# taz.de -- Europäische Armee
DIR Die Wahrheit: So kann man doch keinen Krieg führen
Der einstige Erholungskontinent Europa im Wahrheit-Check. Wie umgehen mit
dem Ende der humorlos regelbasierten Weltordnung?
DIR Grüne Außen- und Sicherheitspolitik: Unbedingt abwehrbereit
Robert Habeck erntet viel Kritik für seinen Vorstoß, der Ukraine Waffen zu
liefern – auch intern. Was ist von den Grünen außenpolitisch zu erwarten?
DIR Nachruf auf Otfried Nassauer: Beharrlich für den Frieden
Man muss sich mit dem Militär auskennen, um es effektiv zu kritisieren,
fand Otfried Nassauer. Nun ist er im Alter von 64 Jahren gestorben.
DIR Kommentar Sicherheitskonferenz: Europa muss anders stark sein
Die militärische Logik hat die Weltpolitik zurückerobert. Der Schutz der
USA ist passé und so sucht Europa seine Kraft als eigener Akteur.
DIR Gemeinsame EU-Verteidigung: Brüssel bastelt europäische Armee
Deutschland und Frankreich sind die Treiber für ein gemeinsames EU-Militär.
Wann die Truppe steht, ist allerdings fraglich.
DIR Die Wahrheit: Schlimmer als der Song Contest
Was sagen die Soldaten zur Idee einer europäischen Armee? Eine dringend
notwendige Erkundung auf dem Feld der Ehre.
DIR Angela Merkel vor dem EU-Parlament: Unter Beifall und Buhrufen
Die Kanzlerin fordert in Straßburg, die Pläne einer EU-Armee weiter zu
verfolgen. Noch-Kommissionschef Jean-Claude Juncker regiert begeistert.
DIR Kolumne Macht: EU-Armee, weiter eine schlechte Idee
Die Gründung einer europäischen Armee wird wieder mal vorgeschlagen. Leider
wird diese Idee nicht besser, wenn man sie wiederholt.