# taz.de -- Volker Kauder
DIR Umfrage über Tabakreklame: Kippenwerbung überall verbieten
Zwei von drei Deutschen fordern laut einer Umfrage: Die Union soll endlich
Schluss mit der Blockade des Tabakwerbeverbots machen.
DIR Union nach Kauder-Abwahl: Tun, als sei nichts gewesen
Die Union ist im Krisenmodus. Anmerken lassen wollte sie sich das am Tag
nach der Aufregung um die Abwahl von Fraktionschef Kauder allerdings nicht.
DIR Neuer Fraktionsvorsitzender der Union: Die CDU bebt
Angela Merkel hatte Volker Kauder als ihren Vertrauten angepriesen. Was
bedeutet nun seine Abwahl – und wie geht es weiter? Ein Q&A.
DIR Kauder-Nachfolger Ralph Brinkhaus: Der junge Mann von der Union
Mit Ralph Brinkhaus drängt die nächste Generation nach vorn. Bis zu seiner
Kandidatur war der Sachpolitiker nicht als Flügelspieler bekannt.
DIR Merkel nach Kauders Niederlage: Ihre Macht zerfließt
Merkel hat immer gehofft, ihren Abschied selbst bestimmen zu können. Doch
die Niederlage ihres Vertrauten Kauder ist auch ihre. Was heißt das für
sie?
DIR Kommentar Union und Volker Kauder: Offener Aufstand gegen Merkel
Die Abwahl von Volker Kauder als Fraktionschef ist kein Ja zu seinem
Gegenkandidaten Brinkhaus, eher ein Nein zum Weiter-so von Merkel und
Seehofer.
DIR Vorsitz der Unionsfraktion im Bundestag: Volker Kauder ist abgewählt
Die Unions-Fraktion im Bundestag wählt den langjährigen Vorsitzenden Volker
Kauder ab. Für die Kanzlerin ist das ein schwerer Rückschlag.
DIR Abschiebungen von Asylbewerbern: Fachkräftemangel – made by Union
Ist es sinnvoll, gut integrierte Asylbewerber abzuschieben? Nein, findet
der CDUler Daniel Günther – und stößt damit eine Debatte an.
DIR Neue Drehung beim Paragraf 219a: SPD treibt ihr Gesetz ab
Beim Streit um den Paragrafen 219a setzt die SPD jetzt doch auf einen
Kompromiss mit der Union. Grüne und Linke sind entsetzt.
DIR Kritik nach dem Dieselgipfel: „Kein einziges Problem gelöst“
Politik und Konzerne haben sich zusammengesetzt, um Millionen Diesel
sauberer zu machen. Selbst aus der Großen Koalition gibt es Kritik.
DIR Einheitsdenkmal wird gebaut: Wippe schlägt zurück
Die konservative Wende vor dem Humboldt-Forum in Berlin kommt nicht. Statt
der Kolonnaden kommt das Einheitsdenkmal.
DIR Justizminister Maas nach Höcke-Rede: Das „rechtsradikale Gesicht“ der AfD
Die AfD habe es offenbar abgesehen, die neue politische Heimat für Neonazis
zu werden, sagt der Justizminister. Selbst Unionsfraktionschef Kauder ist
empört.
DIR Rentenbeschlüsse der Großen Koalition: Kaum beschlossen, schon gibt's Streit
Union und SPD haben sich bei der Rente geeinigt – und auch nicht. Streit
gibt es etwa in der Finanzierungsfrage. Für die SPD ist damit der Wahlkampf
eröffnet.
DIR Tadel für Merkel im Bundestag: Schweig, Angie!
Bundestagspräsident Lammert schickt Merkel auf die letzte Bank. Der Grund?
Tuscheln in der Debatte. Der wahre Grund? Ein anderer.
DIR Merkelbashing nach CDU-Wahlschlappe: Das große Meckern
Stimmen aus CSU und SPD üben scharfe Kritik an Angela Merkel, andere
stellen sich hinter sie. Kauder erteilt der Obergrenzenforderung der CSU
eine Absage.
DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Wider die rote Umerziehung durch den Beuteldeal, endlich „AfD-Ramadan“ und
sehr höfliche Muslime. Außerdem: Es geht auch ohne Tüte.
DIR Kauder und Seehofer für Überwachung: Der Staat soll Moscheen kontrollieren
Im Zeichen des Kampfes gegen den Terror will der Unionspolitiker Volker
Kauder Moscheen überwachen. Horst Seehofer findet das gut.
DIR Flüchtlingspolitik der Union: Kauder fordert EU-Grenzschutzpolizei
Der Ausweg aus der Flüchtlingskrise? Volker Kauder (CDU) schlägt eine
europäische Grenzschutzpolizei vor. Und einen EU-Kommissar für
Außengrenzen.
DIR Sondersitzung des Bundestags: Griechenland-Hilfe beschlossen
Der Bundestag hat weitere Hilfen für Griechenland beschlossen. Bei der
Union stieg die Zahl der Abweichler. Noch am Mittwoch soll die erste Rate
raus.
DIR Abstimmung über drittes Hilfspaket: Merkels geheime Lieblingsstrategie
Angela Merkel tut so, als seien die Unionsabgeordneten völlig frei in ihrer
Entscheidung. Sie hat die unsichtbare Machtausübung perfektioniert.
DIR Kommentar Fraktionsdisziplin: Kauder, die Peitsche
Volker Kauder hat CDU/CSU-AbweichlerInnen gedroht. Die
Unions-Fraktionsführung sollte lieber argumentieren als Disziplin
einfordern.
DIR Keine Posten mehr für CDU-Abweichler: Kauder droht und erntet Kritik
Volker Kauder erntet scharfe Kritik, weil er Abweichlern bei der
Griechenland-Abstimmung gedroht hat. Eine Sprecherin versucht zu
relativieren.
DIR Vollmer über Umgang mit der Krise: „Eine Chance für die Griechen“
Schuldenschnitt, weniger Häme, Reparationen differenziert betrachten – das
fordert die Ex-Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer (Grüne).
DIR Volker Kauder über Muslime und Pegida: „Es gibt keine Islamisierung“
Durch eine Entchristianisierung verlieren Menschen an Halt, sagt
Unionsfraktionschef Volker Kauder. Warum er Religionsfreiheit wichtig
findet, aber nicht „Charlie“ ist.
DIR Konflikt zwischen Kauder und Schwesig: Merkel sagt „Sorry!“
Unionsfraktionschef Volker Kauder hatte die Familienministerin „weinerlich“
genannt. Nun entschuldigt sich die Kanzlerin bei Manuela Schwesig.
DIR Kauder kritisiert Schwesig: Heul doch!
Volker Kauder gibt den Macho und ermahnt die Familienministerin. In Sachen
Frauenquote solle sie „nicht so weinerlich sein“.
DIR PKK-Verbot steht nicht zur Diskussion: Sicherheitsinteresse abgesichert
Die kurdische Arbeiterpartei PKK bleibt in Deutschland verboten. Das
Innenministerium sieht ungeachtet der öffentlichen Debatte keinen
Handlungsbedarf.
DIR IS in Kobani und im Irak: Luftangriffe töten Hunderte
Allierte Bombardements bremsen den IS-Vormarsch in Kobani.
Unionsfraktionschef Kauder kritisiert derweil die Türkei und deutet eine
Annäherung zur PKK an.
DIR AfD bei den Landtagswahlen: CDU-Konservative fordern Kurswechsel
Nach den Erfolgen der AfD fordern konservative CDUler eine neue Strategie
gegen die Rechtspopulisten. Sie zu ignorieren, sei fehlgeschlagen.
DIR Jesiden und Kurden in Deutschland: Protest gegen den IS-Terror
Tausende haben am Samstag in Hannover demonstriert. Derweil ist ein
jesidischer Imbissbetreiber in Herford laut Polizeibericht erneut bedroht
worden.
DIR Wer wird EU-Kommissionspräsident?: Der Zweikampf geht los
Jean-Claude Juncker und Martin Schulz ringen um das wichtigste Amt in der
EU. Warum der Konservative Juncker jetzt die besseren Karten hat.
DIR Streit im NSA-Untersuchungsausschuss: Opposition will, dass Snowden kommt
Grüne und Linke halten am Antrag auf Vernehmung des Ex-CIA-Mitarbeiters in
Berlin fest. Glenn Greenwald sei viel interessanter, findet
Ausschussvorsitzender Sensburg.
DIR Streit um Rente mit 63: Die Unionsfraktion ist bockig
Mehrere Dutzend Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU wollen Änderungen der
Rentenpläne. Dabei geht es vor allem um die Anrechnung von Arbeitslosigkeit
beim Eintrittsalter.
DIR Endlagersuche wohl unter CDU-Führung: Entscheidung unter vier Augen
CDU-Frau Ursula Heinen-Esser soll den Vorsitz der Expertenkommission
übernehmen. Umweltverbände finden das nicht gut.
DIR Kolumne Konservativ: Die Toten Hosenanzüge
„Herzlich willkommen am Tiefpunkt der Bandgeschichte“? Die Toten Hosen
wollen nicht, dass die CDU ihre Lieder singt? Das ist doch nur konsequent.
DIR Syrer in Deutschland: Flüchtlinge erwünscht
Deutsche Politiker verlangen ein stärkeres Engagement für die Betroffenen
des Bürgerkriegs. Nächste Woche soll eine Gruppe von 110 Syrern in
Deutschland ankommen.
DIR Union streitet um Homo-Gleichstellung: Denkt denn keiner an die Kinder?
Der Chef der Unionsfraktion, Volker Kauder, will kein volles Adoptionsrecht
für Homo-Paare. Parteifreunde reagieren empört.
DIR Schäuble will Kauder aus CDU werfen: Bruder des Fraktionschefs steht allein
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble fordert den Parteiausschluss
Siegfried Kauders. Der Grund: Der Bruder von Volker Kauder tritt gegen
einen Parteikollegen an.
DIR Kauder gegen Kauder: „Es war ein kalter Putsch“
Dicke Luft bei den CDU-Brüdern Kauder. Es geht um Siegfrieds Kandidatur als
unabhängiger Kandidat für die Bundestagswahl. Volker fordert Konsequenzen.
DIR Die Unionsfraktion berät die Homo-Ehe: Eiliger Verfassungsgehorsam
CDU und CSU wollen ein Gesetz zur steuerlichen Gleichbehandlung
homosexueller Partnerschaften in den Bundestag einbringen – mehr aber auch
nicht.
DIR Wahlversprechen der CDU: Nein zu Milliarden-Wohltaten
Fraktionschef Kauder betont, das Wahlprogramm stehe unter
Finanzierungsvorbehalt. Die CDU werde keine neuen Schulden aufnehmen und
nicht die Steuern erhöhen.
DIR Streit um NSU-Prozess: Doch noch freie Plätze?
Die Kritik an der Vergabe der Presseplätze beim NSU-Prozess reißt nicht ab.
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir warnt vor einem Ansehensverlust
Deutschlands.
DIR Kommentar Stuttgart 21: Neue Dolchstoßlegenden
Einst haben Merkel und Kauder die Gegner von Stuttgart 21 verleumdet. Nun
schweigen sie – und überlassen es der zweiten Reihe, Unsinn zu verzapfen.
DIR Kopten-Bischof Anba Damian: Hüter der Tradition
Anba Damian ist geistiges Oberhaupt der 6.000 Kopten in Deutschland. In
Warnungen vor einer „Christenverfolgung“ mischen sich auch fragwürdige
Töne.
DIR CDU und Homoehe: Die Führungsebene bezieht Stellung
Im Vorfeld des CDU-Parteitages erklärt Angela Merkel, dass sie gegen die
Gleichstellung der Homoehe ist. Sie erwartet dennoch eine „respektvolle
Diskussion“
DIR Union denkt über neue Hilfspakete nach: Mehr Geld für Griechenland denkbar
Aus CSU und CDU mehren sich Stimmen, die einem neuen Hilfspaket
aufgeschlossen gegenüberstehen. Vorerst will man auf den Abschlussbericht
der Troika warten.