URI: 
       # taz.de -- Hardcore-Punk
       
   DIR Von der Hamas entführt und ungebrochen: Yotam Haim trommelte auch im Hamas-Tunnel
       
       Tuval Haim erzählt die Geschichte seines Bruders Yotam. Der Drummer der
       Band Persephore wurde am 7. Oktober von der Hamas nach Gaza entführt.
       
   DIR Ausstellung von Vaginal Davis in Berlin: Schminke bringt Wahrheit hervor
       
       Vaginal Davis, das ist die Genre sprengende Künstlerin und
       Universalgelehrte aus dem queeren Underground. Nun zeigt der Berliner
       Gropius Bau ihr Werk.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Englischer Rasen
       
       Das Postpunk-Trio Lawns galt bislang als Geheimtipp. Zu Recht, wie dessen
       Debütalbum „Be A Better Man“ zeigt.
       
   DIR Kathleen Hanna über Sexismus im Punk: „Immer ein Register weiblicher Helden“
       
       Kathleen Hanna, Ex-Sängerin der Punkband Bikini Kill und Mitgründerin der
       Gruppe Le Tigre, hat ihre Autobiografie veröffentlicht. Ein Interview.
       
   DIR Album und Tour von Enter Shikari: Schwämme, die alles aufsaugen
       
       Eine Band wie ein eigenes Genre: Der britische Post-Hardcore-Vierer Enter
       Shikari veröffentlicht das neue Album „A Kiss for the Whole World“.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Leben im Fahrstuhl
       
       Das Berliner Quartett Sex Beat liefert mit seinem Debüt „Call Me“ ein
       zeitgemäßes Post-Hardcore-Album ab. Am Werk sind dabei alte Bekannte.
       
   DIR Bad-Religion-Sänger Graffin über Punk: „Eine Rebellion des Geistes“
       
       Greg Graffin, Sänger der Hardcorepunkband Bad Religion, hat seine
       Autobiografie veröffentlicht. Ein Gespräch über Offenheit und Charles
       Darwin.
       
   DIR Neues Album von den Viagra Boys: Lieber mal ein Affe werden?
       
       Auf „Cave World“ arbeitet sich die schwedische Band Viagra Boys an der
       Querdenkerszene ab. Endlich kann man mal befreit lachen über all den
       Irrsinn!
       
   DIR Buch über Rechtsrocklabel: Angenehme Unterhaltung mit Herbert
       
       Das Buch „Rock-O-Rama. Als die Deutschen kamen“ will das Rechtsrocklabel
       Rock-O-Rama näher beleuchten. Doch kritische Aufarbeitung sieht anders aus.
       
   DIR Doku über Punkszene in Washington D.C.: „Wir gingen uns auf die Nerven“
       
       Die Punkszene in der US-Hauptstadt Washington war integriert und
       unorthodox. Protagonist Jeff Nelson kommt mit der Doku „Punk the Capital“
       auf Tour.
       
   DIR Musikland Brasilien: Einverleiben und verwandeln
       
       Neue Platten aus Brasilien zeigen, wie die Grenzen der Musikgenres
       verwischen: Samba wird mit Punk gepaart, Forró mit Rap und Grime mit Funk
       Carioca.
       
   DIR Die Wahrheit: Zehn Jahre Dauererektion
       
       Hatten wir nicht alle einmal den großen Traum vom Ruhm? Von Rockmusik und
       Rebellentum? Mancher Traum war sogar ziemlich feucht.
       
   DIR Punk und Indie in Washington, D. C.: Puritanismus vs. Polemik
       
       Zwei Alben als Abbild einer musikalisch heterogenen Hauptstadt: „Coriky“
       von Coriky und die Neuauflage von No Trends „Too Many Humans“
       
   DIR Punk-Fanzine „Trust“ feiert 200. Ausgabe: Schnauze voll von der Szene
       
       Das Bremer Hardcore- und Punk-Fanzine „Trust“ will sich den Spaß an Musik
       und Politik nicht verderben lassen. Nun feiert es seine 200. Ausgabe.
       
   DIR Konzertempfehlungen für Berlin: Hardcore ins neue Jahr
       
       Gitarrenrock, anatolische Perkussion oder Jazz? Vier Konzerttipps für alle,
       denen weniger nach Andacht und Oratorium zumute ist.
       
   DIR Neues Album von Bad Breeding: Die Band mit dem Communiqué
       
       Die britische Punkband Bad Breeding inszeniert sich mit „Exiled“ als
       zornige Anarchogilde. Ihre Botschaften wirken aber unkonkret.
       
   DIR Neues Album des Punkduos „No Age“: Mode und Verzweiflung
       
       „Snares Like a Haircut“ ist ein wütendes Album zur Lage der USA unter
       Präsident Donald Trump. Eine gelungene Aggression.
       
   DIR Punkband Tics: Nächste Misere in zwei Minuten
       
       Unruhige Zeiten brauchen eruptive Musik: In ihrem Debütalbum kippt die
       Kölner Band Tics eine Lawine von Lärm über Schlagworte und Phrasen.
       
   DIR Neues Album der Punk-Band Pup: Aufschlagen leicht gemacht
       
       Pup's Album „The Dream Is Over“ verkehrt den Titel in sein Gegenteil. Die
       Songs der kanadischen Band wehren sich gegen die eigene Anspannung.
       
   DIR Chaotischer Kreativer: Der hinter den Kulissen
       
       Filmemacher, Produzent, Verleger: Der Hamburger Klaus Maeck macht
       Musikkarrieren und Filme möglich, obwohl er selbst nie Musik gemacht hat.
       
   DIR Dokumentarfilm über D.C.-Punk-Szene: Gebrochene Herzen waren okay
       
       „Salad Days“ von Scott Crawford ist ein stimmiges Porträt der stilbildenden
       und integrierten Hardcore-Punkszene von Washington, D.C.