# taz.de -- Katar
DIR Konflikt Pakistan-Afghanistan: Friedensgespräche sind gescheitert
Pakistan hat Verhandlungen mit dem Nachbarland für gescheitert erklärt. Das
dortige Taliban-Regime sei nicht auf Islamabads Forderungen eingegangen.
DIR „Grenzüberschreitender Terrorismus“: Afghanistan und Pakistan vereinbaren neue Waffenruhe
Die letzte Waffenruhe hielt nur zwei Tage. Auf die jetzt von Katar
vermittelte Feuerpause sollen weitere Gespräche in den kommenden Tagen
folgen.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hochrangige Delegationen steigen in Gaza-Verhandlungen ein
Die Verhandlungen um einen Frieden in Gaza laufen schleppend. Viele hoffen,
dass mit der Ankunft Gesandter aus USA, Türkei und Katar neuer Schwung
reinkommt.
DIR Israelischer Vorstoß in die Stadt Gaza: Wie lange will die Welt noch zusehen?
Trotz aller Warnungen schickt Israels Premier Benjamin Netanjahu die Armee
nach Gaza-Stadt. Und nichts passiert, um den Genozid zu beenden.
DIR Golfstaaten-Treffen in Katar: Kein Vertrauen mehr in die USA
US-Außenminister Rubio versucht in Doha, die Verbundenheit der USA zu Katar
zu betonen. Doch hinter den Kulissen brodelt es.
DIR Nach dem Angriff auf Katar: Oberflächliche Einigkeit in Jerusalem
Israels Premier Netanjahu verteidigt beim Treffen mit US-Außenminister
Rubio sein Vorgehen in Katar. Der fliegt im Anschluss weiter nach Katar.
DIR Nach Israels Angriff auf Katar: Kommt nun eine neue Politik des Golfs?
Der Golfstaat Katar lädt nach dem israelischen Angriff auf seinem
Territorium zum Gipfel ein. Dabei könnte auch die Rolle der USA in der
Region zur Debatte stehen.
DIR Golfstaaten-Treffen in Katar: Israel schießt sich ins Abseits
Der Angriff auf führende Hamas-Funktionäre löste Alarm in der gesamten
Golfregion aus. Die Sorge vor weiteren israelischen Angriffen ist groß.
DIR Nach Luftangriff in Katar: Israel erhöht den Druck
Nach dem Angriff in Katar fordert Netanjahu die Ausweisung der
Hamas-Führung und spricht von „Strandgrundstücken“ in Gaza. Doha reagiert
scharf.
DIR Krieg in Nahost: Israels Schlag in Katar war wohl ein Fehlschlag
Das Ziel, die Hamas-Führung zu töten, haben die israelischen Angriffe auf
Doha anscheinend nicht erreicht. Das stellt Netanjahu vor mehrere Probleme.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Gaza-Hilfsflotte meldet erneut Drohnenangriff
Die Gaza-Flottilla hat erneut einen Drohnenangriff auf eines ihrer Boote
gemeldet. Das israelische Militär hat Ziele im Jemen angegriffen.
DIR Angriff auf die Hamas in Katar: Welt ohne Regeln
Netanjahu ignoriert konsequent weiter das Völkerrecht. Gerade Israels
engste Verbündete sollten den Regierungschef in Jerusalem davon abbringen.
DIR Luftangriff in Katar: Israels Militär greift Hamas-Führung an
Israels Militär hat die Hamas-Führung aus der Luft in Katar angegriffen.
Der Chefverhandler der Hamas, Khalil al-Hayya, soll getötet worden sein.
DIR Deal zwischen FC Bayern und Emirates: „Ein Tanz mit dem Teufel“
Der FC Bayern geht eine Partnerschaft mit der Fluggesellschaft Emirates
ein. Rechtsanwalt, Fan und Vereinsmitglied Michael Ott kritisiert das
scharf.
DIR Friedensvereinbarung für DR Kongo: Zähneknirschender Waffenstillstand
Kongos Regierung und M23-Rebellen unterzeichnen in Katar eine Waffenruhe.
In ihrer Vereinbarung verpflichten sie sich auch zu Friedensgesprächen.
DIR Gewalt im Ostkongo: Demokratische Republik Kongo und M23-Miliz vereinbaren Waffenruhe
Nach dem drei Monaten Verhandlungen in Katar sind sich die beiden Parteien
einig geworden. Bald sollen Gespräche über eine umfassende Friedenslösung
beginnen. Die Afrikanische Union lobt die Einigung.
DIR Luis Enrique: Warum er nach dem Fußball-Triumph an seine Tochter dachte
Der Weltklassetrainer von Paris Saint-Germain gewinnt schon das zweite Mal
in seinem Leben die Champions-League. Sein Arbeitgeber das erste Mal.
DIR Diplomatische Kontakte mit Afghanistan: Die Taliban sprechen in Katar mit Deutschland
Das Taliban-Regime meldet erstmals einen diplomatischen Kontakt mit der
Bundesregierung. Die möchte gerne nach Afghanistan abschieben.
DIR Champions-League-Sieger PSG: Fußball ohne jede Kontrolle
Spielerisch überlegen, weil ökonomisch überlegen? Ja, aber der Sieg von PSG
war auch ein politisches Symbol.
DIR Finale der Champions League: Triumph für Katar
Paris Saint Germain gewinnt nach einem furiosen Auftritt den wichtigsten
Titel im Klubfußball. Es war ein Horrorabend für Fußballromantiker.
DIR Katar-Klub vor dem Gewinn des Triple: Pariser Fußballromantik der anderen Art
Trainer Luis Enrique etabliert bei Paris Saint-Germain den Teamgedanken.
Nach dem Abgang der Superstars steht der Verein vor dem größten Erfolg.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU will Abkommen mit Israel prüfen
Israel kündigte an, seine führenden Unterhändler von den Gesprächen aus
Katar abzuziehen. Laut UN kommen nicht genug Hilfstransporte in Gaza an.
DIR Tischtennis-WM 2025: Schmettern auf Pink
Seit Samstag findet in Doha, Katar, die Tischtennis-WM statt. Die
Favoritinnen und Favoriten kommen wieder aus China. Doch auch sie sind
besiegbar.
DIR Trump in Nahost: Armselige Vorstellung
Bei seiner ersten Auslandsreise genoss der US-Präsident nicht nur den Pomp
und Kitsch der arabischen Königshäuser, sondern auch ihren Herrschaftsstil.
DIR Verhandlungen in Doha: Leise Hoffnung auf Waffenruhe in Gaza
Der Druck auf Netanjahu, einer Waffenruhe in Gaza zuzustimmen, wächst. Doch
bislang sieht es bei den Verhandlungen nicht nach dem Durchbruch aus.
DIR Ein Flugzeug für Donald Trump: Aus Katar with Love
Der Emir von Katar will dem US-Präsidenten eine luxuriös ausgebaute Boeing
schenken. Diese könnte die neue Air Force One werden. Das sorgt für Kritik.
DIR Schönheit der Champions League: Michelangelos Heuschrecken
Die Champions League ist die vielleicht schönste Liga der Welt. Trotz aller
Widerlichkeiten kann sich ihr kaum jemand entziehen.
DIR Politische Krise in Israel: Schin-Bet-Chef wirft Netanjahu Amtsmissbrauch vor
Israels Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar erhebt schwere Vorwürfe gegen den
Regierungschef. Diese offenbaren tiefe Zerwürfnisse an der Staatsspitze.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas laut Bericht zur Machtübergabe in Gaza bereit
Israels Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar belastet Ministerpräsident
Netanjahu. Der israelische Sicherheitsrat warnt vor „Tag des Zorns“ der
Palästinenser.
DIR Krieg in Nahost: Mit „allen verfügbaren Mitteln“ gegen die Hamas
Vor den Gesprächen in Katar erhöht Israel den Druck: Die Stromversorgung in
Gaza wird gekappt. Den Verhandlungen hilft das wohl kaum.
DIR Katar bei Biennale: Broligarchie in der Lagunenstadt
Das autokratisch regierte Emirat Katar darf sich jetzt einen eigenen
Biennale-Pavillon in den begehrten Giardini bauen. Ein Kotau vor Geld und
Öl?
DIR Krieg in Gaza: Die zähen letzten Meter vor der Waffenruhe
Eine Einigung zwischen der islamistischen Hamas im Gazastreifen und Israel
scheint zum Greifen nahe. Die Rechte in Israel rebelliert.
DIR Israelische Angriffe im Gazastreifen: „Terrorziele“ und Tote im Gazastreifen
Das israelische Militär sagt, sie hätten am Freitag und Samstag über 100
„Terrorziele“ angegriffen. Gaza meldet 59 Getötete in 24 Stunden.
DIR ++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++: Übergangsregierung ernennt Außenminister
Asaad Hassan al-Schaibani spielte bereits eine Schlüsselrolle in der
Opposition. Derweil kam es auch zu einem Treffen zwischen US-Diplomaten und
HTS-Miliz. Und Katar macht seine Botschaft wieder auf.
DIR ++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++: Al-Baschir wird Chef der Übergangsregierung
Mohammed al-Baschir, bisher Chef der Rebellenregierung in Idlib, leitet die
neue syrische Übergangsregierung. In Damaskus kehrt etwas Normalität ein.
DIR Krieg in Nahost: Katar setzt Vermittlerrolle im Gazakrieg aus
Die Golfmonarchie war bislang einer der wichtigsten Vermittler um eine
Einigung. In Nordgaza droht laut Expertengremium unmittelbar eine
Hungersnot.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Katar steigt vorerst als Vermittler im Nahost-Konflikt aus
Auf Wunsch der USA wurde die Hamas aufgefordert, Katar zu verlassen. Kurz
darauf legt das Golfemirat seine Rolle als Vermittler im Nahost-Konflikt
nieder.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hoffen auf Kairo
Nach Verhandlungen in Doha liegen die Hoffnungen nun auf einem Treffen in
Kairo nächste Woche. Währenddessen bereitet Israel einen neuen
Militäreinsatz im Gazastreifen vor.
DIR Menschenrechte bei der Fußball-EM: Zu Hause ist's doch am schönsten
Nach der WM in Katar soll die EM in Deutschland ein „Heimspiel für
Menschenrechte“ werden. Doch etliche Missstände werden dabei ausgeblendet.
DIR ++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Auch Slowenien erkennt Palästina an
Die Regierung in Lubljana sieht in der Anerkennung Palästinas als Staat ein
Zeichen der Hoffnung und des Friedens und plädiert für die
Zweistaatenlösung.
DIR Dortmund im Champions-League-Finale: Schwarz-Gelb gegen Geld
Die BVB-Männer stehen im Finale der Champions League. Der Sieg gegen den
Katarklub Paris Saint-Germain ist ein fußballromantisches Märchen.
DIR Die Rolle Ankaras im Nahost-Konflikt: Aus Mangel an Alternativen
Die Türkei könnte die Vermittlerrolle Katars übernehmen, sollte das Emirat
sich zurückziehen. Auch wenn es für Israel eine bittere Pille wäre.
DIR +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Erdoğan trifft Hamas-Chef
Der türkische Staatspräsident empfängt in Istanbul den Chef der
radikalislamischen Hamas, Ismail Hanijeh. US-Medien zufolge erwägt die
Hamas, Katar zu verlassen.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Sanktionen gegen iranische Drohnen
Die USA und EU verhängen Sanktionen gegen den Iran. Bemühungen, einen
Flächenbrand im Nahen Osten zu verhindern, laufen weiter auf Hochtouren.
DIR Palästina gefeiert beim Asien-Cup: Gute Show in Zeiten des Krieges
Außenseiter Palästina verliert im Achtelfinale des Asien-Cups nur knapp
gegen Gastgeber Katar und wird auch von den einheimischen Zuschauern
gefeiert.
DIR Hongkong beim Asien-Cup der Fußballer: Momente des Stolzes
Das Nationalteam aus Hongkong nimmt nach über 50 Jahren wieder an der
Endrunde des Asien-Cups teil. Das allein ist schon ein Politikum.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Weitere Angriffe in Gaza
Bei einem mutmaßlichen Angriff nahe einer Klinik in Chan Junis soll es
weitere Tote gegeben haben. Abbas warnt vor Ausweitung des Krieges auf das
Westjordanland.
DIR Al Jazeera im Nahostkonflikt: Die Propagandakanone
Al-Jazeera verkauft sich als seriöser Nachrichtensender, verbreitet aber
gerade fast nur Hamas-Propaganda. Das gefährdet auch die Palästinenser.
DIR EU-Korruptionsskandal überfordert Justiz: Die große Verunsicherung
Ein Jahr nach dem größten EU-Korruptionsskandal hat die belgische Justiz
keinen Plan, wie sie weitermachen soll. Alle Verdächtigen wurden entlassen.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Bitte auch ans Völkerrecht denken
Israels Truppen kämpfen jetzt auch im Süden des Gazastreifens. Deutschland
fordert Israel auf, sich an das Völkerrecht zu halten. Erdoğan will
Netanjahu anklagen.