# taz.de -- Wildkatze
DIR Europäische Wildkatze bedroht: Unkastrierte Hauskatzen als Problem
Naturschützer schlagen Alarm: Paaren sich freilaufende Hauskatzen mit
Wildkatzen, könnten genetische Anpassungen der Wildkatzen verloren gehen.
DIR Freigang der Stadtkatzen: Sperrt die Kittys ein
Auch in Berlin soll eine Kastrationsverordnung für Katzen gelten. Ein nicht
ausreichender Schritt. Besser wäre es, den Freigang zu untersagen.
DIR Auf Wildkatzenpirsch in Thüringen: 20.000 Kilometer Schleichweg
In Mittelgebirgswäldern leben Wildkatzen isoliert sie wie auf Inseln. Grüne
Korridore sollen ihre Lebensräume jetzt vernetzen.
DIR Tier des Jahres: Ceci n'est pas un chat
Miau! Die Europäische Wildkatze ist das Tier des Jahres 2018. Und
Pssss-Bssssss: Auch die Libelle des Jahres wurde am Montag bekannt gegeben.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Ein Leipzig mit 717 Einwohner*innen
Durch die Woche in Leipzig mit unberechenbaren Riesenstraßenbahnen,
Wildkatzen im Auwald und einem „Leipzig“ in der russischen Provinz.
DIR Rückkehr in deutsche Wälder: Die Wildkatzen vernetzen sich
Lange galt der „kleine Tiger Europas“ als nahezu ausgestorben – nun ist er
wieder da. Mit Korridoren vernetzte Wälder machen es möglich.
DIR TV-Doku über Raubtiere im Iran: Erst Phantom, nun Nationalsymbol
Asiatische Geparde lebten einst zwischen Arabien und Indien. Heute findet
die wohl seltenste Wildkatze ihre letzte Zuflucht nur noch im Iran.
DIR Sommerserie Großstadtrevier (3): Keine Angst vorm Serienkiller
An Katzen, häuslichen wie verwilderten, scheiden sich die Geister. Wollen
die nur spielen – oder einen Massenmord unter Kleintieren anrichten?
DIR Pumpspeicherwerk im Naturschutzgebiet: Pech für Molch und Katze
Ein geplantes Pumpspeicherwerk im Kreis Lippe sorgt für Ärger. Ist sauberer
Strom wichtiger als intakter Wald und wilde Tiere?
DIR Tierzählung in Deutschland: Ohne Mäuse keine Wildkatzen
Die Europäische Wildkatze ist die Leitart für naturnahe Landschaften. Sie
ist geschützt. In Deutschland gibt es noch etwa 5.000 bis 7.000 Exemplare.