URI: 
       # taz.de -- Wirbelsturm
       
   DIR Taifun der Entrüstung: Stürmische Zeiten für „Bongbong“ Marcos Jr.
       
       Nach Protesten in den Philippinen gegen Korruption im Hochwasserschutz
       unterstreicht der stärkste Taifun des Jahres die Gefahr für den
       Präsidenten.
       
   DIR Zuspitzung der Krise in Mosambik: Auf abschüssigen Pfaden
       
       Krise im südostafrikanischen Land: Es ist abgewirtschaftet, Stürme belasten
       die Menschen zusätzlich. Das Land braucht einen politischen Neuanfang.
       
   DIR Kolonialismus Frankreichs: Zeit, über Mayotte zu reden
       
       Der Tropensturm „Chido“ hat im Indischen Ozean nicht nur die Insel Mayotte
       verwüstet. Er lenkt auch den Blick auf Frankreichs Kolonialismus.
       
   DIR Zyklon verwüstet Komoreninsel Mayotte: Tausende Tote bei Tropensturm befürchtet
       
       Auf der zu Frankreich gehörenden Insel Mayotte hat ein Wirbelsturm heftige
       Verwüstungen angerichtet. Hart getroffen hat es informelle Siedlungen.
       
   DIR Wirbelsturm zerstört Inselgruppe Mayotte: Hunderte bis tausende Opfer befürchtet
       
       Der Zyklon Chido hat eine Inselgruppe im Indischen Ozean getroffen.
       Zahlreiche Häuser wurden zerstört. Es werden sehr viele Opfer befürchtet.
       
   DIR Hurrikan „Helene“ in den USA: Von der Welt abgeschnitten
       
       Der Sturm „Helene“ hat die USA mit Wucht getroffen. Mindestens 180 Menschen
       starben, viele werden vermisst. North Carolina kämpft mit den Folgen.
       
   DIR Hurrikan verwüstet Karibkinsel: Klimawandel treibt Wirbelsturm an
       
       Hurrikan „Beryl“ hat auf Union Island 90 Prozent der Häuser beschädigt.
       Noch nie wurde ein Hurrikan der Stärke 5 so früh registriert.
       
   DIR Bilanz der Versicherer: Unwetter kosten Milliarden
       
       Auch im vergangenen Jahr richteten Unwetter teure Schäden an. Wie hoch sind
       sie ausgefallen?
       
   DIR Hurrikan verwüstet Acapulco: Mindestens 27 Tote im Badeort
       
       Im mexikanischen Acapulco richtet „Otis“ schwere Verwüstungen an. Dass aus
       dem Tropensturm ein Hurrikan wurde, liegt laut Experten am Klimawandel.
       
   DIR Die Wahrheit: Gabi und die Folgen
       
       Neues aus Neuseeland: Ein Wirbelsturm namens Gabrielle zieht über die
       Nordinsel, und im Verschwörungsmilieu gärt es anschließend mächtig.
       
   DIR Hurrikan „Ian“ wütet in Kuba: Ganzer Inselstaat ohne Strom
       
       Nach dem Durchzug von Hurrikan „Ian“ ist die Stromversorgung in ganz Kuba
       zusammengebrochen. Jetzt zieht der Sturm weiter Richtung Florida.
       
   DIR Wirbelsturm in den Niederlanden: Ein Toter bei Tornado
       
       Die südwestliche Küstenstadt Zierikzee wird von einem Unwetter heimgesucht.
       Ein Tourist wird von einem Dachziegel getötet, neun Personen werden
       verletzt.
       
   DIR Warnung vor extremem Hurrikan: „Ida“ nähert sich US-Küste
       
       Ein extremer Wirbelsturm bedroht den Bundesstaat Louisiana. Küstennahe
       Krankenhäuser können wegen zu vieler Corona-Patienten nicht evakuiert
       werden.
       
   DIR Umgang mit Wirbelstürmen: Wie sprengt man einen Tornado?
       
       Wirbelstürme einfach wegfeuern? Kein Problem, die Idee gab es schon in der
       DDR. Und man muss dazu nicht mal zu nuklearen Lösungen greifen.
       
   DIR Neuer Zyklon fegt über Mosambik: „Wie ein Bulldozer über die Dörfer“
       
       Die Schäden von Zyklon Idai sind noch nicht beseitigt, da tobt Wirbelsturm
       Kenneth in Mosambik. Die Zahl der Opfer dürfte noch stark steigen.
       
   DIR Wirbelsturm „Kenneth“ in Mosambik: 30.000 Menschen evakuiert
       
       Erst vor kurzem wütete der Zyklon „Idai“ durch das Land, mit verheerenden
       Folgen. Der aktuelle Zyklon „Kenneth“ forderte bisher drei Todesopfer.
       
   DIR Zyklon „Idai“ in Mosambik: Nach dem Sturm
       
       In Mosambik regnet es immer weiter. Nun wächst die Furcht vor Seuchen und
       sexualisierter Gewalt in den Notlagern.
       
   DIR Wirbelsturm „Idai“: Die Schlammlawinen rollen
       
       Ein verheerender Wirbelsturm wütete im Süden Afrikas. In Simbabwe und
       Mosambik sind viele Menschen von der Außenwelt abgeschnitten.
       
   DIR Tropensturm „Idai“ in Mosambik: Aus Flüssen wurden „Binnenmeere“
       
       Befürchtet wird, dass 400.000 Menschen in Mosambik wegen des Tropensturms
       „Idai“ obdachlos geworden sind. Die Regierung hat den Notstand erklärt.
       
   DIR Zerstörung nach Zyklon in Mosambik: Bis zu 100.000 könnten ertrinken
       
       In Mosambik hat Wirbelsturm „Idai“ die Stadt Beira zerstört. Viele
       Überlebende haben alles verloren. Tausende sind in Gefahr.
       
   DIR Zyklon „Ida“ zerstört Mosambik: Weitaus mehr Todesopfer befürchtet
       
       Der Zyklon hat wahrscheinlich über 1.000 Menschen in den Tod gerissen. Das
       teilte der Präsident des Landes, Filipe Nyusi, mit Bezug auf die
       Lageeinschätzung mit.
       
   DIR Katastrophale „Ophelia“: Ex-Hurrikan verwüstet Europa
       
       Der ungewöhnliche Sturm sorgt für jede Menge Chaos auf den Britischen
       Inseln und begünstigt Waldbrände in Portugal.
       
   DIR Naturkatastrophen und Armut in Haiti: Zu viele Probleme auf einmal
       
       Nach Erdbeben und Wirbelsturm wird die Bevölkerung von Haiti immer ärmer.
       Vom neu gewählten Präsidenten ist nicht viel zu erwarten.
       
   DIR Vor der Präsidentschaftswahl in Haiti: Im Zeichen des Wirbelsturms
       
       Zur Wahl stehen 27 Kandidaten. Doch angsichts der humanitären Katastrophe
       nach „Matthew“ hat die Bevölkerung existentiellere Sorgen.
       
   DIR Über 528.000 Tote durch Wetterextreme: Ärmere Staaten besonders betroffen
       
       Laut dem neuen globalen Klima-Risiko-Index forderten extreme
       Wetterereignisse nicht nur erschreckend viele Tote. Auch die Sachschäden
       sind immens.
       
   DIR Philippinen, 15 Monate nach dem Taifun: Vor dem nächsten Desaster
       
       Der Sturm „Haiyan“ hinterließ im November 2013 eine Spur der Verwüstung.
       Wer überlebte, fing bei Null an. Ein Besuch auf der der Insel Samar.
       
   DIR Unwetterwarnung in Asien: Philippinen rüsten sich für Taifun
       
       „Hagupit“ soll den Inselstaat stärker treffen als der Taifun im Vorjahr.
       Zehntausende Menschen versuchen sich im Landesinneren in Sicherheit zu
       bringen.
       
   DIR Jahrhunderttornado vor 250 Jahren: Die große Windhose zu Woldegk
       
       Der „Windwirbel“, der vor 250 Jahren in Mecklenburg wütete, gilt als einer
       der mächtigsten Wirbelstürme, die je über Deutschland tobten.
       
   DIR Zerstörungen nach „Sandy“: Notstand in Haiti ausgerufen
       
       In der Karibik hat „Sandy“ schwere Schäden angerichtet. Jamaika, die
       Dominikanischen Republik, Kuba und vor allem Haiti sind betroffen. Viele
       Äcker sind zerstört.
       
   DIR Wirbelsturm „Nilam“ fegt über Indien: Zyklon tötet sieben Menschen
       
       Der Südosten Indiens ist vom Zyklon „Nilam“ getroffen worden. Sieben
       Menschen starben, fünf werden vermisst. Tausende Küstenbewohner mussten
       evakuiert werden.
       
   DIR USA nach „Sandy“: „Herzzerreißender“ Hurrikan
       
       In New York gibt es erste Plünderungen. Obama bezeichnet die Folgen des
       Hurrikans als „herzzerreißend“. „Sandy“ zieht derweil in Richtung Kanada
       weiter.
       
   DIR „Sandy“ verwüstet US-Küste: Supersturm schlägt zu
       
       Der Wirbelsturm „Sandy“ ist mit voller Wucht auf die Ostküste der USA
       getroffen. 16 Menschen starben, ein AKW wurde in Alarmzustand versetzt.
       
   DIR Wirbelsturm Sandy in den USA: Nichts geht mehr
       
       Hunderttausende wurden an der Ostküste evakuiert. Die Übrigen warten mit
       einer Mischung aus Gelassenheit und Faszination auf den Sturm.
       
   DIR Kommentar Sandy und der Wahlkampf: Wirbelsturm als Chance
       
       Wenn einer der Kandidaten für das US-Präsidentenamt einen Schub von außen
       braucht, dann Barack Obama. Er ist auch der Einzige, der von „Sandy“
       profitieren kann.