URI: 
       # taz.de -- Federal Reserve
       
   DIR Supreme Court verschiebt Entscheidung: Fed-Gouverneurin Lisa Cook darf vorerst im Amt bleiben
       
       Trump hatte die Gouverneurin der Fed, Lisa Cook, im August wegen angeblich
       krummer Geschäfte gefeuert. Der Supreme Court lässt sie vorerst im Amt.
       
   DIR Machtkampf mit Notenbank: Trump will Fed-Gouverneurin feuern
       
       Seit Monaten liefert sich US-Präsident Trump eine Keilerei mit der
       US-Notenbank, weil er Zinssenkungen will. Jetzt will er Vorständin Lisa
       Cook entlassen.
       
   DIR Trump gegen die Federal Reserve: Trump schließt nicht aus, Powell zu feuern
       
       Im Streit zwischen dem US-Präsidenten und seinem Zentralbankchef Jerome
       Powell deutet Trump jetzt deutlicher denn je eine bevorstehende Entlassung
       an.
       
   DIR US-Notenbankchef bleibt stur: „Herr zu spät“ trotzt Trump
       
       US-Präsident Trump hält niedrige Zinsen für „Raketentreibstoff“ für die
       Wirtschaft. Doch Fed-Boss Powell bleibt hart – und wird dafür von ihm
       abermals beschimpft.
       
   DIR Wegen US-Präsident Trump: EZB zweifelt an US-Notenbank
       
       Bleibt die Fed unter Trump unabhängig? Die Europäer wollen es nicht darauf
       ankommen lassen – und beraten über ein Ende von deren Antikrisenprogramm.
       
   DIR USA vor zweiter Amtszeit Trumps: Fed-Bankenaufseher Michael Barr tritt ab
       
       Der Vize der US-Notenbank hat keinen Bock auf einen Rechtsstreit mit dem
       neuen US-Präsidenten. Doch Trump hat nicht viel Auswahl für die
       Neubesetzung.
       
   DIR Trump und Krypto: Brandgefährliche Bitcoin-Versprechen
       
       Donald Trumps Versprechungen lassen die Kurse von Kryptowährungen steigen.
       Doch seine Vorhaben sind rechtslibertär und brandgefährlich.
       
   DIR Fed senkt Leitzins: Zinspolitik wird zum Politikum
       
       Die US-Notenbank hat erstmals seit über vier Jahren die Zinsen gesenkt.
       Donald Trump fürchtet, das komme seiner Konkurrentin Kamala Harris zugute.
       
   DIR US-Notenbank vor der Zinswende: Der Elefant ist Donald Trump
       
       Die Finanzwelt wartet auf eine Ansage von Fed-Chef Powell beim
       Notenbanktreffen. Gewinnt Trump, ist die Unabhängigkeit der US-Institution
       in Gefahr.
       
   DIR US-Notenbankchef Jerome Powell: Zinssenkungen sind in Aussicht
       
       Um die Inflation zu beschränken, hält die US-Notenbank Federal Reserve den
       Leitzins oben. Bald soll er aber wieder fallen, so Fed-Chef Jerome Powell.
       
   DIR Fed erhöht Zinsen erneut: Keine Inflation, dafür Bankenkrise
       
       Die US-Notenbank hat die Leitzinsen um weitere 0,25 Prozentpunkte erhöht.
       Weitere Erhöhungen soll es nicht geben, um die Banken nicht zu gefährden.
       
   DIR Wirtschaftsweise zu Bankenkrise: „Die Lage ist schon fragil“
       
       Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht keine Situation wie bei der
       Finanzkrise 2008, mahnt aber zur Vorsicht. US-Geldhäuser stützen
       Regionalbank First Republic.
       
   DIR Trump lässt Übergabe an Joe Biden zu: Joe Biden kann loslegen
       
       US-Präsident Donald Trump gibt seine Blockade der Übergabe der
       Regierungsgeschäfte an Joe Biden auf. Der benennt weitere
       Regierungsmitglieder.
       
   DIR Zinssenkung der US-Notenbank: Trump greift Federal Reserve an
       
       US-Präsident Trump wettert massiv gegen die angeblich unzureichende
       Zinssenkung. Der US-Zentralbank Fed droht das Ende ihrer Unabhängigkeit.
       
   DIR Entscheidung der Federal Reserve: US-Notenbank erhöht erneut Leitzins
       
       Die US-Notenbank lässt sich von Trumps Warnungen nicht beeindrucken und
       erhöht den Leitzins – zum vierten Mal in diesem Jahr. Die Börsen reagieren
       prompt.
       
   DIR Kommentar Zinserhöhung der Fed: Zu früh für eine Wende
       
       Die Notenbankchefin Janet Yellen erklärt die Finanzkrise für beendet und
       erhöht die Leitzinsen. Das ist nicht ohne Risiko.
       
   DIR Entscheidung der US-Notenbank: 0,25 bis 0,5 Prozent
       
       Monatelang hat die Finanzwelt spekuliert: Erhöht die US-Notenbank Federal
       Reserve die Zinsen oder tut sie es nicht? Sie tut es.
       
   DIR Stresstest in den USA: Deutsche Bank fällt durch
       
       Die Kontrolleure entdecken Mängel im Risikomanagement beim US-Ableger des
       Finanzinstituts. Das könnte einen erheblichen Imageschaden für das Geldhaus
       bedeuten.
       
   DIR Entscheidung der US-Notenbank: Das Ende der Geldschwemme
       
       Die Notenbank Fed hält die Finanzkrise offenbar für beendet: Anleihenkäufe
       werden verringert. Die Zinsen bleiben niedrig, Börsianer jubeln.
       
   DIR Obama gendert die Fed: „Gott sei Dank ist es Yellen“
       
       Erstmals in ihrer hundertjährigen Geschichte rückt eine Frau an die Spitze
       der Notenbank. Um Gleichberechtigung geht es dem US-Präsident dabei
       weniger.
       
   DIR US-Notenbank bleibt auf Kurs: Geldströme ohne Ende
       
       Die US-Notenbank setzt ihren geldpolitischen Kurs fort und sorgt weltweit
       für Überraschung. Die Aktienmärkte legten deutlich zu, der Dollar kommt
       dagegen unter Druck.