# taz.de -- Vorstand
DIR Chefposten bei der DB InfraGo: Dirk Rompf macht einen Rückzieher
Der Neuanfang bei der Bahn war von einem Machtkampf begleitet. Vor allem an
einer Besetzung gab es breite Kritik. Nun zieht die Person selbst
Konsequenzen.
DIR Mehr Frauen in Aufsichtsräten: Initiative wertet Quote nach zehn Jahren als Erfolg
Die Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte“ zieht Bilanz: In
Aufsichtsräten und Vorständen großer Unternehmen sitzen so viele Frauen wie
nie zuvor.
DIR Felix Banaszak über das Linkssein: „Für solche plumpen Spiele fehlt mir die Langeweile“
Felix Banaszak will Grünen-Chef werden. Ein Gespräch über das Linkssein,
Gemeinsamkeiten mit Robert Habeck und Provokationen von Christian Lindner.
DIR Bewerbung für Grünen-Vorsitz: Brantner und Banaszak kandidieren
Franziska Brantner und Felix Banaszak bewerben sich als neue Vorsitzende
der Grünen. Überraschend war am Mittwoch der Bundesvorstand zurückgetreten.
DIR Frauen in Führungspositionen: Die Quote wirkt doch
Neue Zahlen belegen, dass staatliche Vorgaben flotte Wirkung zeigen: In
Vorständen, Aufsichtsräten, Konzernleitungen sitzen deutlich mehr Frauen.
DIR Neuer Vorstand wird gewählt: Bremens Grüne wollen attraktiv werden
Nach der schlechten Landtagswahl wählt die Partei einen neuen Vorstand.
Eine Meeresforscherin und ein Drehbuchautor aus Tschechien wollen
übernehmen.
DIR Griechenlands Syriza wählt Vorsitzenden: Genosse Kasselakis übernimmt
Die griechische Oppositionspartei Syriza hat ein neues Oberhaupt: Stefanos
Kasselakis. Seine Vision ist ein progressives Griechenland.
DIR Deutsche Eislauf-Union in der Krise: Seltsames Demokratieverständnis
Die Deutsche Eislauf-Union versucht erneut, einen Vorstand zu bestimmen.
Dabei geht es drunter und drüber.
DIR Infrastrukturvorstand der Bahn geht: Pofalla verlässt Deutsche Bahn
Der frühere CDU-Kanzleramtschef Ronald Pofalla kehrt dem Staatskonzern den
Rücken. Sein Abgang dürfte mit der geplanten Bahnreform zusammenhängen.
DIR Lunch am Rande der Sicherheitskonferenz: Geschlossene Gesellschaft
Anlässlich der Sicherheitskonferenz trafen sich in München 30 Manager zum
Business-Lunch im Bayerischen Hof. Nicht eine einzige Frau saß mit am
Tisch.
DIR Linke wählt neuen Landesvorstand: Verjüngung der Bremer Linken
Die 24-jährige Anna Fischer ist Teil der neuen Doppelspitze der Bremer
Linken. Sie steht für Erneuerung.
DIR Frauen in Führungspositionen: Karriere im Eimerchen
Mutterschutz ist für eine Vorständin nicht vorgesehen. Das offenbart, wie
sehr das deutsche Gesetz noch in den 50er Jahren steckt.
DIR Neue Vorstandsvorsitzende bei SAP: Die erste Frau
Bislang gab es im DAX nur männliche Chefs. Nun wird Jennifer Morgan
Ko-Vorstandsvorsitzende beim Softwareriesen SAP.
DIR Machtkampf bei Arbeitsagentur eskaliert: Frau Holsboer muss gehen
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit schmeißt die einzige Frau
aus dem Vorstand. Dabei war sie in der Belegschaft der Behörde sehr
beliebt.
DIR Hauptversammlung von Bayer: Klatsche für den Vorstandschef
Nach dem Monsanto-Debakel verweigern die Aktionäre die Entlastung des
Bayer-Vorstands. Die Zukunft von Werner Baumann ist ungewiss.
DIR Vorstand des Moscheeverbands Ditib: Abgang wegen Ankaras Einmischung
In Niedersachsen tritt der Ditib-Vorstand zurück, weil die Türkei zu viel
Einfluss nehme. Ministerpräsident Weil will die Kooperation prüfen.
DIR Nach dem Brandbrief des Bahnchefs: Selbstkritik kommt gut an
Verkehrsverbände fordern mehr Geld vor allem für den Netzausbau – und eine
neue Strategie für den bundeseigenen Konzern.
DIR Nachruf auf Dominic Heilig: Eigentlich unersetzbar
Mit nur 39 Jahren ist das Linkspartei-Vorstandsmitglied an den Folgen eines
Herzstillstandes gestorben. Ein großes politisches Talent ist gegangen.
DIR Nur 6,1 Prozent Frauenanteil: SPD plädiert für Quote in Vorständen
Zwei Jahre nach Einführung der Frauenquote ziehen Justizminister Maas und
Familienministerin Barley eine gemischte Bilanz.
DIR Vorstandswahl bei der Lebenshilfe: Auf dem Weg an die Spitze
Für Träger der Behindertenhilfe ist Inklusion Programm. Doch in ihren
Leitungsgremien sitzen kaum Menschen mit Beeinträchtigung. Das könnte sich
jetzt ändern.
DIR Auftakt Porsche-Prozess: Wendelin Wiedeking im Vorwärtsgang
Der Ex-Porsche-Vorstandschef bestreitet vehement, bei seinem
Übernahmeversuch des VW-Konzerns unlautere Methoden angewandt zu haben.
DIR Kürzel für die Linken-Vorständler: Die „Lafodödel“ fest im Blick
Dietmar Bartsch, designierter Chef der Linksfraktion, soll Parteifreunde
gelistet haben. Die treuen und weniger treuen Parteifreunde bekamen Kürzel.
DIR Frauenanteil in deutschen Vorständen: Immer weniger weibliche Bosse
Nur 5,4 Prozent der Vorstandsposten in börsennotierten Unternehmen sind mit
Frauen besetzt. Der Anteil weiblicher Vorsitzender geht jährlich zurück.
DIR Aktienexperte über Deutsche Bank: „Mit Unfähigkeit allein nicht erklärbar“
Der Vorstand der Deutschen Bank muss ausgetauscht werden, sagt der
Aktienexperte Dieter Hein. Auch der Aufsichtsrat habe versagt.
DIR Die Wahrheit: Morgen öffentliches Vorstandstreffen
Wahrheitklub auf der Buchmesse: Die folgende Mitteilung des
Wahrheitklub-Vorstands darf nur von Vollmitgliedern gelesen werden.
DIR Piratenpartei vor personellem Neuanfang: Führung zieht sich komplett zurück
Am Wochenende treffen sich die Piraten zum Konvent. Der Vorstand muss
komplett neu gewählt werden. Niemand aus der Parteiführung will erneut
antreten.
DIR Quote für den Bahnvorstand: Gibt es auch eine Frau Pofalla?
Nur eine von sechs Bahn-Vorständen ist weiblich, kritisiert Katja Kipping.
Wenn schon ein neuer Posten, dann doch wohl für eine Frau, sagt die
Linke-Chefin.
DIR Krise der Piratenpartei: Absagen auf Raten
Auf Hartz IV gehen für die Piraten? Das will Marina Weisband, ehemalige
Hoffnungsträgerin der Partei, nicht. Mit dieser Einstellung ist sie nicht
allein.
DIR Personalwechsel nach der Wahl: Spitzenrecycling bei den Grünen
Entschlossen sollen bei den Grünen Konsequenzen gezogen werden. Nur welche
genau, bleibt unklar. Erste Namen kursieren, auch Özdemir will wohl Chef
bleiben.
DIR Vorstandswahlen bei IG BAU: Mit Träne im Knopfloch
Die Gewerkschaft IG BAU beendet die Ära Klaus Wiesehügel und wählt ihren
bisherigen Vize Feiger an die Spitze. Nur eine Frau schafft es in den
Vorstand.