auf Stahl und Aluminium vorläufig befreit
       bleiben.
       
   DIR Streit um Strafzölle zwischen EU und USA: Trump macht nochmal Stimmung
       
       Donald Trump zeigt sich im Handelsstreit mit der EU trotzig – und
       verschärft den Ton. Erneut droht er den Europäern mit erhöhten Zöllen auf
       Autos.
       
   DIR Anstößiges Denken: „Revoluzzer bin ich nie gewesen“
       
       Thomas Hoffer gehört zu jenen Christen, die bei den Grünen noch über
       ethische Fragen nachdenken. Und er hat etwas gegen Aluminium.
       
   DIR Umweltzerstörung in Malaysia: Bauxit-Abbau zeitweise ausgesetzt
       
       Die massiv gesteigerte Förderung des Aluminiumerzes zerstört die Umwelt in
       Pahang. Die Regierung reagiert kurzfristig auf Fischsterben.
       
   DIR Der Ökodiktator – § 2: Verbot aller Aluminium-Kaffeekapseln
       
       Die weise Regierung der Klimarepublik kümmert sich um ihre Bürger. Ihr
       Auftrag: Unheil vom Volk abwenden. Ihr Mittel: verbieten.
       
   DIR Recyclingaktion von dm und Unilever: Fahrrad aus der Dose
       
       Die Drogeriekette dm und der Konzern Unilever lassen leere Alu-Dosen
       sammeln und zu Fahrrädern umbauen. Doch Abfallexperten sind nicht
       überzeugt.
       
   DIR Schwere Schäden durch Leichtmetall: Ein Meer aus Aluminium
       
       Metalleinträge von Offshore-Windkraftanlagen vergiften Nord- und Ostsee.
       Studie fordert umweltfreundlicheren Korrosionsschutz.
       
   DIR Warnung vor Gefahr durch Aluminium: Angstschweiß wegen Deos
       
       Das Bundesinstitut für Risikobewertung revidiert seine positive
       Einschätzung über aluminiumhaltige Deos. Diese sind jedoch weit verbreitet.
       
   DIR Ausbeutung von Bodenschätzen: Indischer Stamm stoppt Konzern
       
       Nach jahrzehntelangem Streit wird es keinen Bauxitabbau am Berg Niyamgiri
       geben. 8.000 Stammesmitglieder setzten sich gegen die britische
       Bergbaufirma Vedanta durch.
       
   DIR Indigene verhindern Mine in Indien: Die Adivasi retten ihre heiligen Hügel
       
       In Ostindien wollte ein Konzern ein Minenprojekt starten, das die
       traditionelle Lebensweise der Menschen zerstört hätte. Dorfräte haben es
       gestoppt.