URI: 
       # taz.de -- Wandervogel
       
   DIR Neuer Ausbruch der Vogelgrippe: Wenn Kraniche vom Himmel fallen
       
       Naturschützer vor Ort fühlen sich beim Bergen der Vogelleichen überfordert.
       Experten sprechen inzwischen von einer weltweiten Verbreitung.
       
   DIR Illegale Jagd: Zugvögel in Gefahr
       
       Jedes Jahr sterben Millionen von Zugvögeln auf ihrem Weg Richtung Süden.
       Die Gründe sind vielfältig und Lösungen gibt es kaum.
       
   DIR Sexuelle Gewalt: Kulturgeschichte der Übergriffigkeit
       
       Revolutionäre Bewegungen wie die Wandervögel und die 1968er begünstigten
       Missbrauch, schreibt der Journalist Christian Füller.
       
   DIR UN-Konferenz zum Tierschutz: In Frieden wandern
       
       Mehr Schutz für wandernde Tierarten: darauf hat sich eine UN-Konferenz
       verständigt. Auf Betreiben der EU wird es aber keine verschärften
       Kontrollen geben.
       
   DIR Zur Geschichte der Jugendbewegung: Wandervögel im braunen Hemd
       
       Christian Niemeyers Studie zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung
       belegt: Fast alle Führungsmitglieder waren in der NSDAP.
       
   DIR Päderasten in der Jugendbewegung: Wandern und vögeln
       
       Bei den Wandervögeln soll ein leitendes Mitglied Jugendliche missbraucht
       haben. Sexuelle Gewalt gegen Schutzbefohlene ist Teil ihrer über
       100-jährigen Geschichte.