URI: 
       # taz.de -- bpb
       
   DIR Bundeszentrale für politische Bildung: Erneut eingegriffen
       
       Wieder hat das Innenministerium in der Bundeszentrale für politische
       Bildung interveniert. Diesmal bei einem Buch, das Probleme der Polizei
       thematisiert.
       
   DIR Internetsender wahrewelle.tv: Verschwörung als Stilmittel
       
       Die Bundeszentrale für politische Bildung will mit einem vermeintlichen
       Fake News Sender junge Leute aufklären – und erntet Kritik.
       
   DIR Die bpb und YouTuber erklären den Islam: Lernen ohne Bart
       
       Die Bundeszentrale für politische Bildung will mehr junge Leute über den
       Islam aufklären. Dabei helfen sollen YouTube-Stars wie LeFloid.
       
   DIR Bundeszentrale für politische Bildung: Grundgesetz für alle
       
       Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet eine arabische Übersetzung
       des Grundgesetzes für Geflüchtete an. Es gibt auch Kritik.
       
   DIR Nach Kritik an Sexarbeit-Kongress: Politische Bildung wird gecancelt
       
       Ein Seminar zum Thema Prostitution wird abgesagt. Die Initiative „Stop
       Sexkauf“, die zuvor dagegen mobil machte, ist zufrieden.