URI: 
       # taz.de -- Bürgerentscheid
       
   DIR Bürgerentscheid zur Abwahl: Kein Bürgermeister des Vertrauens
       
       Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert ist umstritten, politisch hat er
       kaum noch Rückhalt. Am 25. Mai können ihn die BürgerInnen abwählen.
       
   DIR Bürgerentscheid über Radverkehr: Um 18 Millionen Euro verrechnet?
       
       In Göttingen kommt es zum Bürgerentscheid über den Ausbau des Radverkehrs.
       Allerdings eskaliert der Streit über die möglichen finanziellen Folgen.
       
   DIR Bürgerentscheid zu Flüchtlingsunterkunft: Fürstenauer wollen Flüchtlinge
       
       Die Pommern-Kaserne im niedersächsischen Fürstenau soll bis zu 500
       Geflüchtete aufnehmen. Ein Bürgerentscheid dagegen fand keine Mehrheit.
       
   DIR Streit um „Haus des Gastes“ auf Amrum: Abstimmung nach 24 Jahren Debatte
       
       In der Gemeinde Nebel auf Amrum will die Politik das „Haus des Gastes“
       abreißen, eine BI kämpft dagegen für die Sanierung. Im Februar wird
       abgestimmt.
       
   DIR Bürger und Rat im Clinch: Eine Gemeinde streitet um ihr Erbe
       
       In Suderburg bei Uelzen kämpfen Bürger um ihre alte Schule. Einen
       Bürgerentscheid haben sie verloren. Jetzt ist die Kommunalaufsicht
       eingeschaltet.
       
   DIR Bürgerentscheid verhindert Solaranlage: Energiewende abgelehnt
       
       In Pronstorf in Schleswig-Holstein hat ein Bürgerentscheid den Bau eines
       Solarparks verhindert. Die Gegner*innen wollen lieber Getreide anbauen.
       
   DIR Bürgerentscheide über Kliniken: Zu komplex für das Volk?
       
       In Niedersachsen soll es künftig keine Bürgerentscheide über Kliniken mehr
       geben. Kritiker befürchten eine Beschneidung der Demokratie.
       
   DIR Outsourcing von Reinigungskräften: Für das Ende einer Riesensauerei
       
       Dreckige Schulen, schlechte Arbeitsbedingungen: In fünf Bezirken sammeln
       Eltern und Lehrer Unterschriften für die Rekommunalisierung der Reinigung.
       
   DIR Aktivist über kommunale Wohnungen: „3.000 Wohnungen fehlen“
       
       Das Osnabrücker Bündnis kämpft für die Schaffung einer kommunalen
       Wohnungsgesellschaft. Am 26. Mai findet dazu ein Bürgerentscheid statt.
       
   DIR Kommentar Bürgerentscheid in Freiburg: Nur mit sozialer Komponente
       
       Die Quote für bezahlbaren Wohnraum in Freiburg muss eingehalten werden. Es
       geht um ökologische und politische Nachhaltigkeit.
       
   DIR Bürgerentscheid in Freiburg: „Zeichen für lebendige Demokratie“
       
       Die Freiburger haben für den Bau eines neuen grünen Wohnquartiers gestimmt.
       Obwohl 40 Prozent dagegen waren, ist die Stadt nicht gespalten.
       
   DIR Bürgerentscheid in Freiburg: Ein Nein für die Zukunft?
       
       Am Sonntag stimmen die Freiburger über den Bau eines neuen grünen
       Wohnquartiers ab. Die Gegner sind nicht ohne Chance.
       
   DIR Bürgerbeteiligung in Bremen: Wer mitreden will, muss schweigen
       
       Wie gut ist es um die Mitbestimmung in Bremen bestellt? Die Meinung von
       Senats und Beteiligungs-Netzwerk gehen da auseinander.
       
   DIR Pro & Contra zum Radweg am Elbstrand: Strand oder Strecke?
       
       In Hamburg-Altona werden in dieser Woche die Wahlunterlagen für einen
       Bürgerentscheid verschickt: Für oder gegen einen Radweg auf dem Elbstrand.
       
   DIR Ein Elbe-Radweg, zwei Bürgerntscheide: Bezirk puscht Radweg-Freunde
       
       Im Bezirk Altona wird im September mit zwei Bürgerentscheiden gleichzeitig
       über einen Radweg am Elbstrand abgestimmt. Das erinnert doch sehr an Ikea.
       
   DIR Kommentar Bürgerentscheid Kreuzberg: Keine Meinung ist auch eine
       
       Die Argumente beim Bürgerentscheid über das Fraenkelufer waren nicht
       überzeugend. Wenn man aus diesem Grund nicht abstimmt, ist das völlig ok.
       
   DIR Bürgerentscheid zum Fraenkelufer: „Wir wollen das Grün erhalten“
       
       Am Sonntag dürfen die Bürger in Friedrichshain-Kreuzberg über die Sanierung
       des Ufers abstimmen. Mitinitiatorin Gisela Bosse wirbt für ihr Anliegen.
       
   DIR Bürgerentscheid in Bayern: Allgäuer stimmen für Skischaukel
       
       Was ist der Naturschutz im Vergleich zum Skifahren? Nicht so wichtig finden
       ihn Anrainer des Riedberger Horns. Kommt jetzt die Piste?
       
   DIR Ohlsdorf: Freibad wird Hallenbad: Becken unter Dach und Fach
       
       Vor Jahren stoppte ein Bürgerentscheid die Planierung des Freibades
       Ohlsdorf. Jetzt sind die Bagger wieder da – ein Hallenbad mit
       Wasserspielplatz entsteht.
       
   DIR Begrenzung von Airbnb in San Francisco: Bürgerentscheid gescheitert
       
       Die Initiative wollte schärfere Regelungen für die Untervermietung der
       eigenen Wohnung. Diese sollte auf 75 Tage im Jahr begrenzt werden.
       
   DIR Blamage für Anti-Olympia-Bewegung: Volksinitiativen in der Krise
       
       Wenig Unterstützung für Anti-Olympia-Initiativen und zur Rettung der
       Volksgesetzgebung. Insider befürchten Blamage für Bürgerrechtsverein.
       
   DIR Bürgerentscheid ohne Folgen: „Ein Bärendienst“
       
       Im September stimmen AltonaerInnen in einem Bürgerentscheid über die
       Bebauung des „Zeise 2“ ab. Zu entscheiden gibt es nichts. Macht das
       trotzdem Sinn?
       
   DIR Bürgerentscheid in Friedrichshain: Gebaggert wird trotzdem
       
       Gegen die Bebauung des „Freudenberg-Areals“ hat eine Initiative 5.900
       Unterschriften gesammelt. Das reicht für einen Bürgerentscheid – aber
       keinen Baustopp
       
   DIR Bürgerentscheid über Stadion in Freiburg: Anpfiff für Neubau
       
       Der Freiburger SC darf seine Wunscharena am Stadtrand errichten. Nach
       massivem Protest müht sich der Fußballklub nun um Befriedung.
       
   DIR Abstimmung über Volkswillen: Komplizierte Entscheidung
       
       Noch bis Freitag können die Menschen in Altona darüber abstimmen, wie viel
       Gewicht ihre Stimmen haben sollen. Zwei ähnliche Vorschläge stehen zur
       Auswahl.
       
   DIR PR-Kampf vor der Seilbahn-Entscheidung: Unternehmer sponsern Bürgerinitiative
       
       Die Bürgerinitiative "Ja zur Seilbahn" offenbart ihre Finanzen. Dabei
       werden bemerkenswerte personelle Überschneidungen deutlich.
       
   DIR Seilbahn über die Elbe: Spende ohne Empfänger
       
       Das Bezirksamt Mitte wird keine Spende von Doppelmayr annehmen. Die
       Seilbahnbauer aus Österreich verstehen die Aufregung nicht.
       
   DIR Bürgerbegehren zur Garnisonkirche: Zurück nach Preußen
       
       In Potsdam wird es keinen Bürgerentscheid über die Garnisonkirche geben.
       Das haben SPD, CDU und Grüne mit einer taktischen Enthaltung verhindert.
       
   DIR Einflussnahme auf direkte Demokratie: Vergoldete Gondeln
       
       Ein Musicalunternehmen und ein Seilbahnbauer wollen bei einem positivem
       Bürgerentscheid Hamburg eine Seilbahn und zehn Millionen Euro für soziale
       Projekte schenken. Ein unmoralisches Angebot, sagen Kritiker.
       
   DIR Bürgerentscheid gegen Messeumbau: Kohle rausballern im Pott is nich!
       
       Essens BürgerInnen votieren gegen das Kirchturmdenken in Deutschlands
       größter Metropolregion. Sie stimmen gegen den teuren Ausbau der Messe.
       
   DIR Kein Olympia in Bayern: Ja so eine Neineritis!
       
       Sachen gibt’s: Alle bayrischen Standorte haben gegen eine Austragung der
       Winterspiele gestimmt. Steht uns jetzt ein München 21 bevor?
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Wahlbeobachter nach München!
       
       Wie der Bürgerentscheid über eine Bewerbung Münchens für olympische
       Winterspiele 2022 die Idee der direkten Demokratie pervertiert.
       
   DIR Olympische Winterspiele in München: Unzulässiger Widerstand
       
       Befürworter der Münchner Winterspiele können in den Abstimmungsunterlagen
       für ihre Position werben. Den Gegnern fehlt es hingegen an Geld.