URI: 
       # taz.de -- Jassir Arafat
       
   DIR 30 Jahre Osloer Abkommen: Kein Partner, nirgends
       
       30 Jahre nach dem Handschlag von Rabin und Arafat scheint ein Frieden im
       Nahen Osten ferner denn je. Schuld daran sind beide Seiten
       
   DIR 30 Jahre Osloer Abkommen: Wie der mögliche Frieden scheiterte
       
       Ein Kompromiss im Nahen Osten schien greifbar. Doch der
       israelisch-palästinensische Friedensprozess scheiterte – mit Konsequenzen
       bis heute.
       
   DIR Verhältnis von DDR und PLO: Trügerische Inszenierung
       
       Eine Studie zum Verhältnis von DDR und PLO belegt, dass die Palästinenser
       keine verlässlichen außenpolitischen Partner Ostberlins waren.
       
   DIR Arafat-Museum in Ramallah eröffnet: Vier Uniformen und eine Gasmaske
       
       Der legendäre Palästinenserführer erhält zum Gedenken ein Museum. Die
       Geschichte Palästinas wird dort im Crash-Kurs zusammengefasst.
       
   DIR Ex-Palästinenserführer Arafat: Justiz schließt Vergiftung aus
       
       Vor 11 Jahren starb Jassir Arafat in einer Pariser Klinik. Einige
       vermuteten einen Giftmord mit Polonium. Experten aus Frankreich widerlegten
       die These jetzt erneut.
       
   DIR Gedenken an Arafat: Keine Feier im Gazastreifen
       
       Die Hamas sagt die Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des 10. Todestags des
       PLO-Chefs Arafat ab. Sicherheitsgründe seien ausschlaggebend dafür.
       
   DIR Kolumne Besser: Sabra, Schatila, Lieblingsmassaker
       
       Die Nachrufe auf Ariel Scharon zeigen nicht zuletzt eines: Die Erinnerung
       an die Gräuel des libanesischen Bürgerkriegs ist ausgesprochen selektiv.
       
   DIR Gutachten zu Arafats Todesursache: Kein Gift gefunden
       
       Französische Wissenschaftler widerlegen die These, dass der frühere
       Palästinenserpräsident vergift worden sei. Schweizer Experten hatten zuvor
       anderes gesagt.
       
   DIR Portrait Suha Tawil: Arafats einsame Ehefrau
       
       Zum Unbehagen ihrer Mutter heiratete sie den 34 Jahre älteren Jassir
       Arafat. Aus heutiger Sicht sieht sie ihre Entscheidung von damals kritisch.
       
   DIR Untersuchung zu Arafats Tod: Israel spricht von „Seifenoper“
       
       Viele Palästinenser verdächtigen Israel, Arafat ermordet zu haben. Das wies
       Jerusalem stets zurück. Den Schweizer Untersuchungsbericht kritisierte
       Israel als unseriös.
       
   DIR Kommentar Arafats Tod: Das Rätselraten bleibt
       
       Die Wahrheit über die Todesursache des früheren Palästinenserführers wird
       wohl nie richtig bewiesen werden. Damit muss sich die Welt abfinden.
       
   DIR Ermittlungen zu Arafats Tod: Kein Polonium im Körper
       
       Spezialisten aus Russland haben kein Gift im Körper von Jassir Arafat
       gefunden. Untersuchungsergebnisse aus der Schweiz und Frankreich stehen
       aber noch aus.
       
   DIR Schweizer Untersuchungsbericht: Doch Polonium in Arafats Körper
       
       Mord nicht ausgeschlossen: Radiophysiker haben im Leichnam des ehemaligen
       Palästinenserführers eine hohe Dosis des tödlichen Polonium 210 gefunden.