URI: 
       # taz.de -- Haiyan
       
   DIR Philippinen von Taifun bedroht: Tausende Menschen flüchten
       
       Auf den Philippinen sorgt Taifun „Koppu“ für Chaos. Die Folge: Der Regen
       prasselt stundenlang auf die Inseln, es gibt Überschwemmungen und
       Erdrutsche.
       
   DIR Philippinen, 15 Monate nach dem Taifun: Vor dem nächsten Desaster
       
       Der Sturm „Haiyan“ hinterließ im November 2013 eine Spur der Verwüstung.
       Wer überlebte, fing bei Null an. Ein Besuch auf der der Insel Samar.
       
   DIR Philippinen ein Jahr nach dem Taifun: Ohne Umdenken keine Perspektive
       
       3,9 Milliarden US-Dollar stehen für den Wiederaufbau der Regionen bereit,
       die „Haiyan“ zerstörte. Eine sinnvolle Vorsorge wäre aber am wichtigsten.
       
   DIR Entwicklungsbank warnt vor Taifun-Folgen: Die späten Opfer von Haiyan
       
       Vor drei Monaten verwüstete der Wirbelsturm „Haiyan“ Teile der Philippinen.
       Die Katastrophe könnte die Armut dauerhaft zementieren, für den Aufbau
       fehlt Geld.
       
   DIR Die Philippinen nach dem Taifun: Weihnachten inmitten der Zerstörung
       
       Vor dem Fest in der verwüsteten Stadt Tacloban auf der Insel Leyte: Von der
       Kanzel gibt es Worte der Ermutigung und die Kirchen sind voll
       
   DIR Zahl der Toten auf Philippinen steigt: „Haiyan“ forderte über 5.000 Tote
       
       Kein Ende in Sicht: Mittlerweile gibt es mehr als 5.000 Todesopfer auf den
       Philippinen. Über 1.600 Menschen werden noch vermisst.
       
   DIR Kommentar Klimagipfel: Willkommen in der Realität
       
       Lange wurde auf Klimakonferenzen nur über Emissionen geredet. Endlich wird
       auch die Notwendigkeit der Hilfe für Betroffene des Klimawandels
       diskutiert.
       
   DIR Klimakonferenz in Warschau: Streit mit Entwicklungsländern
       
       Zur Entschädigung von Klimaopfern gab es keine Einigung auf dem Gipfel. Die
       Vertreter der Entwicklungsländer boykottierten die Gespräche.
       
   DIR Überlebende auf den Philippinen: Das Heil liegt in der Flucht
       
       Die Taifun-Katastrophe wird die Arbeitsmigration aus den Philippinen noch
       weiter anheizen. Gewarnt wird vor betrügerischen Vermittlern.
       
   DIR Nach dem Taifun auf den Philippinen: Regierung verteidigt sich
       
       3.600 Tote sind bisher nach dem Tiafun „Haiyan“ gezählt worden, meldet die
       philippinische Regierung. Kritik am Krisenmanagement wies sie zurück.
       
   DIR Spenden für „Haiyan“-Opfer: USA hängt China bei Taifun-Hilfe ab
       
       Washington klotzt bei der Nothilfe auf den Philippinen mit Geld und
       Militär. Das knauserige Peking vergibt eine große Chance.
       
   DIR Nach dem Taifun „Haiyan“: Erste Hilfe kommt an
       
       Endlich erreicht die Menschen in den Katastrophengebieten auf den
       Philippinen umfangreiche Hilfe. Doch warten Hunderttausende verzweifelt auf
       ihre Ausreise.
       
   DIR Sorge um „Haiyan“-Opfer: Engagement gegen Ohnmachtsgefühl
       
       In aller Welt hoffen philippinische Migranten, dass Freunde und Angehörige
       nicht Opfer des Taifuns sind. Viele versuchen, aus der Ferne zu helfen.
       
   DIR FSJler über Situation auf den Philippinen: „Keine Angst vor dem Taifun“
       
       Daniel Eckert arbeitet in einer Radiostation im Westen der Philippinen.
       Trotz der Warnung vor dem heftigen Sturm „Haiyan“ blieb er auf der Insel
       Palawan.
       
   DIR Nach Taifun „Haiyan“ auf Philippinen: Tote bei Plünderungen
       
       Die Menschen auf den Philippinen warten verzweifelt auf Wasser und Nahrung.
       Beim Sturm auf ein Reislager sterben acht Menschen. Internationale Hilfe
       läuft schleppend an.
       
   DIR Naturkatastrophe auf den Philippinen: Ein großes Trümmerfeld
       
       Nach dem Taifun „Haiyan“ warten weiterhin viele Menschen auf Hilfe.
       Hunderte versuchten, an Bord zweier Flugzeuge zu gelangen. Jetzt droht noch
       ein neuer Sturm.
       
   DIR Tropensturm „Haiyan": Beispiellose Verwüstung
       
       Die Philippinen sind von dem schlimmsten Wirbelsturm seit Jahrzehnten
       heimgesucht worden. Viele Menschen sind noch ohne Hilfe. Jetzt erreicht der
       Taifun Vietnam.
       
   DIR Meteorologe über Taifun „Haiyan“: „Man könnte einen Bunker bauen“
       
       Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst über den Wirbelsturm, seine
       Intensität, die Rolle des Klimawandels und bevorstehende neue Unwetter.
       
   DIR Taifun „Haiyan“: In der Trümmerwüste
       
       Nach dem Taifun sind die Philippinen im Chaos versunken: Die Verwüstung ist
       verheerend, es wird mit tausenden Toten gerechnet, Hilfsmaßnahmen laufen
       nur stockend an.