URI: 
       # taz.de -- Montagsdemos
       
   DIR NRW-Ostermärsche in Gronau gestartet: Militärische Nutzung möglich
       
       Friedensbewegte demonstrierten vor Deutschlands einziger
       Urananreicherungsanlage: Ihr Vorwurf: Diese sichere den „Status einer
       stillen Atommacht“.
       
   DIR Studie über Montagsdemonstrationen: Russlandverständnis und Grünenhass
       
       Teilnehmende der rechten Montagsdemos haben ein grundlegend anderes
       Verständnis von Demokratie. Eine neue Studie zu ihren Beweggründen.
       
   DIR Protest in Ostdeutschland: Immer wieder montags
       
       Gegen „Impfzwang“, Ukrainehilfe und Migranten: Seit Wochen gehen in Gera
       Menschen auf die Straße. Droht eine Radikalisierung?
       
   DIR Demonstrationen in Ostdeutschland: Tausende gegen Energiepolitik
       
       In mehreren ostdeutschen Städten haben Menschen erneut gegen die Folgen des
       Krieges demonstriert. Eine Forderung: die Rücknahme von Sanktionen gegen
       Russland.
       
   DIR Zur gegenwärtigen Schwäche der Linken: Marx war gestern
       
       In der Krise mobilisiert die Rechte die Unzufriedenen im Land. Sie hat die
       soziale Frage gekapert. Dabei hat sie überhaupt keine Antwort. Ein Essay.
       
   DIR Rechtsextreme Montagsdemos: Es brodelt wieder
       
       An Montagsprotesten beteiligen sich vor allem im Osten Tausende, darunter
       die AfD und andere Rechtsextreme. Der Verfassungsschutz ist in Sorge.
       
   DIR Protestforscher über Montagsdemos: „Der Montag ist schon besetzt“
       
       Die Montagsdemonstrationen haben ein zwiespältiges Erbe. Der
       Bewegungsforscher Alexander Leistner ordnet die geplanten Sozialproteste in
       Ostdeutschland ein.
       
   DIR Rechtsextreme „Freie Sachsen“: Fake-Aufruf zu Demo mit Gysi
       
       Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ behaupten, Gregor Gysi und Sören
       Pellmann würden mit ihnen demonstrieren. Die Linken-Politiker klagen
       dagegen.
       
   DIR Vor den Landtagswahlen 2019: Neue Demo-Bewegung in Leipzig
       
       Unter dem Motto „Aufruf 2019“ sind mehrere tausend Menschen in Leipzig auf
       die Straße gegangen. Sie wollen zu demokratischem Engagement animieren.
       
   DIR Hamburger Montagsdemos gegen Merkel: Rechtsextreme Initiatoren
       
       Die Hamburger Montagsdemos gegen Angela Merkel werden nach Erkenntnissen
       des Verfassungsschutzes teilweise von Rechtsextremen gesteuert.
       
   DIR Die Wahrheit: Keine neuen Helden
       
       Die Reste der Trümmertruppe „Bärgida“ ziehen allmontaglich durch die
       Hauptstadt. Ein Bericht aus dem Berliner Bodensatz.
       
   DIR Neurechte Friedensbewegung: Tausend Mal berührt
       
       Seit vier Monaten läuft der Friedenswinter, Schulter an Schulter mit der
       Querfront. Am Samstag treffen sich alte und neue Kriegsgegner in Frankfurt.
       
   DIR Kommentar Ende der Montagsmärsche: Das Erbe von Pegida pflegen
       
       Die offene pluralistische Gesellschaft hat Pegida nicht nur verkraftet,
       sondern ist durch sie sogar gestärkt worden. Es wäre ein Erfolg, wenn das
       so bliebe.
       
   DIR Das Jahr: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       2014 – ein Jahr wie eine Gewissensprüfung: Der Rechtsmob marschiert,
       Putin-Büttel Schröder gibt sich vielgesichtig, volle Hütte beim
       Tabellenletzten.
       
   DIR Weihnachten mit Pegida: Schöne Bescherung
       
       Die Montagsdemos der Pegida in Dresden wachsen weiter. Diesmal wird
       jahreszeitgemäß gesungen. Die Gegner sind deutlich in der Minderheit.
       
   DIR Kommentar Friedensbewegung: Der irrationale Rest
       
       Das Bündnis, das am 13. Dezember vor Schloss Bellevue demonstrieren will,
       ist keine Friedensbewegung. Es ist eine Bewegung gegen den Westen.
       
   DIR Friedensaktivist über Montagsdemos: „Höchst problematisches Spektrum“
       
       Otmar Steinbicker warnt vor einer Unterwanderung der Friedensbewegung durch
       Neurechte und Verschwörungstheoretiker.
       
   DIR Friedensbewegung will sich verjüngen: Gute Nacht, Freunde
       
       Unter den neuen Friedensfreunden sind auch ein paar mit äußerst
       fragwürdigem Hintergrund. Kann ein Schulterschluss mit ihnen gelingen?
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch
       
       Prothese und Antithese Rehm, die verschwörerischen neuen „Montagsdemos“,
       einfach mal den Mund halten und Uli Hoeneß’ fehlendes Herz.
       
   DIR Montagsdemo am Samstag: Gegen Israel und die Medien
       
       Die Montagsdemonstrationen für den Frieden bleiben sich treu: Dem Publikum
       werden Verschwörungstheorien und Medienschelte dargeboten.
       
   DIR Zum Tod von Christian Führer: Wendepfarrer mit Weste
       
       Dass die Revolution in der DDR friedlich verlief, ist auch ihm zu
       verdanken: Christian Führer starb am Montag im Alter von 70 Jahren.
       
   DIR Politische Ausrichtung der Montagsdemos: Mission links
       
       Stehen die neuen Montagsdemos politisch links oder rechts? Einige linke
       Aktivisten wollen die Teilnehmer nicht vorverurteilen und machen ihnen
       Angebote.
       
   DIR Kommentar Montagsdemos: Wahn ist Programm
       
       Die vermeintlich gesellschaftskritischen Montagsdemos sind nichts als
       Unfug. Ändern wird das simplifizierende Gerede der Protagonisten nichts.
       
   DIR Neue Montagsmahnwachen: Spontan für Frieden
       
       Keine Fahnen, keine Chemtrails: Mit strikten Regeln wollen die
       Demonstranten weg von ihrem Image als Spinner und Rechte.
       
   DIR Streit bei der Linkspartei: Herr Dehm schreibt ein Gedicht
       
       Der singende Abgeordnete Diether Dehm wird für seinen Auftritt bei der
       Berliner Montagsdemo kritisiert – und reimt darauf was zusammen.
       
   DIR Linke streitet über Montagsdemos: Der Querfront einen Schritt näher
       
       Mehrere linke Funktionsträger rufen zur Teilnahme an der dubiosen
       „Friedensbewegung 2014“ auf. Widerspruch kommt aus den eigenen Reihen.
       
   DIR 100. Montagsdemo in Frankfurt: Der Lärm und ich
       
       Bei der 100. Montagsdemo gegen Fluglärm in Frankfurt wird auch unser Autor
       protestieren. Aber muss er deshalb auf das Fliegen verzichten?
       
   DIR Friedensmahnwache in Berlin: Endlich mal naiv sein dürfen
       
       Am Montag nahmen an der Friedensmahnwache in Berlin auch linke Aktivisten
       teil. Teils standen sie auf dem Podium, teils traten sie als Störer auf.
       
   DIR Ex-Attac-Aktivist über Montagsdemos: „Warum sollte ich pfeifen?“
       
       Attac warnt vor den Montagsdemos. Mit Pedram Shahyar wird nun ein früher
       führender Aktivist in Berlin dort sprechen – und hofft auf linken Zulauf.
       
   DIR Die Wahrheit: Irre demokratisch
       
       Zur einschlägigen Widerstandsfolklore gehört auch die Montagsdemo. Doch
       zunehmend bemächtigen sich unangenehme Populisten dieser Veranstaltungen.
       
   DIR Rechte Montagsdemo in Berlin: Revisionistische Friedensengel
       
       Sie wollen weder rechts noch links sein: Ex-Linke, Verschwörungstheoretiker
       und NPD-Kader kommen im Namen des Friedens zusammen.
       
   DIR Neurechte „Friedensbewegung“: Im Kampf gegen die Medien-Mafia
       
       Im Internet und mit „Montagsdemos“ macht eine neue Bewegung mobil.
       Verbreitet werden rechte Phrasen und Verschwörungstheorien.
       
   DIR Protest gegen Stuttgart 21: Demonstranten bleiben oben
       
       Die Protestbewegung feiert ihre 200. Kundgebung vor dem Bahnhof. Die
       Stadtverwaltung will sie verdrängen. Grund: Sie störe den Verkehrsfluss.
       
   DIR Zum Tode Erich Loests: Nie nur Autor, stets auch Bürger
       
       Nachhaltig warb Loest für die Aufarbeitung der SED-Diktatur. Er beschrieb
       wie kein anderer die Geschichte der Montagsdemonstrationen.
       
   DIR Montagsdemo in Berlin: Immer wieder montags
       
       Vor knapp zwei Jahren gingen die Friedrichshagener das erste Mal gegen
       Fluglärm auf die Straße. Heute treffen sie sich wieder: zu ihrer 100.
       Montagsdemo.