URI: 
       # taz.de -- englisch
       
   DIR Trump lobt Englischkenntnisse in Liberia: Toller Freund!
       
       Trump lobt das Englisch des Präsidenten von Liberia. Wusste Trump etwa
       nicht, dass Englisch dort Amtssprache ist?
       
   DIR Mit genug Wein klappt's auch in Englisch: Let me say it short and pregnant
       
       Alkohol ist ein soziales Schmiermittel: Er macht Gespräche geschmeidiger,
       selbst in einer Fremdsprache. Auch wenn man dabei mal kurz schwanger wird.
       
   DIR Autorin übers Dichten auf Englisch: „Irland ist eine Seelenheimat“
       
       Wenn die Mutter- nicht die poetische Sprache ist: Karin Molde ist
       eigentlich Lehrerin. Heute stellt sie ihr erstes Gedichtbuch in Bremen vor.
       
   DIR Teure TOEFL-Tests: Blechen für den Englischnachweis
       
       Tausende Studierende absolvieren jedes Jahr den Englisch-Sprachtest TOEFL.
       Die „gemeinnützige“ Organisation dahinter macht damit Millionengewinne.
       
   DIR Englisch in der Ukraine: No Ukrainian, please
       
       Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski möchte, dass seine Bevölkerung
       besser Englisch spricht. Kinofilme sollen aber weiterhin übersetzt werden.
       
   DIR Die Wahrheit: „Ich reite nicht, ich schreibe!“
       
       Das Wahrheit-Interview: Torsten Breit kämpft als Vorsitzender der Deutschen
       Sprachgesellschaft gegen das „sogenannte Englisch“.
       
   DIR Die Wahrheit: Mit Nö und Nope lost in translation
       
       News von der Sprachkritik: Schlimmer geht immer in der Lieblingssprache der
       Deutschen, dem feinen Denglisch.
       
   DIR Englisch auf Ämtern: Fair und logisch
       
       Die FDP will Englisch als zweite Amtssprache in Behörden einführen. Gut so
       – aber aus anderen Gründen, als die Liberalen anführen.
       
   DIR Englisch als Fremdsprache: Eine Frage der sozialen Herkunft
       
       Mathematische Regeln vergessen, französisch verlernt? Egal. Aber ab einem
       gewissen beruflichen Status erwarten alle, man spreche fließend Englisch.
       
   DIR „Exberliner“ kämpft ums Überleben: Dinner mit der Chefredakteurin
       
       Spendenkampagne soll Berlins englischsprachiges Stadtmagazin über die
       mageren Coronamonate retten. Vorbild ist die queere Zeitschrift
       „Siegessäule“.
       
   DIR Jens Friebes Album „Fuck Penetration“: Poor, but sexy
       
       Jens Friebe ist wieder da und singt jetzt auch auf Englisch. Er hat ein
       schniekes neues Album namens „Fuck Penetration“ veröffentlicht.
       
   DIR Die Wahrheit: In Laff wiss se Läidies
       
       Für die Alten in Deutschland gilt Käfighaltung. In den Volkshochschulen des
       Landes werden sie zum Zwecke lebenslangen Lernens kaserniert.
       
   DIR Fremdsprachen in Kuba: Englischunterricht als Luxus
       
       Per Video lernen kubanische Kinder in der Schule Englisch. Lehrer*innen für
       das Fach fehlen – weil sie vom staatlichen Gehalt nicht leben können.
       
   DIR Die Goldenen Zitronen auf Englisch: Dem toten Frosch den Arsch retten
       
       Die Goldenen Zitronen haben für „Flogging a Dead Frog“ Songs ihrer letzten
       Alben neu eingespielt und auf Englisch gesungen. Nicht die beste Idee.
       
   DIR Violence in the Kurdish regions of Turkey: „Silopi could turn in another Kobani“
       
       The conflict between the Turkish state and the PKK is intensifying. The
       bloodiest clash so far happened in the Basak neighbourhood of Silopi.
       
   DIR „English only“ an deutschen Hochschulen: Wissenschaft? Science!
       
       Deutsche Unis bieten insgesamt tausend englischsprachige Studiengänge an.
       In Italien wird eine solche Praxis bald vom Verfassungsgericht überprüft.
       
   DIR Englisch für Aussteiger: Die Sprache der Ungläubigen
       
       Ein US-amerikanischer Jude schneidet sich die Schläfenlocken ab. Nun will
       er andere Ultraorthodoxe aus der Isolation befreien.