URI: 
       # taz.de -- Edathy-Affäre
       
   DIR Begünstigungsvorwurf in Hamburg: Staatsanwalt hat keinen geschont
       
       Hamburgs Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich wird in einem
       Disziplinarverfahren entlastet. Ihm war vorgeworfen worden, Politiker
       geschont zu haben.
       
   DIR SPD einigt sich mit Edathy: Rauswurf gescheitert
       
       Der frühere Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy hat sich mit der
       SPD-Spitze auf einen Vergleich geeinigt. Seine Mitgliedsrechte sollen nun
       fünf Jahre ruhen.
       
   DIR Falschaussage in der Edathy-Affäre: Ermittlungen gegen Hartmann
       
       Hat der Abgeordnete Michael Hartmann in der Edathy-Affäre gelogen? Neue
       Ermittlungen laufen. Der Betroffene begrüßt das Vorgehen der
       Staatsanwaltschaft.
       
   DIR Nach Aussage im Edathy-Ausschuss: Hartmann will Geld zurück
       
       Der SPD-Politiker Michael Hartmann ist seit Monaten krankgeschrieben. Jetzt
       meldet er sich wegen seiner Anwaltskosten beim Bundestag.
       
   DIR Oppermann in der Edathy-Affäre: Wer hat an der Uhr gedreht?
       
       Er stand im Fokus der Edathy-Affäre. Neuigkeiten zum Zeitpunkt eines
       umstrittenen Anrufs entlasten nun möglicherweise SPD-Fraktionschef
       Oppermann.
       
   DIR Kommentar Edathy-U-Ausschuss: Die da oben unter sich
       
       Der Edathy-U-Ausschuss sorgt dafür, dass die Politik weiter an Vertrauen
       verliert. Das liegt nicht an den Mitgliedern, sondern an den Zeugen.
       
   DIR U-Ausschuss zu Edathy-Affäre: Der letzte Zeuge
       
       Wer wusste was wann über die Kinderporno-Vorwürfe? SPD-Fraktionschef
       Oppermann beteuert seine Unschuld. Parteichef Gabriel widerpricht.
       
   DIR Edathy-Untersuchungsausschuss: Showdown mit Oppermann
       
       Als letzter Zeuge sagt im Untersuchungsausschuss der SPD-Fraktionschef aus.
       Er könnte davon profitieren oder über die Affäre stolpern.
       
   DIR SPD-Mann im Fall Edathy belastet: Er lebt noch
       
       Nach langer Zeit meldet sich der SPD‘ler Hartmann im Fall Edathy zu Wort.
       Inzwischen wird er auch vom Bundesinnenminister belastet.
       
   DIR Edathy-Ausschuss: Büroleiter muss aussagen
       
       Das Gremium befragt den Büroleiter von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann -
       unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
       
   DIR Parteiausschluss gegen Edathy: SPD-Spitze geht in Berufung
       
       Doppelt oder nichts: Nach Sebastian Edathy selbst will nun auch die
       SPD-Führung gegen die Entscheidung der Schiedskommission vorgehen.
       
   DIR Parteirechtsverfahren in der SPD: Edathy kündigt Berufung an
       
       Drei Jahre soll der frühere Bundestagsabgeordnete bei der SPD pausieren,
       entschied eine Schiedskommission in Hannover. Sebastian Edathy will das
       nicht akzeptieren.
       
   DIR Kommentar Verfahren gegen Edathy: Hausgemachter Imageschaden
       
       Die SPD hat sich gegen einen Ausschluss entschieden. So oder so ist Edathy
       weg vom Fenster. Seine Akte allein ist aber nicht das Problem.
       
   DIR Entscheidung der SPD im Fall Edathy: Mitgliedschaft muss drei Jahre ruhen
       
       Eine Schiedskommission der SPD hat beschlossen: Sebastian Edathy muss die
       Partei nicht verlassen. Eine Pause muss er dennoch einlegen.
       
   DIR Neue Erkenntnisse in Edathy-Affäre: Der zweite Kontakt
       
       Laut BKA gab es zwischen SPD-Fraktionschef Oppermann und dem früheren
       BKA-Chef Ziercke zwei Kontaktversuche. Das hatten beide bisher
       abgestritten.
       
   DIR Vor Auftritt im Untersuchungssauschuss: Edathy nennt seinen Informanten
       
       Der SPD-Mann Michael Hartmann habe ihn vor Kinderporno-Ermittlungen
       gewarnt, sagte Sebastian Edathy dem „Stern“. Die Infos habe dieser vom BKA
       bekommen.
       
   DIR Kommentar Presseauftritt Edathy: Zeit zum Auspacken
       
       Der unter Kinderpornoverdacht stehende Politiker Edathy will an die
       Öffentlichkeit treten. Es ist an der Zeit, die richtigen Dinge zu sagen.
       
   DIR Kommentar Sexualstrafrecht: Maas wieder in der Spur
       
       Die Reform des Sexualstrafrechts wurde im Bundestag beschlossen.
       Justizminister Heiko Maas hat dabei gerade noch die Kurve gekriegt.
       
   DIR Lex Edathy im Bundestag: Maas ist schärfer als Bayern
       
       Am Montag debattieren Experten über Nacktbilder von Kindern.
       SPD-Justizminister Maas will sie verbieten. Schießt er über das Ziel
       hinaus?
       
   DIR Neuer Chef im Bundeskriminalamt: Der Spitzenpolizist
       
       Holger Münch hat sich als Bremer Polizeipräsident den Ruf erarbeitet,
       krisenfest zu sein. Jetzt wird er neuer BKA-Leiter.
       
   DIR Untersuchungsausschuss zu Edathy: Die Bundestagscops
       
       Grüne und Linke schicken Fachleute, um Fehler des BKA im Fall Edathy zu
       klären: Die Expolizisten Irene Mihalic und Frank Tempel. Ist das ein
       Vorteil?